THOMSON ROC 740 Manual page 23

Universal remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Roc740_D
25/04/01 15:59
Identifizierung der gespeicherten Codes
Um zu wissen, auf welchen Code das Gerät, das Sie bedienen, reagiert (wenn der Code bereits gespeichert
wurde), diese Anweisungen befolgen:
1. Die dem Gerät, dessen Code Sie wissen wollen, entsprechende Taste eingedrückt
halten (
,
,
, usw.).
TV
VCR
SAT
2. Der gespeicherte Code erscheint im Display der Fernbedienung neben der Anzeige
des bedienten Gerätes.
Zweites Einsatzniveau (Taste "SET UP")
Mit Taste
(
) haben Sie Zugriff auf ein zweites Einsatzniveau in den einzelnen Modi der Fernbedienung (
17
SET UP
Dieses zweite Niveau kann Ihnen Zugang zu zusätzlichen Funktionen geben wie Einstellung der Helligkeit oder der Farben. Das alles
hängt von dem Gerät und dessen Baujahr ab.
1. Kurz auf die dem gewünschten Modus entsprechende Taste drücken (
2. Einmal auf Taste
SET UP
3. Fernbedienung testen und die Tasten notieren, die es gestatten, spezifische Einstellungen
(Farbe, Helligkeit usw.) vorzunehmen.
Wenn Sie, nachdem Sie Taste
automatisch in den vorhergehenden Modus zurück.
Bemerkung: Wenn man Taste
(Programmiermodus).
"AUX"-Tasten
Andere Fernsehgeräte, Videorecorder, Hi-Fi-Anlagen, Kabel- oder Satellitenempfänger aus der Codeliste können den
zugeordnet werden. Sie können ebenfalls weitere Fernbedienungen unter die
Programmierung einer Schaltfolge (Makro der Tasten M1 und M2)
Die Tasten
(
) und
M 1
7
M 2
Tasten
oder
, unter denen Sie die beiden Folgen programmiert haben, einsetzen, zu speichern.
M 1
M 2
Wenn Sie mehrere Geräte besitzen, ist diese Funktion zweifellos sehr nützlich für Sie, um z.B. Ihren Fernseher, Ihren Videorecorder, Ihren
Verstärker einzuschalten und um ein Programm des Videorecorders auszuwählen; und das alles durch einmaliges Drücken auf Taste
während Sie ohne Ihre
ROC 740
Bevor Sie die Tasten
M 1
eingegeben haben. Zu diesem Zweck wird auf Abschnitt "S
ROC 740
Es wird leichter für Sie sein, Ihre Schaltfolge zu programmieren, wenn Sie diese im Geist oder schriftlich vorbereiten, bevor Sie wie folgt
vorgehen:
Eine Schaltfolge programmieren:
1. Taste
(
) eingedrückt halten, bis "Setup" (Einstellung) im Display erscheint.
17
SET UP
2. Taste
loslassen.
SET UP
3. Einmal auf Taste
M 1
4. Ihre Schaltfolge durch Drücken auf die Taste des ersten zu steuernden Geräts beginnen
(z.B.
).Die Anzeige "Key 01" bestätigt das Registrieren der ersten Schaltung.
TV
5. Auf die Taste drücken, die Sie für die zweite Schaltung wünschen (z.B.
Die Anzeige "Key 02" bestätigt das Registrieren der zweiten Schaltung.
6. In gleicher Weise zur Eingabe von bis zu 14 Schaltungen (14 Tasten) vorgehen, indem
Sie die Modustasten (
7. Schaltfolge speichern, indem Sie den Vorgang mit Taste
8. Das Erscheinen von Uhrzeit und Tag bestätigt die Registrierung.
Bemerkung: Die im obigen Beispiel gegebene Schaltfolge entspricht folgender Programmierung:
,
,
,
,
SET UP
M 1
TV
ON
AUDIO
Eine Schaltfolge löschen:
1. Taste
eingedrückt halten, bis "Setup" (Einstellung) im Display erscheint.
SET UP
2. Taste
loslassen.
SET UP
3. Einmal auf Taste
M 1
4. Um die Registrierfolge der Tasten zu löschen, auf Taste
"Clear" im Display erscheint.
5. Das Erscheinen von Uhrzeit und Tag bestätigt die Löschung.
Bemerkung: Um eine andere Schaltfolge zu programmieren, braucht man die Folge nur unter
Taste
oder
neu zu programmieren. Diese neue Schaltfolge löscht die vorhergehende.
M 1
M 2
In gewissen Fällen kann es nützlich sein, eine Verzögerung in Ihre Schaltfolge einzubeziehen, um gewissen Geräten Zeit zum Reagieren
zu lassen. Das kann zum "Vorwärmen" gewisser Fernsehgeräte erforderlich sein. Zu diesem Zweck Taste
Anzahl gewünschter Sekunden (höchstens 9 Sekunden) verwenden. Die als Beispiel gegebene Schaltfolge ist in diesem Fall:
,
,
,
,
,
TV
ON
AUDIO
5
ON
PAUSE
eingegeben.
Verwendung der Tasten M1 und M 2:
1. Während des Ablaufs der Schaltfolge, die bis zu 14 Sekunden (eine Sekunde pro Schaltung) oder länger dauern kann, wenn Sie
mit Taste
Verzögerungen eingegeben haben, Fernbedienung auf Ihre Geräte richten.
PAUSE
Page 16
(
) drücken, die Angabe "( S )" erscheint im Display.
17
ein erstes Mal betätigt haben, diese nicht mehr betätigen, geht
SET UP
länger als 3 Sekunden eingedrückt hält, versetzt die Fernbedienung sich in Modus "Setup"
SET UP
(
) gestatten es Ihnen, zwei Folgen von 14 Schaltungen (TASTEN), die Sie durch einfaches Drücken auf die
21
auf 4 Tasten drei verschiedener Geräte drücken müssten.
und
programmieren, sich vergewissern, dass Sie die Codes der einzelnen zu bedienenden Geräte in Ihre
M 2
(oder
) drücken, das Display zeigt "Macro 1" (oder "Macro 2") an.
M 2
,
, ...) der anderen Geräte eingeben.
VCR
AUDIO
,
,
,
,
,
.
ON
VCR
ON
1
M 1
(oder
) drücken, das Display zeigt "Macro 1" (oder "Macro 2") an.
M 2
,
,
,
,
,
,
. Eine Verzögerung von 5 Sekunden wird hier für die schnell reagierenden Geräte
VCR
5
ON
1
M 1
PAUSE
,
,
, usw.).
TV
VCR
SAT
-Tasten laden (siehe nächste Seite).
AUX
peicherung der Codes anhand der Code-Bibliothek
für das Einschalten).
ON
beenden.
M 1
drücken, bis die Anzeige
SET UP
16
TV
016
Fr
12:48
,
,
, usw.).
TV
VCR
SAT
TV
( S )
Fr
12:48
nach 15 Sekunden
ROC 740
-Tasten
AUX
,
M 1
" verwiesen.
Setup
Mode ?
Macro1
Setup
Macro1
Key 01
Setup
Clear
(
) gefolgt von der
24
PAUSE
,
,
SET UP
M 1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents