Identifikationsdaten; Allgemeine Hinweise; Symbole Und Darstellungsmittel; Begriffserklärung - GARANT GMT35 Instruction Handbook Manual

Hide thumbs Also See for GMT35:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
GARANT Gleitschleifmaschine GMT35
1.

Identifikationsdaten

de
Hersteller
en
Marke
Produkt
Version
cs
Erstellungsdatum
2.

Allgemeine Hinweise

Bedienungsanleitung lesen, beachten, für späteres Nachschlagen aufbewahren und jederzeit verfügbar halten.
da
2.1.

SYMBOLE UND DARSTELLUNGSMITTEL

Warnsymbol
GEFAHR
es
WARNUNG
VORSICHT
fr
ACHTUNG
i
hr
2.2.
BEGRIFFSERKLÄRUNG
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Maschine" bezieht sich auf die Gleitschleifmaschine, inklusive Trans-
portwagen.
hu
3.

Sicherheit

3.1.

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG
it
Übergang zwischen Trog und Maschinenverkleidung
Quetsch- und Schnittgefahr von Körperteilen.
»
Nicht in Spalten oder andere Komponenten greifen.
»
Maschinenverkleidung im laufenden Betrieb nicht öffnen.
»
Trog nur langsam befüllen.
nl
»
Auf scharfkantige Werkstücke achten.
»
Wartungsarbeiten nur im Stillstand ausführen.
WARNUNG
pl
Offene lange Haare, lose Kleidung oder Schmuck
Verletzungsgefahr durch Hängenbleiben oder Einziehen.
»
Während Arbeiten an Maschine Haare aufgesteckt, mit Haarnetz oder Mütze bedecken.
»
Enganliegende Arbeitskleidung tragen.
»
Keinen losen Schmuck bei Arbeiten an Maschine tragen.
ro
3.2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Gleitschleifmaschine zur Oberflächenbearbeitung wie Entgraten oder Polieren von Metall- und Kunststoffteilen
Nur GARANT Schleifkörper und Compound verwenden.
sl
Für den industriellen Gebrauch im Innenbereich. Verwendung auf trockenen und festen Böden.
Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
12
Hoffmann Supply Chain GmbH
Poststraße 15
90471 Nürnberg
Deutschland
GARANT
501300 Gleitschleifmaschine GMT35
501305 Gleitschleifmaschine GMT35 mit Transportwagen
01 Originalbetriebsanleitung
12/2020
Bedeutung
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führt, wenn sie nicht
vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn
sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu einer leichten oder mittleren Verletzung führen
kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermie-
den wird.
Kennzeichnet nützliche Tipps und Hinweise sowie Informationen für einen effizien-
ten und störungsfreien Betrieb.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

501300501305

Table of Contents