Zubehör- Und Ersatzteile - Beurer LB 37 Instructions For Use Manual

Air humidifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Ultraschallmembran mit Pinsel reinigen, Basis spülen
Hinweis
Leeren Sie das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante in Pfeilrichtung
aus. Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Geräteinnere dringt, wie z.B. über
die Ventilatoröffnung.
• Die Ultraschall-Membran mit dem gelieferten Reinigungspinsel reinigen.
• Das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.
• Falls Verschmutzungsrückstände in der Basis verbleiben, etwas klares, fri-
sches Wasser in die Basis leeren und über die seitliche Kante ausleeren.
Wassertank spülen, Wasser erneuern
• Den Wassertank regelmäßig, bei täglichem Betrieb spätestens alle drei Tage reinigen.
• Ein mildes Reinigungsmittel, eine Zitronensäure- oder Essiglösung verwenden.
• Das Gewinde des Schraubverschlusses mit einer weichen Bürste reinigen.
• Den Wassertank halb mit Wasser auffüllen.
• Den Wassertank mit dem Schraubverschluss fest schließen.
• Den Wassertank einige Male hin und her kippen und dabei schütteln.
• Das Wasser vollständig leeren.
• Den Vorgang mit klarem frischem Wasser wiederholen.
Luftbefeuchter innen und außen reinigen
• Das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.
• Den Luftbefeuchter außen und innen mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließ-
lich milde Spülmittel, eine Zitronensäure- oder Essiglösung.
Entkalken
Ultraschall-Membran entkalken
Hartes Wasser kann zur Verkalkung des Geräts und vor allem der Ultraschall-Membran führen. Dies macht sich durch
einen weißen Niederschlag bemerkbar. Entkalken Sie das Gerät regelmäßig.
• Etwas Entkalkerlösung auf die Ultraschall-Membran tropfen.
• 2 bis 5 Minuten einwirken lassen.
• Die Ultraschall-Membran mit dem Reinigungspinsel reinigen.
• Die Basis 2-mal mit klarem, frischem Wasser spülen.
Basis innen reinigen
• Ein feuchtes, weiches Tuch kurz in Entkalkerlösung eintauchen.
• Die Basis innen mit dem Tuch auswischen.
• Vorsichtig etwas frisches, klares Wasser in die Basis leeren.
• Das Wasser aus der Basis über die seitliche Kante ausleeren.
• Den Vorgang mit klarem, frischem Wasser wiederholen.
Wassertank entkalken
• Den Wassertank halb mit Entkalkerlösung auffüllen.
• Den Wassertank mit dem Schraubverschluss fest schließen.
• Den Wassertank einige Male hin und her kippen und dabei schütteln.
• Die Entkalkerlösung vollständig leeren.
• Den Vorgang noch 2-mal mit klarem, frischem Wasser wiederholen.
9. ZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE
TIPP!
Bei hartem Wasser empfehlen wir den Einsatz des optionalen Kalkfilters.
Kalkfilter (optional).
Hinweis
• Wenn das Gerät trotz des Kalkfilters verkalkt oder wenn sich um das Gerät weißer Niederschlag bildet, dann sollte
der Kalkfilter ausgetauscht werden.
• Die Lebensdauer des Kalkfilters beträgt höchstens ca. 2 – 3 Monate.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents