Wassertank, Filterhalter Und Wasserstandssensor Reinigen; Entkalkung; Aufbewahrung; Zubehör- Und Ersatzteile - Beurer LB 300 Plus Instructions For Use Manual

Air humidifier
Hide thumbs Also See for LB 300 Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18

8.5 Wassertank, Filterhalter und Wasserstandssensor reinigen

Wassertank
, Filterhalter
9
Zeit zu Zeit in der Spülmaschine gereinigt werden. Dabei sollten die
Teile keinen Temperaturen über 45° C ausgesetzt werden. Der
Wasserstandssensor
ter
getrennt werden. Für das Zusammensetzen, den Wasser-
8
standssensor
wieder in den Filterhalter
6
können Sie Wassertank
auch von Hand mit einer milden Reinigungslösung reinigen.
6

8.6 Entkalkung

Wir empfehlen den Filter
Verwenden Sie als Entkalkerlösung eine Zitronensäurelösung (6 g reines Zitronensäurepulver gelöst pro 1
Liter Wasser).
Entkalkung des Filters
1. Befüllen Sie einen Behälter mit Entkalkerlösung.
2. Setzen Sie den Filterhalter
dass alle Teile abgedeckt sind.
3. Lassen Sie alles eine Stunde einwirken. Danach alles unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Den Filter
niemals ausdrücken, da er sich dadurch deformieren kann.
5
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
Entkalkung des Wassertanks
1. Befüllen Sie den Wassertank
2. Lassen Sie alles eine Stunde einwirken.
3. Spülen Sie den Wassertank
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.

8.7 Aufbewahrung

Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, empfehlen wir Ihnen, folgende Handlungen durchzuführen:
1. Leeren Sie noch eventuell vorhandenes Restwasser aus dem Wassertank
2. Trocknen Sie den Filter
oder lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
3. Reinigen Sie Filter
4. Bewahren Sie den Luftbefeuchter in der Originalverpackung und in trockener Umgebung auf.
5. Bewahren Sie den Luftbefeuchter ohne Beschwerung auf.
9. ZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE
Für den Erwerb von Zubehör- und Ersatzteilen besuchen Sie www.beurer.com oder wenden Sie sich an
die jeweilige Serviceadresse (lt. Serviceadressliste) in Ihrem Land. Außerdem sind Zubehör- und Ersatzteile
zusätzlich im Handel erhältlich.
Bezeichnung
Ersatzfilter
und Wasserstandssensor
8
kann durch einfaches Ziehen vom Filterhal-
6
8
, Filterhalter
und Wasserstandssensor
9
8
und den Wassertank
5
inklusive Wasserstandssensor
8
bis zur „Max."-Markierung
9
mit fließendem Wasser aus.
9
mit der Filtertrockungsfunktion (siehe Kapitel „8.1 Filtertrocknungsfunktion")
5
, Wassertank
, Filterhalter
5
9
können von
6
reinstecken. Alternativ
wöchentlich zu entkalken.
9
und Filter
6
mit Entkalkerlösung.
7
und Wasserstandssensor
8
Artikel- bzw. Bestellnummer
110.005
15
in die Entkalkerlösung, so-
5
aus.
9
.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents