Download Print this page

Dual 1215 Operating Instructions Manual page 7

Hi-fi automatic turntable

Advertisement

Available languages

Available languages

Umstellung der Netzfrequenz
Die
Umstellung
auf die
andere
Netz-
frequenz
erfolgt
durch
Auswechseln
der
Antriebsrolle
(A),
die mit
einer
Schraube
auf
der
Motorwelle
befestigt
und
nach
Abnehmen
des
Plattentellers
zugängig
wird.
Das
Austauschen
der
Antriebsrolle
sollte dem
Servicetechniker
überlassen
werden.
Fig.21
Achtungl Antrlebsrol
le
sorgfälti
g
behandelnl
Verbogene
Antriebsrolle verursacht
Rumpel-
geräusche.
Bestell-Nummern
fur
Antriebsrollen:
50
Hz:
B. Nr.
220 970
60
Hz:
B. Nr.
220
971
Abnehmen des
Plattentellers
Der Plattenteller wird
durch
einen Federring
gesichert, der in einer
Nut
am Plattenteller-
Lagerrohr
sitzt.
Zum
Abnehmen
des
Plat-
tenteilers kann
die
Plattentellersicherung
unter
Zuhilfenahme eines Schraubenziehers
entfernt
werden.
Fig.22
Wichtig!
Bitte
achten
Sie
darauf
,
daß
bei
einem
evtl.
Abnehmen
und
Wiederaufsetzen
des
Plattentellers zur Verhinderung von Schlupf
(Tonhöhenschwankungen)
die
Laufflächen
des
Plattentel
lers (lnnenrand),
der
Antriebs-
rolle
und des
Treibrades
nicht
mit
den
Fingern berührt
werden.
Justierung
für die Einlaufrille
Beim
Betätigen
der
Steuertaste
senkt
sich
die
Abtastnadel selbständig
in die
Einlauf-
rille
der Schallplatte. Durch Besonderheiten
eines nachträglich montierten
Tonabnehmer-
systems kann
der Abtaststift
zu
weit
innen
oder
außerhalb
der
Schallplatte
aufsetzen.
ln diesem Fall stellen Sie
die
Drehtaste für
die
Plattengrößeneinstellung
auf 12",
bzw.
30 cm:
Neben
der
Tonarmstütze
wird
die
Regulierschraube
@
sichtbar.
Dann legen
Sie
eine
30
cm-Platte
auf
und
starten
das
Gerät. Wenn
der
Abtaststift
jetzt
zu
weit
innen auf
die
Schallplatte
auf-
setzt, drehen
Sie
die
Einstellschraube
ein
klein wenig
nach
links;
wenn
er
zu
weit
außen
aufsetzt nach
rechts.
rcY
Ftg.23
Service
Alle
Schmierstellen
sind
ausreichend
mit
Ol
versorgt. Damit
wird
unter
normalen
Betriebsbedingungen
lhr
Gerät
jahrelang
einwandfrei funktionleren. Versuchen
Sie
an
keiner Stelle selbst
nachzuölen. Es müs-
sen
Spezialöle verwendetwerden.
Sollte
lhr
HiFi-Automatikspieler
jemals eine
Wartung
brauchen,
bringen
Sie ihn
bitte
entweder
zu
lhrem
Fachhändler
oder fragenSie
diesen
nach der
Adresse der
nächsten
autorisierten
Dual-Kundendienstwerkstatt.
Bitte
achten
Sie darauf,
daß immer
Original-Dual-Ersatz-
teile
verwendet werden. Versenden
Sie
lhr
Gerät stets in der
Original-Verpackung.
Technlsche Daten
Stromart:
Wechselstrom
50
oder
60 Hz,
umrüstbar
durch
Austausch
der
Antriebsrolle
Netzspannung:
1101117
V
und 220
V, umschaltbar
Antrieb:
4-Pol-Asynchronmotor mit radial elastischer
Aufhängung
Le
i
stu
n
g
s
a
ufna
h
m
e:
ca.
1O
Watt
Stromaufnahme:
bei
220
V, 50
Hz
beil17V,60Hz
ca.
64 mA
ca.
1
15
mA
Plattenteller:
nichtmagnetisch,
1,8
kg schwer,
270
mm
Q
P
Iattenteller-
Drehza
h
le
n:
331/3,
45
und 78
U/min
Tonhöhenabstimmung:
Fegelbereich
l
l2Ton (6%), auf
alle drei
Plattentel
ler-Drehzahlen wirkend
Ges
a
mtgleichlauffeh
ler:
I +
0,090/o
bewertet
nach DIN
45 507
Störs
pa
nnu
ngsabstand:
Rumpelgeräuschspannung
>
57 dB
Rumpelfremdspannung
>
42 dB
nach
DIN
45
500
Tonarm:
verwindungssteifer
Ganzmetall-Tonarm
vertikal spitzengelagert, horizontal
2-fach
präzisionskugelgelagert
Tangentialer
Spurfehlwinkel:
{
0,'l
Bo/cm
innerhalb der Schallplattenradien
55 und
1
46
mm
Tona
rm-
Lagerreib ung:
(bezogen auf die
Abtastspitze)
vertikal
(
0,01
p
horizontal (
0,04 p
Tonabnehmerkopf
(Systemträ ger)
abnehmbar, geeignet
zurAufnahme allerTon-
abnehmersysteme
mit
einem
Eigengewicht
von
1
-B
g
und
1/2"
Befestigungsstandard
Gewicht:
4,9
kg
ohne
Verpackung
Abmessungen:
274x329
mm
Erforderlicher Werkbrettausschnitt:
siehe
Einbauschablone
\:i:ii:iiii:i:,:i:t::.:i:tl.ti.i:;:ri:i.ii'liiiiii:ii!:ri:iiiL:iiili:;j:i::.i:::::i.i.l:.::.:i:i:':ii::::::.iii
\,..,,..,.,..:i..:.i:.:.:,:,:..:,,,ii::.:,:,i::;.,,:t:tllt,tl.l:,.,.l,.,.,.,:,.,.,.t:t.t.tilii:it:::ttt.i
\\;:::::;;:::::;:;::l;.!:rl:lir:::,:t:,:,:t:t:t:::::::l:::::jl:i:::l:l:.:::i:li:tl:l:::::::::l::::::::::::.:::::l
\\i;::l::;::::l;.;:;i:;:!:::::il:::l:lr:,:l:lj:,::::::i::j:l::::j:::i:::::::l:::::ii::::::::::::::::l
.\
\;:;::::!::i:l:,::,:l:l:,:Lll:::ll:l:::1.::l:::i:::::l::::::i:l:j::::::::.::::::::j:l:l:::::::l:
i.iliriiiliii.ili:iri.iil:iri.iiii.illiil

Advertisement

loading