de
– Trennen Sie den Akku vom Elektrowerk-
zeug.
– Schließen Sie das Ladegerät an eine
Wechselstromsteckdose an. Wenn Sie
das Ladegerät mit dem Netzwerk ver-
binden, leuchtet die grüne Anzeige auf.
– Setzen Sie den Akku (1) auf das Lade-
gerät (2).
– Die Anzeige am Ladegerät (Abb. 10)
leuchtet während des Ladevorgangs
des Akkus rot auf.
– Die Anzeige wechselt von rot auf grün,
wenn der Akku vollständig aufgeladen
ist.
– Wenn der Akku vollständig aufgeladen
ist, nehmen Sie ihn aus dem Ladegerät.
Achten Sie darauf, das Ladekabel vom
Netzwerk zu trennen.
Batterieladeanzeige (Abb. 11)
– Der Akku ist zu 75-100 % aufgeladen,
wenn alle Anzeigen (rot, orange und
grün) leuchten.
– Der Akku ist zu 25-75 % aufgeladen,
wenn zwei Anzeigen (rot und orange)
leuchten.
– Der Akku ist zu 10-25 % aufgeladen,
wenn nur eine Anzeige (rot) leuchtet.
Lade die Batterie auf.
8. ARBEITEN MIT
ELEKTROWERKZEUGEN
ACHTU NG!
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerk-
zeug bei Umgebungstemperaturen
von -10°C bis +50°C.
Ein/Aus (Abb. 1)
UmdasElektrowerkzeugein-/auszuschal-
ten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (10).
Drehzahl einstellen (Abb. 1)
Die Rotationsgeschwindigkeit kann ange-
passt werden. Drücken Sie fester/leichter
auf den Netzschalter (10).
Geschwindigkeitsmodi umschalten
(Abb. 12)
Stellen Sie mit dem Schalter (1) einen der
beiden Geschwindigkeitsmodi ein. Stel-
lenSie dazu den Schalter (1) auf Position
"1" (niedrige geschwindigkeit (3)) oder
76
auf Position "2" (hohe geschwindigkeit
(2)).
Verwenden Sie im Schraubendrehermo-
dus oder beim Bohren vonLöchern inhart-
eMaterialien (Metall usw.) eine niedrige
Geschwindigkeit. Verwenden Sie beim
Schrauben/Lösen von Befestigungsele-
menten oder beim Bohren von Löchern in
Holz usw. eine hohe Geschwindigkeit.
ACH T U N G !
Schalten Sie die Drehzahl und die
Drehrichtung erst um, wenn der Mo-
tor des Elektrowerk-zeugs vollstän-
dig zum Stillstand gekommen ist.
Der Schalter für die Drehrichtung/
Verriegelung des Netzschalters
(Abb. 1)
Mit dem Schalter können Sie die Drehrich-
tung ändern (Drehen oder Abwickeln).
Die Verriegelung verhindert ein verse-
hentliches Einschalten desElektrowerk-
zeugs. Wenn Sie den Schalter (9) in dieMit-
telstellung bringen, ist der Einschaltknopf
(10) blockiert. Sperren Sie den Netzschal-
ter, wenn das Elektrowerkzeug nicht ver-
wendet wird, wenn Sie es tragen/warten.
Auswahl Betriebsart oder
Drehmoment (Abb. 13)
Stellen Sie den Bohrmodus ein (1) oder
wählen Sie ein Drehmoment von 1 bis 21
aus.
Richten Sie den Wert auf dem Drehmo-
mentregler (2) mit dem Pfeil (3) auf dem
Körper des Elektrowerkzeugs aus.
Wählen Sie während der Arbeit eine ge-
nauere Position:
– den Drehmomentregler auf Position 1
stellen;
– schrauben Sie das erste Befestigungs-
element;
– während des Betriebs kann die Patrone
mit einem charakteristischen Riss anhal-
ten und das Befestigungselement dreht
sich nicht vollständig. Drehen Sie in die-
sem Fall den Drehmomentregler, um
das Drehmoment zu erhöhen. Ziehen
Sie dann den Verschluss wieder fest.
– Wiederholen Sie die Schritte, bis das
Befestigungselement vollständig ange-
EU-CD1023001-1023001
Need help?
Do you have a question about the CD-218 and is the answer not in the manual?
Questions and answers