5. VORGESEHENE VERWENDUNG
UND AUSSEHEN DES
ELEKTROWERZEUGS
Die Akku bohrschrauber modelle СD-218,
СD-218Q (im Folgenden als Elektrowerk-
zeug bezeichnet) sind zum Einund Aus-
schrauben von Befestigungselementen
mit speziellen Düsen (Bits) bestimmt. Be-
festigungselemente: Schrauben, Schrau-
ben, Selbstschneidende Schrauben, Be-
stätigungen, Dübel, Bolzen und Muttern.
Das Elektrowerkzeug kann Löcher in Me-
tall, Holz, Keramik und andere Materiali-
en bohren.
Das Auftreten (Abb. 1)
(Schnellwechselpatrone, Modell
1
CD-218Q )
2 Kupplung fixieren
3 Drehmoment-Regler
4 Geschwindigkeitsmodusschalter
5 Korps
6 Belüftungslöcher
7 Beleuchtungslampe
8 Ladezustandsanzeige
6. TECHNISCHE DATEN
Parameter
Nennspannung
Maximale Spannung
Leerlaufdrehzahl (Stufe 1/Stufe 2)
Maximales Drehmoment
Grad Drehmoment
Patronen-Durchmesser
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag
Schutzgrad gegen Staub und Wasser
Gewicht des Elektrowerkzeugs
(ohne Akku)
Gewicht des Elektrowerkzeugs
(mit Akku 2 Ah (BP-220))
Maximaler Bohrdurchmesser:
– metall
– baum
Empfohlene Batterien (nicht enthalten)
EU-CD1023001-1023001
Rotations-/Sperrschalter
9
des Ein-/ Ausschalters
10 Power-Taste
11 Handhaben
Ein Clip mit einer Schraube zur
12
Befestigung an einem Gürtel
13 Batteriehalter
Wiederaufladbarer Akku
14
(nicht enthalten)
AC HT U NG !
LLC "DNIPRO M" arbeitet ständig an
der Verbesserung seiner Produkte.
Das Unternehmen behält sich das
Recht vor, Änderungen vorzuneh-
men, ohne die Verbraucher zu be-
nachrichtigen. Änderungen können
Aussehen, Design, Ausstattung, In-
halt der Original-Sicherheits und
Bedienungsanleitung des Elektro-
werkzeugs betreffen. Mögliche Än-
derungen
dienen
der Verbesserung des Elektrowerk-
zeugs.
Einheit
CD-218
V
18
V
20
0-400/
min
−1
0-1500
N·m
24
21 + Bohrmodus 21 + Bohrmodus
mm
10
ІІІ
IP
20
kg
0,9
kg
1,3
mm
8
mm
22
BP-220,
BP-240,
BP-250S,
BP-260
de
ausschließlich
CD-218Q
18
20
0-400/
0-1500
24
10
III
20
0,9
1.3
8
22
BP-220,
BP-240,
BP-250S,
BP-260
73
Need help?
Do you have a question about the CD-218 and is the answer not in the manual?
Questions and answers