Tracking Generator - Hameg HM5005 Service Manual

Spectrum analyzer
Hide thumbs Also See for HM5005:
Table of Contents

Advertisement

Tracking-Generator
Einstellungen am HM 5005/5006:
Mittenfrequenz auf 250 MHz ein-
stellen; Abschwächer –30dB; Fil-
ter-Bandbreite 12.5 kHz; Video-
Filter aus; Scanwidth auf 50 MHz/
Div. Marker aus.
Einstellung Tracking-Generator:
Abschwächer (0 dB). Level-
Steller auf +1dB eingestellt.
Meßaufbau: Tracking-Generator und Eingang
HM5006 verbinden.
Die Spulen L9, L10, L11 sind als kleine Draht-
bügel ausgeführt. Diese werden durch leich-
tes verbiegen im Abstand zueinander variiert
um die folgenden Abgleichschritte durchzu-
führen. Zum Abgleich muß die Tracking-Gene-
rator Einheit ausgebaut werden. Die Ab-
deckung muß abgenommen werden.
abgleichen: Ausgangssignal
Spulen 11 (1) + 9 (2 - Bild 6) so
weit zusammenführen bis ein
Ausgangssignal auf dem Bild-
schirm sichtbar wird. (2,5V an
TP1) Der Amplitudenverlauf ist
meist nicht gradlinig.
abgleichen: Amplitudenverlauf
Spule 10 (3 - Bild 6) verändern
um größtmögliche Linearität zu
erreichen.
abgleichen: max. Amplitude
F1 (4) und F2 (5) (Bild 6)
wechselweise auf max. Amplitu-
de einstellen.
abgleichen: max. Amplitude
Mit R-Trimmer 3 (Bild 5) Ampli-
tude auf oberste Rasterlinie ein-
stellen.
abgleichen: Level-Bereich
Level-Steller auf –10dB stellen.
Mit R-Trimmer 2 (Bild 5) Ampli-
tude 11dB unter den bisherigen
Wert einstellen.
abgleichen: Frequenzgang
Mit R-Trimmer 1 (Bild 5) den
Frequenzgang am "oberen"
Ende optimieren
abgleichen: max. Amplitude
Zum Schluß F1 und F2 (Bild 6)
nochmals wechselweise auf
max. Amplitude einstellen.
Änderungen vorbehalten / Subject to change without notice
Bild 6 - Tracking Generator
TP1
1
2
3
4
5
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hm5006

Table of Contents