Hitachi Koki D 13VB3 Handling Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for D 13VB3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch
4. Wahl das geeigneten Bohrers
Beim Bohren von M etall oder Kunststoff
Einen norm alen M etallbohrer verw enden.
Beim Bohren von Holz
Einen norm alen Holzspiralbohrer verw enden. Für
Löcher von 6,5 m m oder kleiner w ird ein M etallbohrer
verw endet.
5. Anbringen und Abnehmen der Werkzeugspitze
Für Zahnkranz-Bohrfutter (Abb. 1)
(1) Öffnen Sie die Spannbacken des Futters und schieben
Sie den Bohrer in das Futter.
(2) Schieben Sie den Futterschlüssel in jedes der drei
Löcher des Spannfutters ein und drehen Sie den
Schlüssel im Uhrzeigersinn (von der Vorderseite her
gesehen). Ziehen Sie fest an.
(3) Schieben Sie zum Entfernen des Bohrers den
Futterschlüssel in eins der Löcher des Spannfutters
und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Für ein schlüsselfreies Spannfutter (Abb. 2)
(1) Anbringen des Bohrers
Die Futterbuchse gegen den Uhrzeigersinn drehen
und das Futter öffnen. Den Bohrer bis zum Anschlag
in das Futter schieben, den Ring fassen und das
Futter durch Drehen der Futterbuchse von vorne
gesehen im Uhrzeigersinn schließen.
(2) Entfernen des Bohrers
Den Ring fassen und das Futter durch Drehen der
Futterbuchse gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
HINWEIS
Wenn sich die Futterbuchse nicht w eiter lockern läßt,
so fixieren Sie den Seitengriff am Ring, halten Sie
den Seitengriff fest, und drehen Sie dann die
Futterbuchse, um sie von Hand zu lösen (Abb. 3).
6. Überprüfen der Drehrichtung (Abb. 4)
Der Bohrer dreht sich im Uhrzeigersinn (gesehen von
hinten), Wenn die R-Seite des Druckknopfs gedrückt
w ird. Wenn die L-Seite des Bohrers gedrückt w ird,
dreht sich der Bohrer gegen den Uhrzeigersinn.
(Die M arkierungen
L
Körper der Bohrm aschine.)
7. Anbringen des Handgriffes (Abb. 5)
Den Handgriff an der Halterung anbringen. Den Griff
des Handriffs zum Befestigen im Uhrzeigersinn
drehen.
Den Handgriff in eine Position stellen, die der
Bedienung angem essen ist, und dann den Handgriff
si ch er
b ef est i g en .
Tiefenanschlags am Handgriff die Anschlagstange in
die U-förm ige Rille des Handgriffs einsetzen, den
Ti ef en an sch l ag au f d i e g ew ü n sch t e Lo ch t i ef e
einstellen und den Seitenhandgriff fest anziehen
(Abb. 6).
8. Umschalten von hoher Drehzahl auf niedrige Drehzahl
Vor der Veränderung der Drehzahl m uß m an sich
überzeugen, daß der Schalter auf " AUS" steht und
sich der Bohrer nicht m ehr bew egt.
Die Gangschaltschiebe drehen. Zum Um schalten w ird
der Um schaltfesteller eingedrückt und die gesünschte
Richtung geschoben, w ie in Abb. 7 durch den Pfeil
angegeben ist. Die auf dem Gehäuse eingeprägte
Ziffer " 1" bedeutet niedrige Drehzahl, die Ziffer " 2"
bedeutet hohe Drehzahl.
8
und
R
befinden sich auf dem
Zu m
A n b r i n g en
Wenn sich die Gangschaltscheibe nur schw er drehen
lässt, drehen Sie das Bohrfutter ein w enig hin und
her und betätigen die Gangschaltscheibe danach
erneut.
VERWENDUNG
1. Schalterbetätigung
Wenn der Abzugschalter durchgedrückt w ird, dreht
si ch d as W er kzeu g . W en n d er A b zu g sch al t er
losgelassen w ird, hält das Werkzeug an.
Die Drehzahl des Bohrers kann durch entsprechendes
Durchziehen des Abzugschalters geregelt w erden.
Wenn der Abzugschalter nur leicht durchgedrückt
w ird, ist die Drehzahl niedrig, und sie nim m t zu,
w enn der Abzugschalter stärker durchgedrückt w ird.
Die gew ünschte Drehzahl kann m it der Drehzahlskala
voreingestellt w erden.
Drehen Sie die Drehzahlskala im Uhrzeigersinn für
eine höhere Drehzahl und gegen den Uhrzeigersinn
für eine niedrigere Drehzahl (Abb. 8).
Wenn der Abzugschalter durchgedrückt und der
St o p p er g ed r ü ckt w i r d , b l ei b t d i e M asch i n e
eingeschaltet, w as angenehm für kontinuierliche
Verw endung ist. Zum Ausschalten kann der Stopper
durch erneutes Durchdrücken des Abzugschalters
freigegeben w erden.
VORSICHT
Wenn die L-Seite des Druckknopfes für Rückw ärts-
Bitdrehung gedrückt ist, kann der Stopper nicht
verw endet w erden.
2. Bohren
Starten Sie zum Bohren die Bohrm aschine langsam
und erhöhen Sie die Drehzahl beim Bohren.
Drücken Sie im m er in einer geraden Linie m it dem
Bohrer. Drücken Sie m it ausreichender Kraft, um
w eiter zu Bohren, aber nicht so stark, daß der M otor
anhält oder der Bohrer abgelenkt w ird.
Verringern Sie am Ende des Loches den Druck auf
den Bohrer und leiten Sie den Bohrer vorsichtig durch
den letzten Teil des Loches, um Stehenbleiben oder
Durchbrechen durch das M aterial zu verm eiden.
Wenn der Bohrer stehenbleibt, so lassen Sie sofort
den Abzugschalter los, ziehen Sie den Bohrer aus
dem Loch, und beginnen Sie erneut. Ziehen Sie nicht
den Abzugschalter w iederholt durch, um einen
stehengebliebenen Bohrer zu starten. Dies kann den
Bohrer beschädigen.
Je größer der Durchm esser des Bohrers ist, um so
d es
stärker ist die Reaktionskraft auf Ihren Arm .
Achten Sie darauf, durch die Reaktionskraft nicht die
Kontrolle über die Bohrm aschine zu verlieren.
Stellen Sie sich für sichere Kontrolle des Bohrers
sicher hin, verw enden Sie den Seitengriff, halten Sie
die Bohrm aschine m it beiden Händen fest, und stellen
Si e si ch er , d aß d er Bo h r er sen kr ech t zu m zu
bohrenden M aterial steht.
Rutschkupplungsmechanismus
Dieses Gerät verfügt über eine Rutschkupplung, die die
Kraftübertragung zwischen Motor und Bohrer unterbricht,
w enn plötzlich eine überm äßig hohe Belastung auftritt.
Die Rutschkupplung schützt das Gerät vor einer heftigen,
durch die Belastung verursachten Reaktion.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents