Arbeitshinweise - Scheppach C-JS220-X Translation Of The Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
9.3
Einstellen des Gehrungswinkels
(Abb. 1, 7)
Hinweis:
Die Verwendung des Spanreißschutzes ist bei einem
Gehrungsschnitt nicht möglich.
1. Entfernen Sie den Spanreißschutz (19) aus dem Gleit-
schuh (20, wie unter 8.4 beschrieben, und den Absau-
gadapter (16).
2. Lockern Sie die Innensechskantschraube (7) mit dem
Innensechskantschlüssel (18).
3. Ziehen Sie die Bodenplatte (6) leicht nach hinten.
4. Stellen Sie die Bodenplatte (6) auf die gewünschte
Position ein (-45° -– +45°).
Es sind insgesamt 7 Stufen einstellbar (-45°, -30°,
-15°, 0°, 15°, 30° und 45°).
5. Schieben Sie die Bodenplatte (6) nach vorne in eine
der Raststufen.
6. Ziehen Sie die Innensechskantschraube (7) mit dem
Innensechskantschlüssel (18) fest.
9.4
Einstellen des Pendelhubs (Abb. 8)
Mit dem Pendelhubschalter (5) können Sie die Pendelbe-
wegung des Sägeblattes (15) einstellen.
Für den Pendelhubschalter (5) gibt es folgende Positio-
nen:
0 -
Kein Hub
1 -
Geringer Hub
2 -
Mittlerer Hub
3 -
Starker Hub
Die optimale Hubstärke kann durch praktischen Versuch
ermittelt werden, wobei folgende Empfehlungen gelten:
• Feine und saubere Schnittkanten erzielen Sie mit ge-
ringer oder keiner Pendelbewegung (Stufe 1 oder 0).
• Für dünnes Material, hartes Material (z.B. Stahl) und
für den Kurvenschnitt ebenfalls Stufe 0 verwenden.
• Weiches Material (Holz, Plastik usw.): Pendel auf Stu-
fe 2 oder 3 stellen.
Hinweis:
Mit aktiviertem Pendelhub erzielen Sie einen zunehmend
schnelleren Arbeitsfortschritt.
9.5
Externe Staubabsaugung
anschließen/abnehmen (Abb. 1, 9)
Hinweis:
Sie können den Saugschlauch eines Staubsaugers (mit
einem Außendurchmesser von 32 mm und 35 mm) gege-
benenfalls direkt und ohne Adapter an das Produkt an-
schließen.
9.5.1
Externe Staubabsaugung
anschließen
1. Schieben Sie den Absauganschluss (17) bis zum An-
schlag in die Schiene zwischen Produkt und Boden-
platte (6).
2. Schließen Sie eine zugelassene Staubabsaugung
(nicht im Lieferumfang enthalten) an den Absaugan-
schluss (17) an.
3. Passt die externe Staubabsaugung nicht, verwenden
Sie gegebenenfalls zusätzlich den Absaugadapter
(16).
4. Schalten Sie das Produkt wie unter 9.1 beschrieben
ein.
9.5.2
1. Ziehen Sie den Saugschlauch vom Absaugadapter
(16) oder vom Absauganschluss (17) ab.
2. Ziehen Sie den Absaugadapter (16) vom Produkt ab.
3. Entfernen Sie den Absauganschluss (17).
9.6
Tauchschnitte (Abb. 1, 10)
Tauchschnitte dürfen nur in weiche Materialien wie Holz,
Porenbeton, Gipskarton usw. gemacht werden. Dies er-
fordert jedoch eine gewisse Übung und ist nur mit kurzen
Sägeblättern möglich. Tauchschnitte sind nur erlaubt,
wenn der Gehrungswinkel 0° beträgt.
1. Setzen Sie die Vorderkante der Bodenplatte (6) bün-
dig auf das Werkstück.
2. Sägen Sie langsam mit einer Abwärtsbewegung in
das Werkstück hinein, bis die Bodenplatte (6) vollstän-
dig auf dem Werkstück aufliegt.
3. Sägen Sie weiter entlang der Schnittlinie.
4. Schalten Sie die Säge aus und heben Sie sie nach
Abschluss der Arbeit vom Werkstück ab.
9.7
Metallschnitte
• Verwenden Sie beim Bearbeiten von Metall ein geeig-
netes Kühlmittel (Schneideöl). Zuwiderhandlungen
können zu enormer Blattabnutzung führen. Die Unter-
seite des Werkstücks kann gefettet werden, anstelle
der Verwendung eines Kühlmittels. Im Lieferumfang
ist ein Sägeblatt für Holz enthalten, verwenden Sie für
Metallschnitte geeignete Sägeblätter für Metall.

10 Arbeitshinweise

• Prüfen Sie das zu bearbeitende Material auf Fremd-
körper wie Nägel, Schrauben etc. und entfernen Sie
diese.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht ver-
deckt werden.
• Produkt einschalten und erst dann an das zu bearbei-
tende Material heranführen.
• Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn das Säge-
blatt verklemmt. Spreizen Sie den bereits gesägten
Spalt mit einem geeigneten Werkzeug und ziehen Sie
das Produkt heraus.
• Passen Sie Sägeblatt und Hubzahl dem zu bearbei-
tenden Material an.
• Es sind für jeden Einsatzzweck Ihres Produkts opti-
mierte Sägeblätter in verschiedenen Längen im Han-
del erhältlich.
• Sägen Sie das Material mit gleichmäßigem Vorschub.
10.1
Informationen zum Betrieb
* = nicht im Lieferumfang enthalten!
1. Sichern oder befestigen Sie (wenn möglich) das
Werkstück in einer Spannvorrichtung*.
www.scheppach.com
Externe Staubabsaugung abnehmen
DE | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901817900

Table of Contents