Arbeitshinweise - Scheppach C-MT40-X Translation Of The Original Operating Instructions

Cordless multifunctional tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
3. Einsatzwerkzeuge mit geschlossener Werkzeugauf-
nahme entnehmen:
Demontieren Sie die Überwurfmutter (8) und entneh-
men Sie das Einsatzwerkzeug aus der Einsatzwerk-
zeug-Aufnahme (7).
4. Schrauben Sie die Überwurfmutter (8) nach dem Ein-
setzen mit einem Schlitzschraubenzieher (nicht im
Lieferumfang enthalten) wieder fest.
5. Drehen Sie den Hebel (1) erneut um 180°, bis er ein-
rastet.
8.5
Schwingzahl einstellen (Abb. 8)
Hinweis:
Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den
Arbeitsbedingungen abhängig und kann durch prakti-
schen Versuch ermittelt werden.
1. Wählen Sie mit dem Geschwindigkeitsregler (5) die
Schwingzahl aus.
Stufe 1:
Stufe 6:
Hinweis:
Die Schwingzahl kann auch während des Betriebs geän-
dert werden.
8.6
Ein-/Ausschalten (Abb. 7, 9)
ACHTUNG
Überprüfen Sie das eingesetzte Werkzeug vor Ge-
brauch, ob alle Befestigungsteile korrekt angebracht
sind.
Hinweis:
• Halten Sie das Produkt während der Arbeit immer
fest mit beiden Händen. Sorgen Sie für einen siche-
ren Stand.
• Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet wer-
den. Asbest gilt als krebserregend.
VORSICHT
Halten Sie Ihre Hände vom Einsatzwerkzeug fern, wenn
das Produkt in Betrieb ist.
Einschalten
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter (2) auf Position I,
um das Produkt einzuschalten.
Ausschalten
1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter (2) auf Position 0,
um das Produkt auszuschalten.
8.6.1
LED-Arbeitsleuchte (9)
Dieses Produkt ist mit einer LED-Arbeitsleuchte ausge-
stattet, um den direkten Arbeitsbereich auszuleuchten
und die Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Umgebun-
gen zu verbessern.
VORSICHT
Blicken Sie nicht direkt in die LED-Arbeitsleuchte oder
die Lichtquelle.
1. Die LED-Arbeitsleuchte (9) leuchtet automatisch, so-
bald das Produkt eingeschaltet wird.
Niedrige Schwingzahl
Hohe Schwingzahl
www.scheppach.com
Hinweis:
Die LED-Arbeitsleuchte leuchtet noch ca. 10 Sekunden
nach dem Ausschalten des Produkts weiter.
8.7
Probelauf
Hinweis:
Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und nach jedem Ein-
satzwerkzeugwechsel einen Probelauf ohne Belastung
durch. Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug unrund läuft, beträchtliche Schwingun-
gen auftreten oder abnorme Geräusche zu hören sind.
9

Arbeitshinweise

• Durch den oszillierenden Antrieb schwingt das Ein-
satzwerkzeug 10000 bis 40000 Mal pro Minute hin
und her. Das ermöglicht präzises Arbeiten auf engs-
tem Raum.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht ver-
deckt werden.
• Überprüfen Sie vor jedem Betrieb, ob Sie das richtige
Werkzeug für die beabsichtigte Nutzung gewählt ha-
ben.
• Produkt einschalten und erst dann an das zu bearbei-
tende Material heranführen.
9.1
Sägen/Trennen
• Verwenden Sie ausschließlich unbeschädigte, ein-
wandfreie Sägeblätter. Verbogene, unscharfe oder
anderweitig beschädigte Sägeblätter können brechen.
• Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Produkt aus.
Lassen Sie das Produkt die Arbeit verrichten.
• Beachten Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen die
gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen der
Materialhersteller.
• Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Weichholz, Gips-
karton o.Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet wer-
den.
• Beachten Sie beim Trennen von Wandfliesen, dass
die Einsatzwerkzeuge bei längerem Gebrauch einem
hohen Verschleiß unterliegen.
9.2
Schleifen
• Schleifblätter anbringen:
Drücken Sie das Schleifblätter (17) auf die Delta-
Schleifplatte (13).
• Schleifblätter entfernen:
Ziehen Sie das Schleifblätter (17) vom Rand der Del-
ta-Schleifplatte (13) ab und entfernen Sie es.
• Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck. Eine
übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht
zu einer höheren Schleifleistung, sondern zu stärke-
rem Verschleiß des Schleifblattes.
• Eine potentiell explosive Atmosphäre kann durch
Staub und Dämpfe verursacht werden und durch das
Schleifen und Schmirgeln entstehen. Ein zu dem be-
arbeiteten Material passendes Staubabsaug- oder Un-
terdrückungssystem ist immer zu verwenden.
DE | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5909248900

Table of Contents