Außensensor/Kanaleinstellung; Außentemperaturentwicklung; Raumluftfeuchtigkeit; Maximal- Und Minimalwerte - Auriol 4-LD5501-1-2 Usage And Safety Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Außensensor/Kanaleinstellung
Mit Ihrer Funk-Wetterstation können bis zu drei Außensensoren gleichzeitig
verwendet werden. Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors 40 und stellen
Sie den gewünschten Kanal (1-3) am Kanalwahlschalter 39 ein. Drücken und
halten Sie die CHANNEL-Taste 16 an der Funk-Wetterstation für 3 Sekunden, bis
ein Signal ertönt. Die Funk-Wetterstation empfängt nun das Signal des
Außensensors 3. Drücken Sie nun die TX-Taste 37, um die gemessene Temperatur
vom Außensensor auf die Funk-Wetterstation manuell zu übertragen. Schließen Sie
die Abdeckung. Mit der °C/°F-Taste 36 können Sie zwischen °C-Celsius und °F-
Fahrenheit wählen.
! Hinweis: Der Außensensor muss in einem Umkreis von maximal
100 m ohne Hindernisse zur Funk-Wetterstation stehen.
Wenn Sie mehrere Außensensoren benutzen: Drücken Sie in der Normalzeitanzeige
die CHANNEL-Taste 16, um zwischen den Empfangskanälen zu wechseln. Das
Rotationssymbol
30 zeigt im Display an, dass zwischen den verschiedenen
Empfangskanälen automatisch gewechselt wird.
Es werden nur Außensensoren angezeigt, die angesprochen werden. Drücken und
halten Sie die CHANNEL-Taste 16, um unbenutzte Kanäle zu entfernen.
Wenn Sie einen weiteren Außensensor hinzufügen, führen Sie einen Neustart
(RESET) durch. Die Funk-Wetterstation erkennt den Außensensor automatisch oder
Sie drücken die TX-Taste 37 am Außensensor, um das Signal manuell zu
übertragen.
Außentemperaturentwicklung
Bei erfolgreichem Empfang der Daten des Außensensors wird die Außentemperatur
2 und die Außentemperaturtendenz 29 angezeigt.
Außentemperatur steigt
Außentemperatur bleibt gleich
Außentemperatur fällt

Raumluftfeuchtigkeit

Die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit 11 wird im Display angezeigt. Das
Komfortsymbol 10 zeigt die Raumluftfeuchtigkeit in 3 Kategorien an:
< 40 %
Trocken
< 20 °C
20 – 26°C
> 26 °C

Maximal- und Minimalwerte

Die maximale und minimale Temperatur und Raumluftfeuchtigkeit wird ab dem
Einlegen der Batterien gespeichert.
Drücken Sie die - MAX/MIN-Taste 19 kurz, um die maximale MAX, minimale
MIN und aktuelle Innenraumtemperatur 9, Außentemperatur 2 und
Raumluftfeuchtigkeit 11 im Display abzulesen. Um die maximalen und minimalen
Werte zu löschen, drücken und halten Sie die - MAX/MIN-Taste 19 für ca. 3
Sekunden. Es ertönt ein Signalton, die Werte werden gelöscht und ab dem Moment
neu aufgezeichnet.

Batteriestandsanzeige

Wenn die Batterien zu schwach werden, um die Funk-Wetterstation, den
Außensensor und die Datenübertragung in Betrieb zu halten,
erscheint die Batteriestandsanzeige 1 oder 8 im Display. Die
Batterien sollten schnellstmöglich in allen Geräten ersetzt werden. Starten Sie die
Funk-Wetterstation neu.
40 – 60 %
> 60 %
Komfort
Feucht
/
/
- 10 -

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

345566 2004

Table of Contents