Braun Aesculap Acculan 3Ti Instructions For Use/Technical Description page 35

Drill and reamer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Intraoperativer Akkuwechsel
Verletzungsgefahr durch hei-
ßen Akku!
Akku kann nach dem Gebrauch
WARNUNG
in der Maschine heiß sein.
Die Akku-Entnahmehilfe wird zum intraoperativen
Akkuwechsel unter sicherer Einhaltung der sterilen
Bedingungen eingesetzt.
Bohr- und Fräsmaschine 6 mit dem Akkuschacht
nach oben drehen und Verschlussdeckel 11 entfer-
nen.
Sterile Akku-Entnahmehilfe 18 aufstecken, siehe
Abb. 7.
18
6
Abb. 7
Bohr- und Fräsmaschine 6 mit aufgesteckter Akku-
Entnahmehilfe 18 mit dem Akkuschacht nach
unten leicht schütteln.
Der
Akku
gleitet
Entnahmehilfe 18.
Akku-Entnahmehilfe 18 inkl. leerem Akku an
unsterile Person weitergeben.
Geladenen Akku einsetzen, siehe Akku einführen.
Akku mit Akku-Entnahme-
hilfe entnehmen und in
dieser abkühlen lassen.
8
sanft
in
die
Aufsätze an Bohr- und Fräsmaschine kuppeln
und entkuppeln
Bohr-
Drückersicherung 9 gegen unbeabsichtigtes Betä-
tigen sichern.
Hinweis
Weitere Informationen über die Aufsätze der Bohr- und
Fräsmaschine, siehe TA011936 (Acculan 3Ti) und/oder
TA014540 (Acculan 4).
Zum Setzen von Bohrdrähten empfehlen wir das spezi-
elle Spickdrahtfutter. Mit diesem Schnellspannfutter
können Bohrdrähte schnell und einfach gespannt wer-
den.
Bei Verwendung langer Bohrdrähte ist zum Schutz vor
Verletzungen die beigelegte Spickdrahtschutzhülse
einzuschrauben.
Spickdrahtschutzhülse 15
einschrauben, siehe Abb. 8.
Abb. 8
Akku-
und
Fräsmaschine 6
in
17
15
de
mit
der
Aufnahme 17
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ga672

Table of Contents