Kühlgerät Außer Betrieb Nehmen / Lagerung /Transport; Fehlersuche Und -Behebung - saro DA 388 GWS Operating Instructions Manual

Dry-aging maturing cabinet with drawer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KÜHLGERÄT AUßER BETRIEB NEHMEN / LAGERUNG /TRANSPORT
Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät innen und außen gründlich und öffnen Sie die Tür, damit das Gerät ausreichend trocknen kann.
Ist es trocken und soll das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt werden, stellen sie es an einem trockenen, staubfreien und
nicht heißen Ort ab. Decken Sie das Gerät am besten ab oder verwenden Sie die Originalverpackung, um das Gerät vor
Beschädigungen zu schützen.
Sichern Sie das Gerät gegen ein eventuelles Hineinklettern von Kindern und Haustieren, dass diese dort nicht eingesperrt
werden können.
Bei der Lagerung von nur dem Verpackungsmaterial beachten Sie bitte, dass Bestandteile der Verpackung wie Plastikbeutel,
Karton, Styroporteile usw. Kinder gefährden können, wenn sie damit unbeaufsichtigt Spielen können (z. B. Erstickungsgefahr).
Für einen Transport des Gerätes verwenden Sie am besten die Originalverpackung, damit das Gerät optimal gegen Stoß,
scharfen Kanten, Witterungsbedingungen usw. geschützt ist. Neigen Sie das Gerät nicht mehr als 45 Grad und setzen es keiner
Feuchtigkeit oder Regen aus und vermeiden starke Erschütterungen. Nach dem Transport muss das Gerät ca. 24 Stunden
ohne weitere Bewegung stehen, bevor es wieder angeschlossen werden kann. Ansonsten kann es zu einem Defekt kommen,
da sich Kältemittel und Öl wieder richtig verteilen/platzieren müssen.
Die Geräte können manuell abgetaut werden, verfügen jedoch auch über eine automatische Abtaufunktion. Das Tauwasser
wird dabei in einer Auffangschale gesammelt. Das Wasser in der Auffangschale verdunstet automatisch. Bei hoher
Luftfeuchtigkeit kann es vorkommen, dass sich eine gewisse Menge Wasser in der Auffangschale sammelt. Leeren Sie diese
dann bei Bedarf.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Problem
Keine Kühlung
Unbefriedigende Kühlleistung
Starke Geräusche
Das Gerät schaltet sich häufig
ein und aus
Das Licht funktioniert nicht
Wenden Sie sich Ihren Händler, wenn die Probleme durch einfache Fehlersuche nicht gelöst werden können.
Wenn die Türe länger als 5 Minuten geöffnet ist, wird das Türalarmsystem aktiviert. Die LED-Leuchten beginnen zu
blinken und ein Alarm ertönt. Schließen Sie die Tür und die LED-Leuchten hören auf zu blinken und der Alarm schaltet
sich ab.
Folgende Probleme sind keine Störung:
Das Rauschen des Kältemittels ist zu hören, wenn das Kühlgerät arbeitet. Das ist normal, da das Kältemittel im System zirkuliert.
In der nassen Jahreszeit kann sich an der Außenseite des Gerätes Kondenswasser niederschlagen. Dies ist keine Störung, die
Ursache ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie einfach ein Tuch, um das Kondenswasser
Ursache und Lösung
Ist der Stecker eingesteckt? Ist die Steckdose in Ordnung? Ist die Sicherung defekt?
Stromausfall? Somit die Stromversorgung des Gerätes wieder realisieren.
Direkte Sonneneinstrahlung? Gibt es eine Wärmequelle in der Nähe? Ist die Belüftung der
Umgebung schlecht? Schließt die Tür richtig? Wird die Tür für längere Zeit geöffnet? Ist die
Türdichtungsleiste deformiert oder beschädigt? Befindet sich zu viel Ware im Innenraum?
Blockieren die Lebensmittel den Luftein- oder -auslass? Sind Kondensator und
Lüftungsschlitze staubfrei und sauber?
Schaffen Sie hier Abhilfe und stellen den Temperatur-regler neu ein.
Das Gerät ist nicht richtig nivelliert.
Das Gerät berührt die Wand oder andere Gegenstände. Am Gerät ist irgendwas lose.
Korrigieren Sie den sicheren, geraden Stand und/oder entfernen Sie die Berührungen.
Die Temperatur im inneren ist höher als üblich. Die Tür wird zu oft geöffnet. Lassen Sie die
Türe geschlossen.
Überlastung des Gerätes? Ist die Tür vollständig geschlossen?
Der Schutzschalter hat ausgelöst oder eine Sicherung ist durchgebrannt. Die Leuchte ist
beschädigt. Das Licht wurde nicht eingeschaltet.
Seite 13 von 32
abzuwischen.
09/23 SvN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

446-2013

Table of Contents