Reinigung; Wartung; Kühlgerät Außer Betrieb Nehmen / Lagerung /Transport - saro GTK 600 PRO Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einschalten
- Stecken Sie den Netzstecker in Steckdose. Das Gerät schaltet sich ein.
Bedienung über das Display
Beim ersten Einschalten drücken Sie die ▼-Taste einmal, um die Verzögerung des Kompressors zu deaktivieren und den Kompressor
sofort zur Kühlung zu starten.
1. Temperatur einstellen:
Drücken Sie die SET-Taste und die eingestellte Temperatur wird angezeigt.
Drücken Sie die ▲-Taste oder die ▼-Taste, um den angezeigten Wert zu ändern und zu speichern.
Um die Temperatur zu speichern, drücken Sie die SET-Taste erneut oder warten Sie 6 Sekunden.
- Ein-/Ausschalten: Drücken Sie die
" wird angezeigt und alle Prozesse werden, mit Ausnahme der Beleuchtung, gestoppt. Drücken Sie die Taste erneut und die
gemessene Temperatur wird angezeigt. Der Kühlbetrieb wird nach einer kurzen Verzögerungszeit gestartet.
- Während der Kühlung leuchtet die LED-Anzeige (Refrigeration LED). Wurde die Kühltemperatur erreicht, erlischt die
Kontrollleuchte.
Während des Verzögerungsvorgangs blinkt die Anzeige.
- Drücken Sie die
2.
Manuelle Abtauung:
Drücken und halten Sie die
Abtauleuchte leuchtet auf.
Während der Abtauung leuchtet die LED-Kontrolllampe, nach der Abtauung blinkt die LED-Kontrolllampe, während der
Verzögerungsanzeige.

REINIGUNG

Außen- und Innenseiten mit einem feuchten, weichen Tuch ab- bzw. auswischen.
Es kann ein mildes Spülmittel dazu verwendet werden.
Noch einmal ohne Reinigungszusatz nachwischen, anschließend gut trockenreiben.
Keine scharfen, bleichenden, ätzenden oder kratzenden Reinigungsmittel/Reinigungshilfen verwenden, die Oberflächen könnten
dadurch beschädigt/zerkratzt werden.

WARTUNG

Das Kühlgerät ist sehr wartungsarm. Ca. alle 2 Monate kontrollieren Sie die Lüftungsschlitzen auf Verschmutzung. Mit einer weichen
Bürste abbürsten und gleichzeitig die Verschmutzung mit einem Sauger absaugen
KÜHLGERÄT AUßER BETRIEB NEHMEN / LAGERUNG /TRANSPORT
Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät innen und außen gründlich und öffnen Sie die Tür, damit das Gerät ausreichend trocknen kann.
Ist es trocken und soll das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt werden, stellen sie es an einem trockenen, staubfreien und nicht
heißen Ort ab. Decken Sie das Gerät am besten ab oder verwenden Sie die Originalverpackung, um das Gerät vor Beschädigungen
zu schützen.
Sichern Sie das Gerät gegen ein eventuelles Hineinklettern von Kindern und Haustieren, dass diese dort nicht eingesperrt werden
können.
3 Sekunden lang, um den Kühlmodus und die Temperaturanzeige auszuschalten. „---
Taste einmal, um das Licht ein- oder auszuschalten.
Taste für 6 Sekunden, um die manuelle Abtauung zu beginnen oder zu stoppen. Die
Seite 9 von 29
07/23 SvN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents