Scheppach DECO XLST Translation Of Original Instruction Manual page 18

Scroll saw with foot pedal
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
4.
Entfernen Sie das Sägeblatt (25), indem Sie die
Klemmschrauben für Sägeblatt (28 & 30) lösen
und es nach vorne aus den Halterungen und
durch die Öffnung im Tisch ziehen. (Abb. 11 - 13)
8.3.5 Einsetzen des Sägeblattes ohne Stifte
(optional) (Abb. 9-13)
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach unten
zeigen.
1.
Führen Sie ein Ende des Sägeblattes (25) durch
die Öffnung im Tisch.
2.
Setzen Sie das Sägeblatt (25) zuerst in der unte-
ren Sägeblatthalterung (27) ein und klemmen sie
dieses mit der Klemmschraube Sägeblatt (28).
(Abb. 12) Achten sie darauf, dass das Sägeblatt
flächig aufliegt.
3.
Drücken Sie den Ausleger (35) leicht nach unten
(siehe Abb. 11). Setzen Sie das Sägeblatt (25) in
die obere Sägeblatthalterung (29) ein.
4.
Klemmen sie dieses mit der Klemmschraube Sä-
geblatt (30). (Abb. 13) Achten sie darauf, dass das
Sägeblatt flächig aufliegt.
5.
Spannen Sie das Sägeblatt (25) mit der Spann-
schraube für Sägeblattspannung (11), indem Sie
diese gegen den Uhrzeigersinn drehen. Überprü-
fen Sie die Spannung des Sägeblattes (25).
6.
Setzen Sie die Tischeinlage (22) wieder ein. (siehe
8.3.1)
8.4 Überprüfung der Spannung des Sägeblattes
WARNUNG
Überprüfen Sie regelmäßig und nach dem Einset-
zen eines Sägeblattes die Blattspannung.
Spannen Sie das Sägeblatt nach dessen Montage, in-
dem Sie die Spannschraube Für Sägeblattspannung
(11) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Sollte die Blattspannung zu gering oder zu hoch sein,
gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie die Spannschraube für Sägeblattspan-
nung (11) im Uhrzeigersinn um die Spannung zu er-
höhen und gegen den Uhrzeigersinn um diese zu
verringern. (Abb.10)
Das Sägeblatt sollte bei richtiger Spannung einen hel-
len Ton beim „Anzupfen", wie bei einer Saite, abgeben.
18 | DE
8.5 Feineinstellung der Winkelskala (Abb. 15)
ACHTUNG
Überprüfen Sie die Einstellung der Winkelskala, bevor
Sie mit dem Gerät arbeiten.
1.
Verwenden Sie zum Einstellen des Sägetisches
einen 90° Anschlagwinkel (nicht im Lieferumfang
enthalten). Legen Sie diesen am Sägetisch (6) und
am Sägeblatt (25) an (Abb. 15).
2.
Lösen Sie die Klemmschraube für Neigung des
Sägetisches (16). Den Sägetisch (6) soweit ver-
stellen, bis der Winkel zwischen Sägeblatt (25)
und dem Sägetisch (6) 90° beträgt.
3.
Ziehen Sie die Klemmschraube für Neigung des
Sägetisches (16) wieder fest.
4.
Lösen Sie die Schraube (32) und drehen Sie den
Zeiger (31) auf die 0°-Markierung.
5.
Führen Sie einen Probeschnitt durch. Prüfen Sie
den Winkel am Werkstück mit einem Winkelmes-
ser (nicht im Lieferumfang enthalten). Justieren
Sie gegebenenfalls den Zeiger (31) nach.
8.6 Einstellen des Niederhalters (Abb. 9)
HINWEIS: Der Niederhalter (5) muss immer entspre-
chend der Werkstückhöhe angepasst werden. Das
Werkstück sollte dabei jedoch nicht geklemmt werden,
sondern frei beweglich bleiben. Der Niederhalter (5)
dient als Sicherung, dass das Werkstück nicht nach
oben gerissen werden kann und dabei das Sägeblatt
(25) zerstört.
1.
Lösen Sie zum Einstellen des Niederhalters (5) die
Sterngriffschraube (1).
2.
Stellen Sie den Niederhalter (5) entsprechend der
Werkstückhöhe ein.
3.
Ziehen Sie die Sterngriffschraube (1) wieder fest.
8.7 Späneabsaugung (Abb. 14)
ACHTUNG: Betreiben Sie das Produkt nur mit einer
geeigneten Späneabsauganlage. Verwenden Sie kei-
nen Haushaltsstaubsauger.
Schließen Sie eine geeignete Späneabsauganlage
(nicht im Lieferumfang enthalten) am Absauganschluss
(8) an.
ACHTUNG: Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig
die Absaugkanäle.
www.scheppach.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

59014139953

Table of Contents