Scheppach DECO XLST Translation Of Original Instruction Manual page 17

Scroll saw with foot pedal
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Achtung:
Achten Sie bei der Montage des Untergestells auf eine
ebene Fläche.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme der Maschine die
Schrauben am Untergestell und ziehen diese gegebe-
nenfalls nach.
• Schrauben Sie die Gummifüße (M) mit den Kreuz-
schlitzschrauben (C) auf die Standfüße (H) (Abb. 18).
• Verschrauben Sie die Querstreben (K & L) mit den
Standfüßen (H) anhand der mitgelieferten Flach-
rundschrauben (N), Beilagscheiben (Q), Federrin-
gen (P) und den Sechskantmuttern (O) (Abb. 18).
• Wiederholen sie diesen Vorgang (Abb. 18).
• Verschrauben Sie die Längsstreben (I & J) an die
Standfüße (H) anhand der mitgelieferten Flachrund-
schrauben (N), Beilagscheiben (Q), Federringen (P)
und den Sechskantmuttern (O) (Abb. 19).
• Verschrauben Sie die vormontierten Bausätze (Abb.
18 und 19) mit den mitgelieferten Flachrundschrau-
ben (N), Beilagscheiben (Q), Federringen (P) und
den Sechskantmuttern (O) (Abb. 20).
• Setzen Sie die Dekupiersäge auf das Untergestell
und richten Sie dieses aus, so dass die Bohrungen
der Säge mit denen des Untergestells fluchten.
Schrauben Sie dann die Dekupiersäge mit den mit-
gelieferten Sechskantschrauben (D), Beilagschei-
ben (E), Federringen (F) und Sechskantmuttern M8
(L) fest (Abb. 21).
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ziehen Sie vor allen Montagearbei-
ten an der Dekupiersäge den Netzstecker.
8.3 Montage / Wechsel des Sägeblattes
(Abb. 9-13)
WARNUNG
Um Verletzungen durch ein versehentliches Starten zu
vermeiden: Drücken Sie vor dem Entfernen oder Aus-
wechseln des Sägeblattes immer die Taste „0" und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8.3.1 Tischeinlage entfernen / einsetzen
(Abb. 9 & 10)
1.
Lösen Sie die Sterngriffschraube (1).
2.
Stellen Sie den Sägeblattschutz (3) und den Nie-
derhalter (5) ganz nach oben.
3.
Fassen Sie unter den Sägetisch (6) und drücken
die Tischeinlage (22) nach oben.
4.
Nun kann die Tischeinlage (24) entfernt werden.
Achten Sie beim Einsetzen der Tischeinlage (22) auf
die Position des Sägespalts. Die Tischeinlage (22)
muss wie in Abb. 9 eingesetzt werden. Ansonsten
kann die Maschine bei Gehrungsschnitten beschädigt
werden.
8.3.2 Demontage des Sägeblattes mit Stiften
(Abb. 9 - 13)
1.
Zur Entnahme des Sägeblatts (25) Nehmen Sie
die Tischeinlage (22) nach oben ab. (siehe 8.3.1)
2.
Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie den
Spannschraube für Sägeblattspannung (11) im
Uhrzeigersinn drehen. (Abb.10)
3.
Halten Sie das Sägeblatt (25) fest und drücken Sie
den Ausleger (35) leicht nach unten (siehe Abb.
11).
4.
Ziehen Sie das Sägeblatt (25) aus der oberen und
unteren Sägeblatthalterung (29/27).
8.3.3 Montage des Sägeblattes mit Stiften
(Abb. 10 - 13)
Die Zähne des Sägeblattes müssen immer nach unten
zeigen.
1.
Führen Sie ein Ende des Sägeblattes (25) durch
die Öffnung im Tisch.
2.
Setzen Sie das Sägeblatt (25) mit den Stiften zu-
erst in der unteren Sägeblatthalterung (27) ein.
3.
Drücken Sie den Ausleger (35) leicht nach unten
(siehe Abb. 11). Setzen Sie das Sägeblatt (25) mit
den Stiften in die obere Sägeblatthalterung (29)
ein.
4.
Überprüfen Sie die Position der Sägeblattstifte in
den Sägeblatthalterungen (29/27).
5.
Spannen Sie das Sägeblatt (25) mit der Spann-
schraube für Sägeblattspannung (11), indem Sie
diese gegen den Uhrzeigersinn drehen. Überprü-
fen Sie die Spannung des Sägeblattes (25).
6.
Setzen Sie die Tischeinlage (22) wieder ein. (siehe
8.3.1)
8.3.4 Demontage des Sägeblattes ohne Stifte
(Abb. 9 - 13)
1.
Nehmen Sie die Tischeinlage (22) nach oben ab.
(siehe 8.3.1)
2.
Lösen Sie zuerst die Spannung, indem Sie die
Spannschraube für Sägeblattspannung (11) gegen
den Uhrzeigersinn drehen. (Abb.10)
3.
Drücken Sie den Ausleger (35) leicht nach unten.
(Abb. 11)
www.scheppach.com
DE | 17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

59014139953

Table of Contents