KEEWAY RK V125 C User Manual page 181

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.4.3 Verwendung der Bremse
1) Wenn Sie abbremsen müssen, sollten Sie die vordere und hintere Bremse gleichzeitig betätigen. (Halten Sie den Griff der Vorderradbremse
langsam mit der rechten Hand und treten Sie langsam mit dem rechten Fuß auf das hintere Bremspedal, um zu vermeiden, dass Sie die Vorder- und
Hinterradbremse getrennt betätigen). Vermeiden Sie es, zu schnell abzubremsen, da sonst die Kupplung durchrutschen könnte.
2) Schalten Sie in Notsituationen den Schutzausschalter aus und bremsen Sie gleichzeitig mit der Vorder- und Hinterradbremse.
3) Vermeiden Sie plötzliches Bremsen so weit wie möglich. Denn das plötzliche Bremsen führt zum plötzlichen Anhalten der Vorder- und Hinterräder,
wodurch das Fahrzeug schwer zu kontrollieren ist.
4) Vermeiden Sie plötzliche Beschleunigung, plötzliches Bremsen und scharfe Kurven auf glatten oder unbefestigten Straßen. Verhindern Sie ein
seitliches Abrutschen des Fahrzeugs, das schwer zu kontrollieren ist.
5.4.4 Parken
1) Drehen Sie den Gasgriff allmählich zurück, um das Gas zu reduzieren.
2) Halten Sie gleichzeitig mit der rechten Hand langsam den vorderen Bremsgriff fest und treten Sie mit dem rechten Fuß langsam auf das hintere
Bremspedal, um zu vermeiden, dass die vordere und hintere Bremse getrennt betätigt werden.
3) Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit abnimmt, schalten Sie einen Gang zurück.
4) Halten Sie den Kupplungsgriff fest, legen Sie den Leerlauf ein und halten Sie dann ganz an. Nachdem der Leerlauf eingelegt ist, leuchtet die
Leerlaufanzeige auf dem Armaturenbrett auf.
5) Wenn Sie mit einem Ständer an einer leichten Steigung parken wollen, sollten Sie einen niedrigen Gang einlegen, und die Front des Fahrzeugs
sollte bergauf gerichtet sein, um ein Umkippen zu vermeiden. (Achten Sie darauf, dass Sie beim Wiederanfahren die Neutralstellung einlegen)
6) Schalten Sie das Zündschloss aus; im Notfall können Sie direkt den Schutzausschalter ausschalten, um den Motor abzustellen.
7) Verriegeln Sie die Lenkung und ziehen Sie den Schlüssel ab, um den Diebstahl zu verhindern.
Gefahr:
1. Je höher die Fahrzeuggeschwindigkeit, desto länger der Bremsweg. Daher muss ein sicherer Abstand zwischen den Fahrzeugen
eingehalten werden, um Auffahrunfälle zu vermeiden. (Oft wird nur die Hinterradbremse verwendet, was den Verschleiß der
Bremsanlage beschleunigt und den Bremsweg immer länger werden lässt)
2. Die ausschließliche Verwendung der Vorder- oder Hinterradbremse führt zu Schlupf und Kontrollverlust; auf nassen und rutschigen
Straßen und in Kurven muss das Bremssystem mit Vorsicht verwendet werden; Notbremsungen auf unebenen oder glatten Straßen
führen zum Kontrollverlust über das Motorrad.
31
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents