Download Print this page

Montage - Danfoss ICF 15 Installation Manual

Valve station
Hide thumbs Also See for ICF 15:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
DEUTSCH
CO -Anwendungen
Beim Einsatz in CO
2
können die O-Ringe (siehe Abb.
4a und 4b) aufquellen (wachsen).
Bei der Wartung emp ehlt es sich,
die verwendeten O-Ringe vor dem
erneuten Einbau der
Funktionsmodule im ICF-
Ventilgehäuse zu ersetzen.
Abtaumodul ICFD 20C für CO :
Stellen Sie sicher, dass das Modul
vom Typ ICFD 20C ist
- Überprüfen Sie, ob der Kolben und der
Zylinder frei von Kratzern ist und achten Sie
auf Verschleißerscheinungen. Wenn Sie
einen übermäßigen Verschleiß festgestellt
haben, sollten Sie das Funktionsmodul
ersetzen.
- Überprüfen Sie, ob sich Zylinder und Ventilsitz
frei und mit geringer Reibung bewegen.
- Wenn die Teflon-Ventilplatte beschädigt
wurde, muss das Funktionsmodul
ausgetauscht werden.
- Vergewissern Sie sich bei den
Motorventilmodulen ICM 20, dass der
PEEK-Sitz nicht beschädigt oder zerkratzt
wurde. Wenn er beschädigt oder zerkratzt
ist, müssen Sie den PEEK-Sitz ersetzen
(Allen key 12 mm, torque 2 Nm (1.5 ft lb)).

Montage

Reinigen Sie das Gehäuse, bevor die ICF-
Ventilstation zusammengebaut wird.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kanäle in der
ICF-Ventilstation frei von Schmutz oder
Ähnlichem sind.
Tragen Sie, wenn möglich, etwas
Kältemaschinenöl auf, um den Einsatz der
Module zu erleichtern und die O-Ringe zu
schützen.
Festziehen (Abb. 5, 6 und 7)
Ziehen Sie die Funktionsmodul-Deckel mit
einem Drehmomentschlüssel an, gemäß den
Werten, die in der Tabelle angegeben sind
(siehe Abb. 5).
Handbetätigung (Abb. 6 bis 8)
ICF 15, ICF 20, ICF SS 20 (Abb. 6a und 6b)
- ICFS/ICFS SS – Absperrventilmodul
- ICFR/ICFR SS – Handregelventilmodul
- ICFN/ICFN SS – Absperr-/
Rückschlagventilmodul
- ICFO/ICFO SS – Handö nungsmodul
Stellen Sie vor der erneuten Montage
der Kappe auf die Module ICFS/ICFS SS
(Absperrventilmodul), ICFR/ICFR SS
(Handregelventilmodul) und ICFN/ICFN SS
(Absperr-/Rückschlagventilmodul) sicher, dass
in der Kappe eine Dichtung vorhanden ist.
Ziehen Sie die Kappe mit 16 Nm (12 ft lbs) fest.
ICF 25, ICF SS 25 (siehe Abb. 7a)
- ICFS/ICFS SS – Absperrventilmodul
- ICFR/ICFR SS – Handregelventilmodul
- ICFN/ICFN SS – Absperr-/
Rückschlagventilmodul
- ICFE/ICFE SS – Handö nungsmodul
© Danfoss | Climate solutions | 2022.06
Stellen Sie vor der erneuten Montage
der Kappe auf die Module ICFS/ICFS SS
(Absperrventilmodul), ICFR/ICFR SS
(Handregelventilmodul) und ICFN/ICFN SS
-Anlagen
(Absperr-/Rückschlagventilmodul) sicher, dass
in der Kappe eine Dichtung vorhanden ist.
Ziehen Sie die Kappe mit 24 Nm (18 ft lbs) fest.
Spindelabdichtungseinheit (ICFE/ICFE SS)
(siehe Abb. 7b):
Wenn die Spindelabdichtungseinheit
leckt, ziehen Sie sie vorsichtig mit einem
Schraubenschlüssel fest. Wenden Sie nicht zu
viel Kraft auf.
Danfoss emp ehlt, dass Sie die
Spindelabdichtungseinheit schrittweise
festziehen. Prüfen Sie bei jeder Umdrehung
mögliche Undichtigkeiten.
Handbetätigung des ICFE 25/ICFE SS 25
(siehe Abb. 8a):
Um das Magnetventilmodul mittels
Handbetätigung zu ö nen, drehen Sie selbige
gegen den Uhrzeigersinn vollständig nach
oben (Handbetrieb).
Um das Magnetventilmodul im
Automatikbetrieb zu betreiben, drehen Sie die
Handbetätigung im Uhrzeigersinn, bis der
Verschlussring stoppt.
Drehen Sie die Spindel nicht gewaltsam
weiter. Wenn der Verschlussring beschädigt
ist oder entfernt wurde, fängt die Spindel an
zu lecken.
Das Ventil kann nicht durch mittels
Handbetätigung zwangsweise geschlossen
werden.
Handbetätigung am Magnetventilmodul
ICFE 20H/ICFE SS 20H (siehe Abb. 8b):
Entfernen Sie die Kappe auf der Seite des ICFE
20H/ICFE SS 20H.
Auf der 9-Uhr-Position ist der manuelle Ö ner
deaktiviert (nicht aktiv).
Um das Magnetventilmodul ICFE 20H/ICFE
SS 20H zu ö nen, verwenden Sie einen
5-mm-Inbusschlüssel und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn auf die 3-Uhr-Position.
ICFD-Abtaumodul
Transportschutz
Entfernen Sie nach dem Transport den
Sicherungsstift (Pos. 1 in Abb. 10). Setzen Sie
die am Ventil befestigte Ablassschraube mit
Aluminiumdichtung (Pos. 2 in Abb. 10) ein
und ziehen Sie sie mit dem angegebenen
Drehmoment fest.
Maximaler Prüfdruck
Falls der Prüfdruck des Systems folgende
Werte überschreiten muss:
ICFD 20 (Ammoniak):28 bar g/406 psi g
ICFD 20C (CO ): 52 bar g/754 psi g
ist das ICFD-Modul wie in Abb. 11 gezeigt
vorzubereiten:
1.
Lösen Sie die sechs Deckelschrauben
und demontieren Sie das Schwimmer-
gehäuse.
2.+3. Scharuben Sie die Schwimmer-
Baugruppe ab mit einem
schraubenschluessel AF 4mm an den
dafuer vorgesehenen Ab achungen an
der Schwimmerstange.
Achtung: Nicht an der Schwimmerkugel
drehen, nicht die Schwimmerkugel von
der Stange abschrauben!
4.
Montieren Sie das Schwimmergehäuse
wieder und ziehen Sie die sechs
Deckelschrauben mit dem in Abb. 10
angegebenen Drehmoment fest.
Prüfung mit einem Systemdruck über:
5.
ICFD 20 (Ammoniak): 28 bar g/406 psi g
ICFD 20C (CO ): 52 bar g/754 psi g
6.
Montieren Sie die Schwimmer-
Baugruppe wieder durch drehen
der Schwimmerstange mit einem AF
4mm Scharubenschluessel an den
dafuer vorgesehenen Ab achungen an
der Stange.
Nicht die Schwimmerkugel zum drehen
benutzen!
7.
Montieren Sie das Schwimmergehäuse
wieder und ziehen Sie die sechs
Deckelschrauben mit dem in Abb. 10
angegebenen Drehmoment fest.
Es wird empfohlen, die Dichtung des
Schwimmergehäuses nach diesem
mehrmaligen Zusammenpressen durch eine
neue zu ersetzen.
Betätigung des manuellen Schafts auf dem
ICFD-Abtaumodul (siehe Abb. 12)
Entfernen Sie die Kappe auf der Seite des
ICFD-Moduls (Pos. A in Abb. 10).
In der 9-Uhr-Position ist der manuelle Ö ner
deaktiviert (A = Automatikbetrieb).
Um das ICFD-Modul zwangsweise zu ö nen,
verwenden Sie einen 5-mm-Inbusschlüssel
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn etwa
auf die 2-Uhr-Position bis zum Anschlag (M=
Hand o en).
Immer von Hand o en Stellung zurueck in
A = Automatik Betrieb drehen für normalen
Betrieb.
Montieren Sie die Kappe A (Fig.10) und
ziehen sie mit einem Drehmoment von 80
Nm (59 ft lbs) fest.
Bei wiederholtem Oe nen des Deckels (pos.
A in g. 10) wird empfohlen die Alu-Dichtung
zu ersetzen.
Bedienung des Handoe ners am ICFG 25
(siehe Abb. 8a)
Achten Siebeim betaetigen des
Handoe ners immer auf die Spindel.
1. Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsring
auf der Spindel sitzt und intakt ist. Im
Inspektionsset für das Ventil ist ein neuer
Sicherungsring enthalten.
2. Achten Sie darauf, dass der Sicherungsring
die obere Mutter der Stopfbuchsbrille
erreicht, wenn Sie die Spindel des
Handoe ners zum Ö nen des Ventils im
Uhrzeigersinn drehen.
Verwenden Sie niemals ein zu hohes
Drehmoment und stoppen Sie, wenn der
Sicherungsring die obere Mutter berührt.
3. Zur deaktivierung der Handoe nung
Drehen Sie die Spindel gegen den
Uhrzeigersinn bis zum oberen Anschalg
und ziehen diese dann mit 8 Nm (5,9 lb/ft)
Drehmoment an.
AN13978644420802-001501 | 9

Advertisement

loading