Download Print this page

Philips V60 Developer's Manual page 49

Communications interface for vrpt/snda
Hide thumbs Also See for V60:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Feld
Beschreibung
H1
Name eines Befehls
H2
Zahl von Zeichen
zwischen Start- und
Stopcodes
H3
Zahl von Feldern
zwischen Start- und
Stopcodes
H4
Startcode
1
Zeit der Anfrage
2
Datum
3
Aktueller Beatmungstyp
4 bis 8
Unbelegt
9
Flow-Einstellung
10 bis 52
Unbelegt
53
Einstellung NPPV-Modus
NPPV (Nichtinvasive
Beatmung mit positivem
Atemwegsdruck)
54
Unbelegt
55
Einstellung NPPV-
Atemfrequenz
48
In den Tabellen ist ein Leerzeichen als „◆" angegeben. Ist ein Feld nicht
belegt, enthält das Feld nur Leerschritte.
Tabelle 1-1: VRPT-Aufzeichnungsformat
Beispiel
Auflösung
VRPT
-
990
-
134
-
0x02
-
13:45◆
-
FEB◆23◆2008◆
-
NPPV◆◆
-
◆◆◆◆◆◆
-
35◆◆◆◆
1
-
◆◆◆◆◆◆
S/T◆◆◆
-
◆◆◆◆◆◆
-
12◆◆◆◆
1
Wertebereich
Einheit
Anmerkung
-
-
-
-
Feld mit 3 Zeichen
-
-
Feld mit 3 Zeichen
-
-
ASCII-Zeichen für
Start Transmission
Character (STX)
-
-
24-h-Uhr, hh:mm◆
-
-
Feld mit 12 Zeichen,
MMM◆DD◆YYYY◆
NPPV◆◆
-
-
-
Ausgabe immer als
„◆◆◆◆◆◆"
10 bis 80
l/min
Luftstrom-Einstellung
bei HFT.
„◆◆◆◆◆◆" in
anderen Modi
-
-
Ausgabe immer als
„◆◆◆◆◆◆"
S/T◆◆◆
-
Feld mit 6 Zeichen,
die die verfügbaren
PCV◆◆◆
Modi in NPPV
CPAP◆◆
darstellen, u.a.
AVAPS◆
STDBY (während des
Leckage-Tests)
PPV◆◆◆
HFT◆◆◆
STDBY◆
-
-
Ausgabe immer als
„◆◆◆◆◆◆"
4 bis 60
1/min
Atemzüge pro Minute
in Modi mit
Einstellung.
„◆◆◆◆◆◆" im
CPAP-Modus
„◆◆◆◆◆◆" in HFT

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

V60 plus