Napoleon NK14K-LEG-3 Assembly, Use And Care Manual page 46

Outdoor charcoal grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
46
Übersicht zum Holzkohlengrillen
Anzünden des Grills
Vor der ersten Verwendung den Grill bei offener Grillhaube und vollständig geöffneten Lüftungsschlitzen für
ca. 30 Minuten auf hoher Stufe brennen lassen. Hierdurch werden alle Schmiermittel abgebrannt, die für den
Herstellungsprozesses benötigt werden.
Die Lüftungsschlitze in Haube und Grill vollständig öffnen, wenn der Grill angezündet wird.
Sicherstellen, dass der Aschenbehälter leer ist und den sauberen Aschenbehälter wieder einsetzen.
Der Grill kann mit oder ohne den mittleren Luftabweiser verwendet werden. Der Luftabweiser sorgt für
gleichmäßigere Temperaturen und reduziert die Brennrate in der Grillmitte.
Zum Anzünden den Holzkohlengrillstarter (nicht enthalten) gemäß Gebrauchsanweisung verwenden oder festen
Grillstarter oder leicht zerknülltes Zeitungspapier auf und um den Luftabweiser herum anordnen. Die Holzkohle
in der Grillmitte.
Nach dem vollständigen Anzünden Haube schließen und die Holzkohle brennen lassen, bis sie mit einer
hellgrauen Ascheschicht überzogen ist (ca. 20 Minuten). Dann je nach gewünschter Garmethode die Holzkohle
mit einer Grillzange mit langen, hitzebeständigen Griffen anordnen.
Sie können flüssigen Grillanzünder verwenden, aber dies ist nicht die empfohlene Methode zum Anzünden
von Holzkohle. Flüssiger Grillanzünder kann schwierig in der Handhabung sein und kann zu einem chemischen
Geschmack des Grillguts führen, wenn er vor der Speisenzubereitung nicht vollständig abgebrannt wird. Nach
dem Anzünden niemals zusätzlichen flüssigen Grillanzünder auf den Grill gießen. Den Behälter mindestens 7,6 m
vom Grill entfernt aufbewahren, wenn der Grill in Betrieb ist.
DE
Zusätzliches Räucheraroma kann durch Hinzufügen von Räucherholzchips erreicht werden, welche in einer
großen Auswahl an Aromen über Ihren Napoleon-Händler erhältlich sind.
Garen mit dem Grill
Der Grill sollte vor der Verwendung vorgewärmt werden. Hierzu bei geschlossener Grillhaube für ca. 20 Minuten
betreiben. Die Holzkohle ist grillfertig, wenn sie leicht mit grauer Asche überzogen ist.
Beim Hinzufügen von Holzkohle auf den heißen Grill vorsichtig vorgehen. Es kann zu einer plötzlichen
Flammenbildung kommen, wenn die Kohlen mit frischer Luft in Kontakt kommen. Unter Einhaltung eines
Sicherheitsabstands vom Grill zusätzliche Holzkohle mithilfe einer Grillzange mit langen, hitzebeständigen Griffen
auflegen.
Wenn der Grill mit geschlossener Grillhaube betrieben wird, sollten die Lüftungsschlitze normalerweise
vollständig geöffnet sein, um ausreichende Belüftung des Grills zu gewährleisten. Luftzufuhr erhöht die
Brenntemperatur der Kohle. Die Grilltemperatur kann durch Verschieben des Lüftungsschlitzes nach links oder
rechts geregelt werden.
Speisen bei geschlossener Grillhaube garen lassen. Bei jedem Abnehmen der Grillhaube sinkt die Temperatur.
Dies führt zu niedrigeren Temperaturen und längeren Kochzeiten.
Teilweises oder vollständiges Schließen der Lüftungsschlitze führt zum Abkühlen der Kohle. Die Lüftungsschlitze
und den Lüftungsschlitz in der Haube nur dann vollständig schließen, wenn der Grill abgekühlt oder eine Flamme
gelöscht werden soll.
Den Grillrost vor dem Vorwärmen einfetten, um Anhaften zu vermeiden.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass Speisen ausreichend gegart sind.
Reinigen des Grills
Grillhaube und alle Lüftungsschlitze schließen, um das Feuer zu löschen.
Den Grill vor dem Anfassen stets vollständig abkühlen lassen.
Kohle und Asche niemals unbeaufsichtigt im Grill lassen. Sicherstellen, dass Kohle und Asche vollständig
ausgekühlt sind, bevor der Grill gereinigt wird.
Kohle und Asche mit einem Metallspatel oder einer Metallschaufel aus dem Grill entfernen. Kohle und Asche in
einen nicht brennbaren Metallbehälter geben und vollständig mit Wasser übergießen. Den Behälter mindestens
24 Stunden stehen lassen, bis die Kohle und Asche im Müll entsorgt wird.
Losen Schmutz am Grillaufsatz und an der Grillhaubeninnenseite mit einer Messingbürste entfernen.
Grillinnenseite mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser abwaschen. Gründlich mit klarem Wasser
abspülen und trockenwischen.
Porzellan-Email-Oberflächen müssen mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Das ofengebrannte Email-Finish
ist wie Glas und kann bei Gewalteinwirkung abplatzen. Wenden Sie sich an Ihren Napoleon-Gasgrill-Händler, um
Materialien für die Ausbesserung von beschädigtem Email zu erhalten.
www.napoleon.com
N415-0666W_B.indd 46
N415-0666W_B.indd 46
N415-0666W / B / 10.20.23
10/20/2023 10:00:07 AM
10/20/2023 10:00:07 AM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents