Napoleon NK14K-LEG-3 Assembly, Use And Care Manual page 41

Outdoor charcoal grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sie können flüssigen Grillanzünder verwenden, aber dies ist nicht die empfohlene Methode zum Anzünden
von Holzkohlen. Flüssiger Grillanzünder kann schwierig in der Handhabung sein und kann zu einem
chemischen Geschmack des Grillguts führen, wenn er vor der Speisenzubereitung nicht vollständig
abgebrannt wird. Nach dem Anzünden niemals zusätzlichen flüssigen Grillanzünder auf den Grill gießen.
Den Behälter mindestens 8 m vom Grill entfernt aufbewahren, wenn der Grill in Betrieb ist.
Zwei Seiten Zeitungspapier zerknüllen und in den Boden des Holzkohlengrillstarters stopfen.
Warn- und Sicherheitshinweise für den Holzkohlengrillstarter
!
WARNUNG!
Verwenden des Holzkohlengrillstarters
N415-0666W / B / 10.20.23
N415-0666W_B.indd 41
N415-0666W_B.indd 41
Nur für den Gebrauch im Freien.
Den Holzkohlengrillstarter nur auf einem festen, ebenen Grillrost
verwenden und sicherstellen, dass der Grill auf einem festen, ebenen,
nicht brennbaren Untergrund steht.
Den Holzkohlengrillstarter nicht auf einem brennbaren Untergrund
platzieren, bevor er nicht vollständig abgekühlt ist.
Den Holzkohlengrillstarter nicht mit flüssigem Grillanzünder, Benzin oder
selbstzündender Holzkohle verwenden.
Den Holzkohlengrillstarter nur zum Anzünden von Holzkohle für
Holzkohlengrills verwenden.
Beim Umgang mit Holzkohlengrillstarter stets Schutzhandschuhe tragen (mindestens Sicherheitsklasse
II, DIN EN407).
Kinder und Haustiere stets vom Holzkohlengrillstarter fernhalten.
Den Holzkohlengrillstarter nicht bei starkem Wind verwenden.
Den Holzkohlengrillstarter niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn er in Betrieb ist.
Lehnen Sie sich beim Anzünden nicht über den Holzkohlengrillstarter.
Den Holzkohlengrillstarter nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Den Holzkohlengrillstarter
nicht zur Speisenzubereitung verwenden.
Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie heiße Kohlen aus dem Holzkohlengrillstarter ausschütten.
Den Holzkohlengrillstarter auf den Kopf stellen.
Zwei ganze Seiten Zeitungspapier zerknüllen und in den Boden des Holzkohlengrillstarters stopfen.
Den Holzkohlengrillstarter aufrecht stellen und in der Mitte des Holzkohlengrillrosts platzieren.
Ausreichend Holzkohle einlegen aber nicht überfüllen.
Streichholz anzünden und in einen der unteren Lüftungsschlitze einführen, um das Zeitungspapier zu
entzünden.
Wenn die oberste Holzkohleschicht leicht mit grauer Asche überzogen ist, Grillhandschuhe
anziehen (mindestens Sicherheitsklasse II, DIN EN407) und vorsichtig die heiße Holzkohle auf den
Holzkohlenrost (direkte Garmethode) oder legen Sie sie nur auf eine Seite der Teiler.
Die Holzkohle nach dem Auflegen gleichmäßig auf dem Grill verteilen. Hierzu eine Grillzange mit
langen, hitzebeständigen Griffen verwenden.
41
HOLZKOHLENGRILLSTARTER
www.napoleon.com
10/20/2023 10:00:07 AM
10/20/2023 10:00:07 AM
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents