CODELOCKS KitLock KL1000 G3 NetCode Getting Started Manual page 6

Hide thumbs Also See for KitLock KL1000 G3 NetCode:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINSTELLEN ODER ÄNDERN DER BE-
NUTZERCODES (PRIVATZUGRIFF)
#Mastercode
Benutzercode
Beispiel: #11335577
Ergebnis: Neuer Benutzercode 1234 jetzt
gültig.
Hinweis: Bis zu 20 Nutzercodes können
hinzugefügt werden. Nutzen Sie Programm 03,
um Nutzercodes zu löschen.
NOTÖFFNUNGSSCHLÜSSEL
Ein Notöffnungsschlüssel kann separat
erworben werden*. Der Notöffnungsschlüssel
ermöglicht den Zugriff auf das Schließfach
oder den Schrank. Der Verriegelungsgriff dreht
sich nicht. Wenn der Mastercode verloren ge-
gangen ist, muss der „Prozess des verlorenen
Mastercodes" befolgt werden. Die vollständige
Programmier- und Bedienungsanleitung finden
Sie auf unserer Support-Website.
*Möglicherweise ist ein Kaufnachweis für das KL1000 G3 NetCode
erforderlich.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Vorhandenes Hebelschlosses durch ein
KitLock austauschen
1. Vorhandenes Hebelschloss abnehmen.
2. Das 16 mm (
das Loch legen, das vom ebelschloss
hinterlassen wurde, und das obere Befesti-
gungsloch markieren.
3. Das obere 6-mm- (
sloch bohren.
4. Das KitLock an der Tür befestigen, dabei
die Spindel durch das 16-mm- (
Loch stecken.
5. Bei Bedarf von der Innenseite der Tür
aus eine der Zwischenscheiben über die
Spindel stecken, um das Schloss mittig
auszurichten.
6. Nun das Schloss durch Aufschrauben der
großen Mutter auf der Spindel befestigen.
7. Eine der oberen Befestigungsschrauben
02
Nutzerposition (01-20)
••
02
/
Zoll) Loch der Hebel über
5
8
/
1
5
01
1234
-Zoll-) Befestigung-
4
••
/
-Zoll-)
5
8

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KitLock KL1000 G3 NetCode and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents