Hard Head 024707 Operating Instructions Manual page 24

Multi-ladder with platform
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE
Bei einer freistehenden Leiter mit
Verlängerung dürfen Sie nicht auf den
obersten vier Stufen stehen.
Stehende Leitern, die dazu dienen, ein
höheres Stockwerk zu erreichen, müssen
mindestens einen Meter über den
Anliegepunkt hinausragen.
Eine Leiter darf nur für einfache Arbeiten
von kurzer Dauer verwendet werden.
Verwenden Sie die Leiter im Freien nicht
bei kräftigem Wind oder anderen
ungünstigen Wetterverhältnissen.
Ergreifen Sie geeignete
Vorsichtsmaßnahmen, die ein Spielen
von Kindern auf der Leiter verhindern.
Blicken Sie beim Auf- und Abstieg auf der
Leiter in Richtung der Stufen.
Halten Sie sich beim Auf- und Abstieg
sorgfältig fest.
Die Leiter darf nicht als Brücke verwendet
werden.
Verwenden Sie eine Leiter nur mit
geeignetem Schuhwerk.
Vermeiden Sie bei freistehenden Leitern
Arbeiten, die eine seitliche Belastung mit
sich bringen, zum Beispiel seitliches
Bohren in festes Material (wie Ziegel oder
Beton). Stehen Sie nicht längere Zeiten
auf der Leiter ohne Pause – Müdigkeit
gefährdet die Sicherheit.
Anlegeleitern, die dazu dienen, ein
höheres Stockwerk zu erreichen, müssen
mindestens einen Meter über den
Anliegepunkt hinausragen.
Tragen Sie auf der Leiter nur leichte und
leicht handhabbare Ausrüstung. Tragen
und verwenden Sie auf einer Leiter unter
keinen Umständen unhandliche und/
oder schwere Gegenstände.
Halten Sie sich bei Arbeiten auf der Leiter
mindestens mit einer Hand fest, oder
nutzen Sie, wenn dies nicht möglich ist,
weitere Sicherheitsmaßnahmen.
Einzelleitern und Leitern mit mehreren
Gelenken sollten ausgeklappt/
eingeklappt werden, wenn Sie am Boden
liegen und nicht verwendet werden.
24
PFLEGE
Überprüfen Sie die Bauteile und
Scharniere der Leiter regelmäßig.
Verwenden Sie bei Kälte leichtfließendes
Öl. Schmieren Sie die Scharniere
regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass
kein Öl auf die Stufen oder auf die
Seitenprofile tropft.
Leitern sind geschützt vor Schnee und
Regen sowie vor direkter
Sonneneinstrahlung aufzubewahren.
REPARATUREN, WARTUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Reparaturen und Wartung müssen
entsprechend den Anweisungen des
Herstellers durch Personen mit
entsprechendem Fachwissen erfolgen.
Eine Person mit entsprechendem
Fachwissen ist jemand, der zum Beispiel
durch eine Ausbildung beim Hersteller die
erforderlichen Kenntnisse zur Reparaturen
und Wartung erworben hat.
Zur Reparaturen und zur Wartung von
einzelnen Teilen wie den Füßen der Leiter
wenden Sie sich bei Bedarf an den
Hersteller oder an den Händler.
Leitern müssen gemäß den Anweisungen
des Herstellers aufbewahrt werden.
Leitern aus Thermoplast,
wärmegehärtetem Kunststoff und/oder
verstärktem Kunststoffmaterial dürfen
nicht unter direkter Sonneneinstrahlung
aufbewahrt werden.
Wichtige Überlegungen zur Aufbewahrung
von Leitern (außerhalb der Verwendung):
Wird die Leiter außerhalb von
Bedingungen und Umständen
aufbewahrt (zum Beispiel
Feuchtigkeit, hohe Temperaturen
und nachteilige Wetterverhältnisse),
die sich auf den Zustand der Leiter
auswirken können?
Wird die Leiter so aufbewahrt, dass
sie sich nicht verwindet (zum Beispiel
hängend in den Seitenteilen, an
geeigneten Haken oder Haltern oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents