Technische Daten; Bedienung - Hard Head 024707 Operating Instructions Manual

Multi-ladder with platform
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Die Leiter ist für die
gewerbliche Verwendung
vorgesehen.
Verwenden Sie die Leiter
nicht unter Einfluss von
Medikamenten, Alkohol oder
Drogen.
Verwenden Sie eine Klapp-
Standleiter nicht angelehnt,
wenn sie nicht dafür
konstruiert ist.
Kontrollieren, dass die
Aufklappsicherung
ordnungsgemäß eingerastet
ist.
Das Produkt ist zugelassen nach EN 131.

TECHNISCHE DATEN

Abmessungen
Max. Last

BEDIENUNG

Die Leiter ist in der korrekten Position
aufzurichten, zum Beispiel im rechten
Winkel bei einer anliegenden Leiter
(der Neigungswinkel muss ungefähr
1:4 betragen); dabei müssen die Stufen
horizontal ausgerichtet sein; freistehende
Leitern müssen vollständig ausgeklappt
sein.
Verriegelungen (sofern vorhanden)
müssen vor der Verwendung vollständig
gesichert sein.
Die Leiter muss auf einer gleichmäßigen,
ebenen und unbeweglichen Fläche
aufgestellt werden.
Eine Anlegeleiter muss an eine plane,
unempfindliche Fläche gelehnt werden
und ist vor der Verwendung durch
siehe Abbildung 1
150 kg
Festbinden oder mittels einer geeigneten
stabilen Vorrichtung zu sichern.
Die Leiter darf unter keinen Umständen
von oben bewegt werden.
Bei der Aufstellung ist in Betracht zu
ziehen, dass sie mit Passanten,
Fahrzeugen oder Türen kollidieren kann.
Verschließen Sie Türen (nicht jedoch
Notausgänge!) und Fenster im
Arbeitsbereich, soweit dies möglich ist.
Achten Sie auf elektrische
Gefahrenquellen im Arbeitsbereich, wie
Hochspannungsleitungen oder
hervorstehende elektrische Bauteile.
Die Leiter muss auf ihren Füßen stehen
und darf nicht mit einer Stufe auf
Untergrund ruhen.
Die Leiter darf nicht auf glatten Flächen
(zum Beispiel Eis, blanke Oberflächen
oder stark verunreinigte feste Flächen)
stehen, sofern nicht andere Maßnahmen
ergriffen werden, die ein Wegrutschen der
Leiter verhindern oder die sicherstellen,
dass die verunreinigten Flächen
ausreichend sauber sind.
Beachten Sie höchste zulässige Belastung
der Leiter.
Überstrecken Sie sich bei der Arbeit nicht.
Der Nutzer muss während der Arbeit seine
Taille (Nabelhöhe) innerhalb der
Seitenteile und beide Füße auf derselben
Stufe halten.
Verwenden Sie bei einer Stehleiter mit
anschließender Verlängerung nicht die
vier obersten Stufen.
Steigen Sie nicht von der Leiter auf einem
höheren Stockwerk aus, ohne eine
zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu
verwenden, zum Beispiel durch
Festbinden oder eine andere geeignete
Stabilisierungsvorrichtung.
Verwenden Sie freistehende Leitern nicht
dafür, ein anderes Stockwerk zu erreichen.
Bei einer Anlegeleiter dürfen Sie nicht auf
den obersten drei Stufen stehen.
Bei einer freistehenden Leiter dürfen Sie
ohne Plattform oder Geländer nicht auf
den obersten zwei Stufen stehen.
DE
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents