Download Print this page

Siemens ET 200iSP Product Information page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Deutsch
A5E51354373-AA
• Das Gerät darf im gemeinsamen Rack nicht zusammen mit
einer IM 152-1DP betrieben werden.
Verdrahten des Interfacemoduls IM 152-1PN
• Beachten Sie beim Verlegen der Kabel die Installations-
und Errichtungsvorschriften nach EN 60079-14 sowie
landesspezifische Vorschriften.
• An den optischen Anschlüssen des Interfacemoduls
schließen Sie die Glasfaserleitungen an. Informationen
hierzu finden Sie im Handbuch Dezentrale Peripherie
ET 200iSP.
• Beachten Sie beim Einsatz des Interfacemoduls IM 152-
1PN die Grenzwerte von Class 1 gemäß IEC 60825-1.
Setzen Sie ausschließlich geeignete Medienkonverter und
LWL-Kabel ein.
Energiereiche optische Strahlung (Laser) kann die
Ursache einer Zündquelle sein.
Bestücken
• Überprüfen Sie das Elektronikmodul auf Beschädigungen!
Sie dürfen nur unbeschädigte Elektronikmodule auf das
Terminalmodul stecken.
• Beim erstmaligen Stecken eines Elektronikmoduls rastet
das Kodierelement auf dem Terminalmodul ein. Dadurch
wird das Stecken eines falschen Moduls verhindert. Diese
mechanische Kodierung darf nicht verändert werden.
Deutsch

Advertisement

loading