Pkm KS 184.4 A+EB Instruction Manual page 16

Larder fridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So
können Sie das Tauwasser auffangen.
4. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke.
5. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke.
6. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen
und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
7. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das
Gerät durchlüftet.
Automatisches Abtauen (Kühlbereich)
1. Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch
entstehende Wasser fließt in einen Behälter, der sich an der Rückseite des
Geräts befindet.
2. Falls die Abtauautomatik den Anforderungen nicht genügen sollte wie z.B.
bei hohen Umgebungstemperaturen und Luftfeuchtegraden, nehmen Sie
den oben beschriebenen manuellen Abtauvorgang vor.
Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder einen anderen
scharfen Gegenstand, um die Eisablagerungen im Inneren des Geräts zu entfernen.
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Austausch ab und
1.
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lösen Sie die Leuchtmittelabdeckung (1) und entfernen Sie diese (→).
3. Drehen Sie das Leuchtmittel gegen den Uhrzeigersinn heraus.
4. Setzen
Sie
(220~240V,10W) ein.
5. Befestigen Sie die Abdeckung wieder.
6. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und schalten Sie das
Gerät ein.
Gemäß der EU Verordnung (EG) Nr. 244/2009 gilt Ihr Gerät im Rahmen der
umweltgerechten Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht als
HINWEIS!
Austausch des Leuchtmittels
ein
neues
Leuchtmittel
derselben
16
Art
und
Leistung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ks 184.4 a++eb

Table of Contents