Pkm KS 120 E Instruction Manual

Pkm KS 120 E Instruction Manual

Built-in fridge
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Wahl des Standorts
  • Einbau
  • Wechsel des Türanschlags
  • Bedienung
  • Temperaturregelung
  • Betriebsparameter
  • Hilfreiche Tipps / Energie Sparen
  • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
  • Lagerung von Lebensmitteln
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Austausch des Leuchtmittels
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
E
INBAUKÜHLSCHRANK
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
KS 120 E
B
-I
F
UILT
N
RIDGE

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm KS 120 E

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual INBAUKÜHLSCHRANK UILT RIDGE KS 120 E...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit und Gesundheit zur Folge hat. zur Folge hat.
  • Page 6 WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden. 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Gerätes beschädigt werden.
  • Page 7 gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes kommen. Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein. 10. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 11. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
  • Page 8 VORSICHT! 1. Stellen oder legen Sie niemals kohlensäurehaltige Getränke in die Niedrigtemperatur-Bereiche des Gerätes (Gefrierteil / Gefrierfach), da diese dort explodieren können. 2. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen.
  • Page 9: Klimaklassen

    12. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen.
  • Page 10: Einbau

    4. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 5. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 6. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 7. Die Türen müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 8.
  • Page 11 3. Der nach dem Einbau entstandene Zwischenraum zwischen Einbau-Nische und Gerät wird durch Einstecken der im Lieferumfang enthaltenen Plastikprofildichtung ausgeglichen. Plastikprofildichtung Seitenansicht im Querschnitt Ö M DIE CHLEPPVORRICHTUNG ZUM FFNEN BZW CHLIEßEN DER ÜR ZU MONTIEREN GEHEN IE BITTE SCHRITTWEISE WIE FOLGT VOR 1.
  • Page 12 3. Bei der anschließenden Ausrichtung achten Sie bitte darauf, dass die Außenseite des langen Scharniers ca. 2 cm Abstand zur Außenseite der Möbeltüre aufweist. Fixieren Sie nun das Scharnier mit den beigefügten Schrauben. 2 cm Abstand Schwarzer Balken stellt 2 cm Abstand dar.
  • Page 13 1: Scharnierteil an Kühlschranktür. 2: Scharnierteil an Schranktür.
  • Page 14 Abmessungen A/B 1: Luftaustritt 200 cm 2: Lufteintritt im Sockel 200 cm...
  • Page 15: Wechsel Des Türanschlags

    3.3 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Page 16: Bedienung

    4. Bedienung EFRIERFACHKLAPPE HERMOSTAT ERSTELLBARES EGAL EMÜSEFACH ÜRABLAGEN LASCHENFACH 4.1 Temperaturregelung SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! Sobald Sie den Kühlschrank eingeschaltet haben, stellen Sie den Thermostat- Schalter auf die Normaltemperatur-Stufe 3. Nach ca. 5 Stunden hat das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht und der Kühlschrank ist einsatzfähig.
  • Page 17: Betriebsparameter

    4.2 Betriebsparameter 1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. b. die Türen ordnungsgemäß schließen. c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. e.
  • Page 18: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    ✓ bei Raumtemperatur ✓ im Kühlbereich Ihres Gerätes ✓ in einem elektrischen Backofen ✓ in einem Mikrowellengerät ❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. ❖...
  • Page 19 ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 2 Monate ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere),...
  • Page 20: Lagerung Von Lebensmitteln

    WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 21 ILCHPRODUKTE UND ➢ Für die meisten vorverpackten Milchprodukte wird empfohlen, dass sie bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum „Verwenden bis“- Datum verwendet werden. Bewahren Sie sie im Kühlbereich auf und verwenden Sie sie innerhalb der empfohlenen Zeit. ➢ Butter kann durch stark riechende Nahrungsmittel verdorben werden, sodass sie am besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt wird.
  • Page 22 ORGEKOCHTE UND ODER ÜBRIG GEBLIEBENE EBENSMITTEL ➢ Diese sollten in geeigneten, verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, damit die Lebensmittel nicht austrocknen. ➢ Nur 1-2 Tage aufbewahren. ➢ Erwärmen Sie Reste nur einmal und bis sie dampfend heiß sind. EMÜSESCHUBLADE ➢ Die Gemüseschublade ist der optimale Aufbewahrungsort für frisches Obst und Gemüse.
  • Page 23 INFRIEREN FRISCHER EBENSMITTEL ➢ Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. ➢ Um den bestmöglichen Nährwert, den Geschmack und die Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren. HINWEIS! Halten Sie Lebensmittel, die eingefroren werden sollen, von bereits eingefrorenen Lebensmitteln fern.
  • Page 24 EEIGNETE ERPACKUNG ➢ Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. MPFOHLENE AGERZEITEN FÜR IEFKÜHLKOST IM EFRIERBEREICH ❖ Diese Zeiten variieren je nach Art der Lebensmittel. ❖ Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °...
  • Page 25: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. 2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 3. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel.
  • Page 26: Abtauen

    5.1 Abtauen ANUELLES BTAUEN EFRIERBEREICH WARNUNG! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu entfernen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Page 27: Problembehandlung

    6. Problembehandlung EHLER ÖGLICHE RSACHE ASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT ➢ Das Gerät ist mit dem Netzstecker ➢ Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. ➢ Der Netzstecker ist locker. ➢ Überprüfen Sie die Haussicherung. ➢...
  • Page 28 ➢ Die Türdichtung ist verschmutzt. ➢ Türdichtung reinigen. OMPRESSOR STARTET NICHT SOFORT NACH INSTELLUNGSWECHSEL ➢ Normale Betriebsbedingung. ➢ Der Kompressor startet nach einiger Zeit. NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG ➢ Das Gerät steht nicht auf einer ➢ Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche.
  • Page 29: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 30: Technische Daten

    8. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Einbaukühlschrank Klimaklasse N/ST Energieklasse** Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** 145,00 Stromspannung/Frequenz 220-240V AC/50Hz Inhalt Netto/Kühlen/Gefrieren in l 116/101/15 Sterne 3*** Gefriervermögen innerhalb 24 h 2,00 kg Max. Lagerzeit bei Störung 8,00 h Geräuschemission 41 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel R600a...
  • Page 31: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 32: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 33 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 34 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Page 35 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 36 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 37 3. If gas is set free in your home: a) Open all windows. b) Do not unplug the appliance and do not use the control panel or thermostat. c) Do not touch the appliance until all the gas has gone. d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas.
  • Page 38 20. Do not put a water-boiler or vases onto your appliance. The electrical components of your appliance can be seriously damaged by water over-boiling or spilled water. 21. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short.
  • Page 39 7. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 8. Do not operate the appliance unless all components are installed properly.
  • Page 40 3. Installation guide 3.1 Installation site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. The accessories of your appliance can be protected from damage due to transportation (adhesive tapes etc.). Remove such tapes very carefully. Remove remains of such tapes with a damp cloth using lukewarm water and a mild detergent (see also chapter ).
  • Page 41 Fixing points to fix the appliance with the assembled components A+B and the supplied woodscrews in the cabinet. 3. Level the distance between cabinet and appliance with the supplied plastic profile-seal. Plastic profile seal Lateral view (cross section). O FIX THE SLIDING FRIDGE HINGE PROCEED AS FOLLOWS 1.
  • Page 42 2. Fix the long hinge on the inside of the cabinet-door. Take the correct measurements by placing the hinges on each other. 3. When adjusting afterwards check that the front side of the long hinge has approx. 2 cm distance to the outer side of the cabinet-door. Now fix the hinge with the supplied screws.
  • Page 43 NSTALLATION 1: bag...
  • Page 44 1: Hinge-part on fridge door. 2: Hinge-part on cabinet door. Dimensions A/B 1: Air outlet 200 cm 2: Air inlet in base 200 cm...
  • Page 45 3.3 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance.
  • Page 46 4. Operation REEZER FLAP HERMOSTAT DJUSTABLE SHELF RISPER DOOR TRAYS OTTLE POCKET 4.1 Temperature setting AFTER HAVING INSTALLED THE APPLIANCE WAIT 4 HOURS BEFORE YOU CONNECT IT TO THE MAINS. Set the thermostat to position 3 (daily-use-temperature) as soon as you have switched on the appliance.
  • Page 47 4.2 Operation parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c. you do not open the doors too often or too long. d. the door seals are in proper condition. e.
  • Page 48 ✓ in an electrical oven4 ✓ in a microwave5 ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides.
  • Page 49 ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 2 months Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food.
  • Page 50 Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes. TORING FOOD IN THE REFRIGERATOR COMPARTMENT ➢ The fridge helps to extend the storage times of fresh perishable foods. ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS ➢...
  • Page 51 ➢ Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ➢ Poultry pieces should also be stored this way. ➢ Whole poultry must only be filled immediately before cooking to avoid food poisoning.
  • Page 52 NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment has been closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ➢ The packaging must not be damaged. ➢ Use by the „use by /best before/best by/‟ date. ➢ If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment.
  • Page 53 HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING ➢ Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. ➢ Eggs in shells. ➢ Grapes, whole apples, pears and peaches. ➢ Hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise. OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ❖...
  • Page 54 Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT INSTRUCTIONS When you freeze fresh foods with a „use by /best before/best by/‟ date, you must freeze them before this date expires.
  • Page 55 NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢...
  • Page 56 5.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
  • Page 57 ➢ The door is not properly closed. ➢ Check the door/door seals. ➢ Defrost the appliance. ➢ Encrusted ice inside the appliance. ➢ The current temperature setting is too warm ➢ Warm or hot food inside the appliance. ➢ The appliance is overfilled. ➢...
  • Page 58 ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
  • Page 59 7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 60 8. Technical data ECHNICAL DATA Model Built-in fridge Climatic class N/ST Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 145.00 Voltage/frequency 220-240V AC/50Hz Volume net/cooling/freezer in l 116/101/15 Stars 3*** Freezing capacity within 24 h 2.00 kg Max. storage time/malfunction 8.00 h Noise emission 41 dB/A...
  • Page 61 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 62 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 63 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen Onder voorbehoud vorbehalten van wijzigingen TAND IJGEWERKT 04.08.2021 08/04/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents