Pkm KS109-DM Instruction Manual

Pkm KS109-DM Instruction Manual

Incl. freezer compartment

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1
A
B
C
D
借(通)用件登记
标志 处 数 更改文 件号 签 名 日 期
出 图 审查
设 计
制 图
审 核
工 艺
1
2
1 .颜 色 要 求: 封 面: 黑白印 刷
批量 时要 求 统一 ,不能 有明 显色 差,
2 .版 面内 容:
图 案与 文 字应 印刷 清晰、 规范 , 不能 有印 刷缺 陷;
3 .页 面印 刷: 双面 印刷 ;
4 .成 型方 式:
5 .成 品尺 寸:A 5 ( 14 0 X21 0),
尺寸 公 差按G B/T 1 8 04 -c;
6 .批 量生 产前 须送 样确 认。
会签
标 准化
周嘉慧
刘 金利
批准
陈锡铃
日 期
2023-8-31
2
3
技术 要 求
内页 :黑白 印刷 ;
骑马
钉;
封 面:80 g双胶
内 页:80g双胶
比 例
重 量
共 1 张
第 1 张
视 角符 号
3
4
[ B ]
重 要 度
广东奥马冰箱有限公司
说 明书
CKPKM-W04-A
4
A
B
C
D
E
F

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm KS109-DM

  • Page 1 [ B ] 重 要 度 技术 要 求 1 .颜 色 要 求: 封 面: 黑白印 刷 内页 :黑白 印刷 ; 批量 时要 求 统一 ,不能 有明 显色 差, 2 .版 面内 容: 图 案与 文 字应 印刷 清晰、 规范 , 不能 有印 刷缺 陷; 3 .页...
  • Page 2 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühlschrank Fridge inkl. Gefrierfach Incl. Freezer Compartment KS109-DM Deutsch Seite English Page...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    5.2 Austausch des Leuchtmittels ................. 39 6. Problembehandlung ..................... 40 7. Außerbetriebnahme ..................... 42 8. Technische Daten ......................43 9. Entsorgung ........................44 10. Garantiebedingungen ....................45 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Page 5 GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für zur Folge hat. Leben und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine HINWEIS! verweist...
  • Page 6 GEFAHR! 1. Eine Nichtbeachtung der Anweisung in dieser Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des Gerätebetreibers und/oder kann das Gerät beschädigen. 2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. 3.
  • Page 7 gebracht werden können. 6. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR. 7. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 8.
  • Page 8 23. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME 24. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1.
  • Page 9: Klimaklassen

    Garantieanspruch. LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Klimaklassen Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel T ECHNISCHE .
  • Page 10: Raumbedarf Und Belüftung

    8. Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, trockenen und festen Untergrund auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau. 9. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein. 10. Das Typenschild befindet sich im Gerät oder außen an der Rückwand. 3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
  • Page 11: Belüftung

    B1 = B / C1 = T REITE IEFE Türöffnungswinkel mind. 1100 mm mind. 1160 mm mind. 135° 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔ Wand mind. 20 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind.
  • Page 12 AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI ESCHLOSSENER ÜR A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE Höhe Wand mind. 950 mm mind. 590 mm mind. 600 mm AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI...
  • Page 13: Gerät Ausrichten

    B 1 = B / C1 = T REITE IEFE Türöffnungswinkel mind. 1120 mm mind. 1180 mm mind. 135° Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (C). Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite ↔...
  • Page 14: Wechsel Des Türanschlags

    verstellbaren Standfuß . Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die Standfüße fest auf dem Boden stehen.
  • Page 15 nur dann durhc, wenn Sie dafür ausreichend qualifiziert sind. HINWEIS Richten Sie die Türen ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß anliegen. HINWEIS! Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. ORBEREITENDE AßNAHMEN ...
  • Page 16 Geräteabdeckung (2) mit Hilfe eines Schraubendreher; s. Abb.unten. CHRAUBEN BERE ERÄTEABDECKUNG Pfeil ÜCKSEITE DES ERÄTES 5. Um Zugriff auf das obere Türscharnier (3) zu erhalten, müssen Sie die obere Geräteabdeckung (2) entfernen; s. Abb. unten. Legen Sie die Abdeckung beiseite. BERE ERÄTEABDECKUNG BERES...
  • Page 17 BERES ÜRSCHARNIER 7. Heben Sie die Gerätetür an un entnehmen Sie sie vorsichtig; s. Abb. unten. Legen Sie die Gerätetür mit der Außenverkleidung nach oben auf eine glatte Oberfläche, damit sie nicht beschädigt wird. 8. Schrauben Sie das untere Türscharnier (5) der Gefrierfachtür (4) vorsichtig ab; s. Abb. unten.
  • Page 18 EFRIERFACHTÜR NTERES ÜRSCHARNIER DER EFRIERFACHTÜR 9. Schrauben Sie die Türfeststeller (6) von der linken Seite des Gefrierfachs ab und installieren Sie ihn wieder auf der rechten Seite des Gefrierfachs; s. Abb. unten. ÜRFESTSTELLER 10. Entfernen Sie die Scharnierlochabdeckung (7) von der linken Seite des Gefrierfachs und installieren Sie sie wieder auf der rechten Seite des Gefrierfachs;...
  • Page 19 CHARNIERLOCHABDECKUNG CHARNIERLOCH 11. Drehen Sie die Gefrierfachtür, sodass sich die Scharnierseite der Gefrierfachtür links befindet. 12. Richten Sie die Gefrierfachtür (4) ordnungsgemäß auf der linken Seite des Gerätes aus und befestigen Sie sie mit dem unteren Türscharnier (5); s. Abb. unten. 13.
  • Page 20 dabei gegen eine feste und unverrückbare Fläche, damit es nicht wegrutschen kann. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. 15. Schrauben Sie das untere Türscharnier (8) und die verstellbaren Standfüße (9) ab; s. Abb unten. 16. Falls die Schraube (X) vorhanden ist. (s. Abb. unten), entfernen Sie sie. NTERES ÜRSCHARNIER ERSTELLBARE...
  • Page 21 CHARNIERACHSE 20. Richten Sie das untere Türscharnier (8a) ordnungsgemäß an den Löchern auf der linken unteren Seite des Gerätes aus und schrauben Sie es fest; s. Abb. unten. 21. Installieren Sie die Standfüße (9) wieder ordnungsgemäß; s. Abb unten. 180°) NTERES ÜRSCHARNIER GEDREHT UM...
  • Page 22 24. Installieren Sie die Gerätetür am unteren Türscharnier. Setzen Sie dazu die Scharnierachse des unteren Türscharniers vorsichtig in die untere Scharnieröffnung der Gerätetür ein. Halten sie die Tür in Position. 25. Richten Sie das obere Türscharnier (3) ordnungsgemäß and vorbereiteten Löchern auf der linken Seite des Gerätes aus.
  • Page 23 CHRAUBEN BERE ERÄTEABDECKUNG 29. Setzen Sie die vorher entnommenen Türablage, Glasablagen, Schubladen etc. wieder in das Gerät ein. 30. Schließen Sie die Tür und verbinden Sie das Gerät wieder mit der Stromversorgung. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtung muss ordnungsgemäß...
  • Page 24: Bedienung

    4. Bedienung ERSTELLBARERE HERMOSTAT ELEUCHTUNG EFRIERFACH EFRIERBEREICH LASABLAGE EMÜSESCHUBLADE MIT BRUCHSICHERER LASABDECKUNG ÜRABLAGEN ERSTELLBARE TANDFÜßE VORNE 4.1 Temperatureinstellung (Thermostateinstellung): Kühlbereich WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
  • Page 25 gesamten Kühlbereich ein. Die Temperatur innerhalb der einzelnen Bereiche des Kühlbereichs kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel. Die Umgebungstemperatur kann die Kühltemperatur ebenfalls beeinflussen. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühlbereichs berücksichtigt werden. EMPERATUREINSTELLUNG HERMOSTATEINSTELLUNG ...
  • Page 26 Thermostateinstellung höchste / stärkste Kühlung  Drehen Sie den Thermostat auf « 0 », wird die Kühlung für das gesamte Gerät (Kühl- und Gefrierbereich) ausgeschaltet.  Drehen Sie den Thermostat auf « 1 - 2 », wird die Temperatur im Inneren des Kühlbereichs erhöht (niedrige / leichte Kühlung).
  • Page 27: Temperatureinstellung (Thermostateinstellung): Gefrierbereich

    UMGEBUNGSTEMPERATUR THERMOSTATEINSTELLUNGEN SOMMER (hohe Umgebungstemperatur) 2 - 4 « » NORMAL (gemäßigte Umgebungstemperatur) 4 - 5 « » WINTER (niedrige Umgebungstemperatur) 5 - 6 « » 4.2 Temperatureinstellung (Thermostateinstellung): Gefrierbereich Die Temperatur innerhalb des Gefrierfachs / Gefrierbereichs ist werkseitig vorprogrammiert und kann nicht geändert werden. Eine individuelle Einstellung der Gefriertemperatur ist daher nicht möglich.
  • Page 28: Betriebsparameter

    VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 4.3 Betriebsparameter 1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. b.
  • Page 29 STERNE ZIELSPEICHER- GEEIGNETE BEREICH TEMPERATUR LEBENSMITTEL  Eier, Fertiggerichte, abgepackte Lebensmittel, Obst und Gemüse, Milchprodukte, +2 0 C - +8 Kuchen, Getränke KÜHLBEREICH andere Lebensmittel, die nicht zum Einfrieren geeignet sind. Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale GLASREGALE können zur Reinigung herausgenommen werden. können die Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen.
  • Page 30: Glasablage

    Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. 4.5.1 Glasablage  Die Glasablage kann dem Gerät entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel von der entsprechenden Ablage. Die Glasablage kann bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden. DIE GLASABLAGE ENTNEHMEN / EINSETZEN 1.
  • Page 31: Gemüseschublade

    EINE TÜRABLAGE ENTNEHMEN / EINSETZEN 1. Heben Sie die Türablage vorsichtig senkrecht ab und entnehmen Sie sie. 2. Gehen Sie zum Einsetzen der Türablage in umgekehrter Reihenfolge vor. Abb. ähnlich. Für die Reinigung können die Türablagen auf oben gezeigte Weise entnommen und eingesetzt werden.
  • Page 32: Hilfreiche Tipps/Energie Sparen

    im Mundbereich kommen. WARNUNG Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. VORSICHT Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
  • Page 33  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.  Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien.  Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen.
  • Page 34: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    4.8 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln. TERNE IELSPEICHER EREICHE...
  • Page 35: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR  Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich  Empfohlene Lagerdauer: 1 Monat  Nicht geeignet frischen Einfrieren Lebensmitteln.  Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 0* - Fach...
  • Page 36 Richtige Lagerung von frischer Nahrung sorgt für beste Ergebnisse: Lagern Sie Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind. Dadurch wird verhindert, dass Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren und dass sie frisch bleiben.
  • Page 37 Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen. Ganze Fische sollten mit kaltem Wasser gespült werden, um lose Schuppen und Schmutz zu entfernen, und dann mit Papiertüchern trocken getupft werden. Geben Sie ganzen Fisch oder Filets in einen verschlossenen Plastikbeutel.
  • Page 38 Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. Um den bestmöglichen Nährwert, Geschmack und Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren.
  • Page 39: Reinigung Und Pflege

    Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, 2 Monate öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins 3 Monate Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),...
  • Page 40: Abtauen

    1. Reinigen Sie das Geräteäußere mit warmem Wasser. Anschließend sorgfältig abtrocknen. Innen 1. Reinigen Sie den Geräteinnenraum mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch. Anschließend sorgfältig abtrocknen. Türdichtungen  Waschen Sie diese mit warmem Wasser ab. Anschließend sorgfältig abtrocknen. Wasserablauf-Öffnung ...
  • Page 41: Problembehandlung

    WARNUNG Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) (keine Garantieleistung!) HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 6. Problembehandlung Dieses Gerät ist mit einem optischen Warnsignal ausgestattet.
  • Page 42 Rückwand und an den Seiten.  Tür/Türdichtungen überprüfen.  Im Gerät befindet sich warmes oder Defekte Türdichtung austauschen heißes Kühlgut.  Gerät abtauen.  Gerät ist überfüllt.  Dichtung ist beschädigt. Starke Eisbildung.  Tür ist nicht richtig geschlossen.  Türe schließen. ...
  • Page 43: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige  Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
  • Page 44: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Kühlschrank mit Gefrierfach N ~ ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16-38°C) Energieklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt netto in l Sterne 4**** Gefriervermögen innerhalb 24 h 2,4 kg/24h Max. Lagerzeit bei Störung 10,00 std. Geräuschemmission 40 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kältemittel / Menge...
  • Page 45: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 46: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
  • Page 47 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
  • Page 48 7. Decommissioning ........................84 8. Technical data ..........................85 9. Waste management ........................86 10. Guarantee conditions ......................87 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content.
  • Page 49 NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
  • Page 50 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 51 21. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 22. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance.
  • Page 52 SAVE THESE INSTRUCTIONS.  The manufacturer and distributor are not responsible for any damaged injury on the event of failure to comply with these 2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic class of your ECHNICAL appliance.
  • Page 53 3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement SPACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED A = HEIGHT / B = WIDTH / C = DEPTH 850 mm 550 mm 580 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN...
  • Page 54 B 1 = WIDTH / C 1= DEPTH DOOR OPENING ANGLE min. 1100 mm min. 1160 mm min. 135° 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. MINIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 20 mm Sides ↔...
  • Page 55 SPACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED (INCL. MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION) A = HEIGHT / B = WIDTH / C = DEPTH min. 950 mm min. 590 mm min. 600 mm Wall...
  • Page 56 SPACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN B 1 = WIDTH / C 1= DEPTH DOOR OPENING ANGLE min. 1120 mm min. 1180 mm min. 135° Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
  • Page 57 These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. NOTICE! Damages to the appliance caused by improper ventilation are not subject to the guarantee or the warranty! 3.3 Leveling  Use the adjustable supporting feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance.
  • Page 58 3.4 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the position must be carried out by at least two persons; otherwise, you may hurt yourself or damage the appliance. NOTICE! You should contact a qualified technician if you want to have the door swing reversed.
  • Page 59 FLAT BLADED SCREWDRIVER PHILLIPS SCREWDRIVER HEXAGON WRENCH HOW TO CHANGE THE HINGE POSITION 1. Disconnect the appliance from the power supply (unplug). 2. Open the door of the appliance (appliance in upright position) and remove the glass shelves, door trays, drawers, etc. 22 of the appliance if possible. 3.
  • Page 60 TOP COVER of the appliance TOP DOOR HINGE 6. Unscrew the top door hinge (3) carefully and remove it (s. fig. below). Meanwhile, hold the door with your hand so it cannot drop down. TOP DOOR HINGE 7. Lift the door of the appliance and remove it carefully (s. fig. below). Place the door on a smooth surface with the external cladding facing up.
  • Page 61 8. Unscrew the bottom door hinge (5) of the door of the freezer compartment (4) carefully (s. fig. below). Place the door of the freezer compartment on a smooth surface with the external cladding facing up. DOOR OF THE FREEZER COMPARTMENT BOTTOM DOOR HINGE OF THE FREEZER COMPARTMENT 9.
  • Page 62 DOOR STOP 10. Remove the hinge hole cover (7) from the left side of the freezer compartment and reinstall it on the right side (s. fig. below). HINGE HOLE COVER HINGE HOLE 11. Turn the door of the freezer compartment so that the hinge side of the door is on the left. 12.
  • Page 63 DOOR OF THE FREEZER COMPARTMENT BOTTOM DOOR HINGE OF THE FREEZER COMPARTMENT 14. It is necessary to tilt the appliance backwards. Lean the appliance against a solid and immovable surface so it will not slip. Do not tilt the appliance more than 45°. 15.
  • Page 64 18. Unscrew (anti-clockwise) the hinge pin (10) of the bottom door hinge (8) and remove it (s. fig. below). 19. Turn the bottom door hinge through 180° (s. fig. below). 20. Reinstall (clockwise) the hinge pin (10) on the bottom door hinge (8 a / s. fig. below).
  • Page 65 23. Place the appliance in an upright position again carefully. Ensure that the appliance stands in a stable and level position. 24. Remove the door seal. Turn the door seal through 180° and reinstall it on the door properly (s. fig. below). DOOR SEAL (turn through 180°) 25.
  • Page 66 TOP DOOR HINGE 29. Install the top cover of the appliance (2) and fix it using the corresponding screws (1 / s. fig. below). SCREWS TOP COVER of the appliance 30. Open the door of the appliance and reinstall the previously removed door trays, glass shelves, drawers, etc.
  • Page 67 4. Operation Fig. similar: modifications are possible. ADJUSTABLE THERMOSTAT / INTERNAL LIGHT (LED) FREEZER COMPARTMENT GLASS SHELF CRISPER incl. break-proof glass cover DOOR TRAYS ADJUSTABLE FEET / 2 in front 4.1 Temperature setting WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 68 4.2 Temperature setting (thermostat setting): fridge  The cooling temperature can be adjusted manually by turning the thermostat to the desired setting.  When you set a temperature, you set an average temperature for the whole fridge. Temperatures inside each area may vary from the set temperature, depending on how much food you store and where you place them.
  • Page 69  If you turn the thermostat to « 1 - 2 », the temperature inside the fridge will be increased (lower / slight cooling).  If you turn the thermostat to « 3 - 4 », the temperature inside the fridge is set to a medium temperature value (medium / average cooling).
  • Page 70 WARNING! The thermostat setting « 0 » switches off the compressor only. You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. RECOMMENDED THERMOSTAT SETTINGS FOR THE FRIDGE AMBIENT TEMPERATURE THERMOSTAT SETTING SUMMER (high ambient temperature) 2 - 4 «...
  • Page 71 4.1.1 Temperature setting (thermostat setting): freezer The default temperature inside the freezer compartment is factory-set and cannot be changed. Therefore, an individual setting of the freezing temperature is not possible. CAUTION! Do not store any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) in the freezer compartment of the appliance as their containers could explode.
  • Page 72 TARGET STARS STORAGE COMPARTMENT SUITABLE FOOD TEMPERATURE  Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy +2 0 C - +8 0 C products, cakes, drinks FRIDGE and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable for cleaning.
  • Page 73 The glass shelf can be installed in different positions if required. 24 HOW TO REMOVE / INSTALL THE GLASS SHELF 1. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it (you may need to lift the glass shelf slightly / depending on model).
  • Page 74 4.3.3 Crisper  The crisper can be removed according to the appliance. Remove all stored vegetables or fruits of the drawer before. HOW TO REMOVE / INSTALL THE CRISPER 1. Pull the crisper forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 2.
  • Page 75 The freezer is intended for long-term storage of food. Please observe the advice for max. storage time on the packaging of frozen food products. Do not refreeze defrosted food.  Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and watertight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid.
  • Page 76 3. Defrost the appliance periodically as encrusted ice will decrease the power and increase the energy consumption of the appliance. 4.6 Helpful hints/energy saving  Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance. ...
  • Page 77 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. ARGET TARS OMPARTMENTS STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE  Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer (***)* ...
  • Page 78  Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food.  Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed within the same day or within the next 0* - compartment C - 0 three days after storage (max.).
  • Page 79 Make sure that strong smelling foods are wrapped or covered and stored away from foods such as butter, milk and cream which can be tainted by strong odours. Cool hot foods down before placing them in the fridge compartment. Dairy foods and eggs Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by /best before/best by/ date stamped on them.
  • Page 80 Keep for only 1-2 days. Reheat leftovers only once and until steaming hot. Vegetable container The vegetable container is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. Take care not to store the following at temperatures of less than 7°C for long periods: Citrus fruit, melons, aborigines, pineapple, papaya, curettes, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
  • Page 81 Cakes and pastries, fish and seafood, meat, game, poultry, vegetables, fruit, herbs, eggs without shells, dairy products such as cheese and butter, ready meals and leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish, potato dishes, soufflés and desserts. The following foods are not suitable for freezing: Types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes, eggs in shells, grapes, whole apples, pears and peaches, hard-boiled eggs, yogurt, soured milk, sour cream, and mayonnaise.
  • Page 82 Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly. 5. Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2.
  • Page 83 1. Remove the content from the freezing-compartment and put it into a cooling box. 2. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains. 3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back.
  • Page 84 energy.  Compare the data on the model  The fuse is switched off. plate with the data of your energy supplier.  The voltage is too low. The compressor does not work at all.  Incorrect energy supply.  Check the energy supply. The compressor operates for too long.
  • Page 85  The refrigerant generates a sound similar to flowing water.  Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit.  The sides of the appliance may get warm while the appliance is running. Distinct noise When you run the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level the appliance will operate with high power to reach the preset...
  • Page 86 3. Do not damage the feet of the appliance. Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
  • Page 87 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 88 10. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
  • Page 89 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Stand 17.10.2023 Subject to alterations Updated 10/17/2023 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers CKPKM-W04-A...

Table of Contents