Pkm KS117UBE Instruction Manual

Pkm KS117UBE Instruction Manual

Built-in fridge
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Entpacken und Wahl des Standortes
  • Belüftung des Gerätes
  • Installation des Gerätes
  • Ausrichtung des Gerätes
  • Wechsel des Türanschlags
  • Bedienung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Gerätebeschreibung
  • Bedienfeld: Bedientasten und Anzeigen
  • Temperatureinstellung
  • Temperatureinstellung des Kühlbereichs
  • Temperatureinstellung des Gefrierbereichs
  • Schnellgefrieren - Modus
  • Ein-, Ausschalten der Kühlung
  • Akustisches Warnsignal
  • Stromausfall
  • Der Kühlbereich
  • Glasablagen
  • Türablagen
  • Gemüsebox
  • Der Gefrierbereich
  • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
  • Lagerung von Lebensmitteln
  • Umweltschutz
  • Umweltschutz: Entsorgung
  • Umweltschutz: Energie Sparen
  • Betriebsparameter
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Austausch des Leuchtmittels
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
28.01.2021
Bedienungsanleitung
E
INBAUKÜHLSCHRANK
. G
INKL
Deutsch
English
EFRIERFACH
KS117UBE
www.pkm-online.de
Instruction Manual
B
UILT
.
INCL
FREEZER COMPARTMENT
Seite
Page
-
F
IN
RIDGE
2
57

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm KS117UBE

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 28.01.2021 Bedienungsanleitung Instruction Manual INBAUKÜHLSCHRANK UILT RIDGE INKL EFRIERFACH INCL FREEZER COMPARTMENT KS117UBE Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 4.10.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ......38 4.11 Lagerung von Lebensmitteln ................40 5. Umweltschutz ....................... 45 5.1 Umweltschutz: Entsorgung .................. 45 5.2 Umweltschutz: Energie sparen ................45 5.3 Betriebsparameter ....................46 6. Reinigung und Pflege ....................47 6.1 Abtauen ........................48 6.2 Austausch des Leuchtmittels ................
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    EG - K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
  • Page 5: Signalwörter

    Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 4. Verändern Sie niemals den mit dem Gerät mitgelieferten Netzstecker. Falls dieser nicht für Ihre Netzsteckdose geeignet sein sollte, lassen Sie die Netzsteckdose immer von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ersetzen (Keine Garantieleistung). 5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß...
  • Page 7 b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Gerätes. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4.
  • Page 8 15. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 16. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 17. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
  • Page 9 32. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. 33. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können. Beachten dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME 34.
  • Page 10 6. Falls das Gerät in einer horizontalen Position transportiert wird, kann Öl aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangen. 7. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
  • Page 11: Klimaklassen

    LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.  Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE . Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle.
  • Page 12: Belüftung Des Gerätes

    Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. 4. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 5. Wenn das Aufstellen neben einer Wärmequelle unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstände zur Wärmequelle ein: Zu anderen Kühlgeräten: mindestens 20 mm...
  • Page 13: Installation Des Gerätes

    3.3 Installation des Gerätes Das Gerät wird unter einer Arbeitsplatte installiert. NSTALLATIONSZEICHNUNG Die Maßangaben auf der folgenden Abbildung sind in Millimetern (mm) angegeben. = >200 cm RFORDERLICHE ELÜFTUNGSÖFFNUNG ~ 13 ~...
  • Page 14 NSTALLATIONSZUBEHÖR 2 x B « » 2 x B « » 2 x S « » AUTEIL AUTEIL CHRAUBEN 2 x B « » 12 x S « » 1 x B « » AUTEIL CHRAUBEN AUTEIL 2 x B «...
  • Page 15 NSTALLATION DES ERÄTES UNTER EINER RBEITSPLATTE Die Maßangaben auf den folgenden Abbildungen sind in Millimetern (mm) angegeben. 1. Öffnen Sie die Tür des Gerätes. 2. Entfernen Sie die Abdeckungen « » und installieren Sie die B « » AUTEILE ordnungsgemäß mit den S «...
  • Page 16 6. Schließen Sie die Tür des Gerätes. 7. Richten Sie das Gerät mit den verstellbaren Standfüßen « » in der Höhe aus (s. Abb. unten); siehe auch Kapitel 3.4 A USRICHTUNG DES ERÄTES 8. Schieben Sie das Gerät unter die Arbeitsplatte « »...
  • Page 17 9. Bohren Sie 2 Löcher in die Tür des Einbaumöbels « »; richten Sie sich dabei unbedingt nach den Maßangaben auf der unteren Zeichnung. 10. Installieren Sie die B « » mit den S « » ordnungs- AUTEILE CHRAUBEN gemäß auf der Tür des Einbaumöbels « »;...
  • Page 18 15. B : Bohren Sie auf der Unterseite der Arbeitsplatte EFESTIGUNG DES ERÄTES zwei Löcher an den entsprechenden Stellen (= Positionen der B « »); AUTEILE s. Abb. unten. 16. Befestigen Sie nun das Gerät, indem Sie die B « »...
  • Page 19 19. Installieren Sie die A « » und « »; s. Abb. unten. BDECKUNGEN 20. Installieren Sie die untere B des Einbaumöbels « ». Höhe der B LENDE LENDE unterhalb der Aussparung: 97 mm ~ 117 mm; s. Abb. unten. Achten Sie unbedingt darauf, dass die B des Einbaumöbels «...
  • Page 20: Ausrichtung Des Gerätes

    3.4 Ausrichtung des Gerätes ❖ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. Sie können die Standfüße mittels eines geeigneten Schrauben- schlüssels oder manuell per Hand einstellen. Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Für den ordnungsgemäßen Betrieb, muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden.
  • Page 21: Wechsel Des Türanschlags

    3.5 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Page 22 ENÖTIGTE ERKZEUGE NICHT IM IEFERUMFANG ENTHALTEN LACHKOPFSCHRAUBENDREHER REUZSCHRAUBENDREHER TECKSCHLÜSSEL CHRAUBENSCHLÜSSEL ÜRANSCHLAGSWECHSEL 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). 2. Öffnen Sie die Gerätetür (während das Gerät aufrecht steht) und entnehmen Sie, soweit möglich, die Schubladen etc. aus dem Gerät. 3.
  • Page 23 4. Schließen Sie die Tür. 5. Entfernen Sie die äußeren Türscharnierschrauben (4 / 5) des oberen (6) und unteren (7) Türscharniers; s. Abb. unten. Beginnen Sie mit dem oberen Türscharnier. 6. Halten Sie währenddessen die Tür des Gerätes mit der Hand fest, damit sie nicht herabfällt.
  • Page 24 11. Wenden Sie die Türscharniere (6 / 7). 12. Richten Sie die Türscharniere ordnungsgemäß an den Löchern auf der linken Seite des Gerätes aus und schrauben Sie sie fest; s. Abb. unten. 13. Setzen Sie die Tür wieder ein und befestigen Sie sie ordnungsgemäß mit den äußeren Türscharnierschrauben (4 / 5) der jeweiligen Türscharniere;...
  • Page 25: Bedienung

    BERE ÜRSCHARNIERABDECKUNGEN NTERE CHRAUBENLOCHABDECKUNG CHRAUBENLOCHABDECKUNGEN DER ÜR HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen! 4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 26 HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca.
  • Page 27: Gerätebeschreibung

    4.2 Gerätebeschreibung Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich. EDIENFELD EFRIERFACH LASABLAGE EMÜSEBOX MIT BRUCHSICHERER LASABDECKUNG ÜRABLAGEN ➢ Um Zugriff auf die Gemüsebox zu erhalten, müssen Sie die Glasabdeckung nach oben klappen. ➢ Herausnehmen der Gemüsebox: s. Kapitel 4.9.3 G EMÜSEBOX 4.3 Bedienfeld: Bedientasten und Anzeigen WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen,...
  • Page 28 EDIENFELD EDIENTASTEN UND NZEIGEN Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich. EDIENTASTEN « T . » - T ASTE ➢ Taste zur Einstellung der K ÜHLTEMPERATUR ➢ S. Kapitel 4.4 T EMPERATUREINSTELLUNG « S » - T UPER ASTE ➢ Taste zur Aktivierung / Deaktivierung des S CHNELLGEFRIEREN ODUS ➢...
  • Page 29: Temperatureinstellung

    4.4 Temperatureinstellung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Die in den folgenden Kapiteln angegebenen Temperaturen sind ausschließlich Richtwerte. Die tatsächliche Temperatur innerhalb des Gerätes kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel.
  • Page 30: Temperatureinstellung Des Kühlbereichs

    4.4.1 Temperatureinstellung des Kühlbereichs ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +8 °C und +2 °C. z. B. 1. Drücken Sie die « T . » - T wiederholt, bis die ASTE gewünschte Kühltemperatur Bedienfeld aufleuchtet. 2. Nach wenigen Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird die eingestellte Kühltemperatur aktiviert.
  • Page 31 Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie frisches Fleisch oder frischen Fisch für längere Zeit einfrieren möchten. KTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS 1. Drücken Sie die « S » - T einmal. UPER ASTE 2. Die Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS leuchtet auf. 3.
  • Page 32: Ein-, Ausschalten Der Kühlung

    4.6 Ein-, Ausschalten der Kühlung ❖ Um den Energieverbrauch zu reduzieren (z.B. während eines Urlaubs), kann die Kühlung des Gerätes ausgeschaltet werden. WARNUNG! Die « P » - T schaltet lediglich den Kompres- OWER ASTE sor (Kühlung) ab. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
  • Page 33: Akustisches Warnsignal

    4.7 Akustisches Warnsignal ❖ Das Gerät ist mit einem automatischen akustischen Warnsignal ausgestattet, das darauf hinweist, dass die Tür(en) des Gerätes für längere Zeit geöffnet ist/sind. 1. Ist / sind die Tür(en) des Gerätes länger als 1 Minute geöffnet, ertönt ein akustisches Warnsignal.
  • Page 34: Der Kühlbereich

    4.9 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
  • Page 35: Glasablagen

    ❖ Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann. ❖ Stellen Sie keine zu schweren Flaschen in das Flaschenfach , da sich das Fach ansonsten von der Tür lösen kann. HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gerätes kommen.
  • Page 36: Türablagen

    4.9.2 Türablagen ❖ Die Türablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus den entsprechenden Ablagen. ÜRABLAGEN ENTNEHMEN 1. Drücken eine Seite Türablage vorsichtig nach innen und lösen Sie sie von der Halterung; s. Abb. rechts / Pfeil. 2.
  • Page 37: Gemüsebox

    4.9.3 Gemüsebox ❖ Die Gemüsebox kann dem Gerät entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus der Gemüsebox. EMÜSEBOX ENTNEHMEN INSTALLIEREN 1. Bevor Sie die Gemüsebox entnehmen können, müssen Sie zuerst die Glasabdeckung / Glasablage entfernen; s. Kapitel 4.9.1 G LASABLAGEN 2.
  • Page 38: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    ❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyethylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. ❖ Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten. ❖ Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel TECHNISCHE ATEN...
  • Page 39 TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. (***)* ≤ -18 EFRIERBEREICH ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate Geeignet zum Einfrieren frischen Lebens- mitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤...
  • Page 40: Lagerung Von Lebensmitteln

    TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) und verarbeitete Lebensmittel, die innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach Einlagerung 0* - Fach C - 0 verzehrt oder verarbeitet werden.
  • Page 41 IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE ➢ Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ➢ Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind. Dadurch bleiben die Lebensmittel frisch und es wird verhindert, dass die Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren.
  • Page 42 ISCH UND EERESFRÜCHTE ➢ Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie im Kühlbereich auf einem Teller aufbewahrt werden, der locker mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist. ➢ Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen.
  • Page 43 IEFKÜHLKOST KAUFEN ➢ Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. ➢ Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum. ➢ Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in den Gefrierbereich legen. IEFKÜHLKOST LAGERN ➢ Bei -18°C oder kälter aufbewahren. ➢...
  • Page 44 ➢ Trauben, ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche. ➢ Hartgekochte Eier, Joghurt, Milch, saure Sahne und Mayonnaise. IEFKÜHLKOST VERPACKEN ❖ Um zu verhindern, dass Lebensmittel ihren Geschmack verlieren oder austrocknen, verpacken Sie sie in eine luftdichte Verpackung. 1. Lebensmittel in eine Verpackung geben. 2.
  • Page 45: Umweltschutz

    ICHTIGE INWEISE Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass die Lebensmittel nicht bereits gefroren waren. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
  • Page 46: Betriebsparameter

    ❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. ❖ Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.
  • Page 47: Reinigung Und Pflege

    6. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAG- GEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 48: Abtauen

    UßENREINIGUNG 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNENREINIGUNG 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
  • Page 49: Austausch Des Leuchtmittels

    ÜHLBEREICH 1. Der Kühlbereich verfügt über ein automatisches Abtau-System. 2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne an der Rückseite des Geräteinnenraums. 3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in welchem es verdunstet. 4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein. 5.
  • Page 50: Problembehandlung

    7. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT ✓...
  • Page 51 EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN IE NORMALEN ERÄUSCHE BEIM CHLIEßEN DER ÜRVERÄNDERN SICH 1. Die Türdichtung ist verschmutzt. 1. Reinigen Sie die Türdichtung. NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand.
  • Page 52 IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. ❖ Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden.
  • Page 53: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 54: Technische Daten

    9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Einbaukühlschrank (Unterbau) Geräteart inkl. Gefrierfach SN / N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 38 °C) Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 148,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen/ Gefrieren in l 104 / 17 Sterne...
  • Page 55: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 56: Garantiebedingungen

    5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 57 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 58 4.11 Storage of food ....................93 5. Environmental protection ..................98 5.1 Environmental protection: disposal ..............98 5.2 Environmental protection: energy saving ............98 5.3 Operational parameters ..................99 6. Cleaning and maintenance ..................99 6.1 Defrosting ......................101 6.2 Replacing of the illuminant ................102 7.
  • Page 59 MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
  • Page 60 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 61 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 62 13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g. Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g. solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimise any kind of hazard.
  • Page 63 33. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter , ultimate ECOMMISSIONING 34. Strictly observe the instructions in chapter I NSTALLATION CAUTION! 1.
  • Page 64 you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil. 9. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 10. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
  • Page 65 2. Climatic classes » Look at chap. « for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+38...
  • Page 66 To another refrigerators: min. 20 mm To electric cookers: min. 30 mm To radiators or ovens: min. 300 mm 6. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 7. Protect the appliance from direct sunlight. 8. The door(s) must open completely and without hindrance. 9.
  • Page 67 3.3 Installation of the appliance The appliance is installed under a worktop. NSTALLATION DRAWING The dimensions in the following figure are given in millimetres (mm). ~ 67 ~...
  • Page 68 = >200 cm EQUIRED VENTILATION OPENING NSTALLATION ACCESSORIES « »: 2 x « »: 2 x « »: 2 x CREW « »: 2 x « »: 12 x « »: 1 x CREW « »: 2 x « »: 1 x «...
  • Page 69 OW TO INSTALL THE APPLIANCE UNDER A ORKTOP The dimensions in the following figures are given in millimetres (mm). 1. Open the door of the appliance. 2. Remove the « » and install the « » properly using the COVERS PARTS SCREWS «...
  • Page 70 6. Close the door of the appliance. 7. Level the appliance using the adjustable feet (s. fig. below); see also chapter 3.4 EVELLING 8. Push the appliance under the worktop « » (« » = built-in furniture); s. fig. below. ~ 70 ~...
  • Page 71 9. Drill 2 holes in the door of the built-in furniture « »; always observe the dimensions given on the figure below. 10. Install the « » on the door of the built-in furniture « » properly using PARTS the screws « »;...
  • Page 72 11. Install the door of the bult-in furniture « » with the installed « » on PARTS « » of the appliance door « »; s. fig. below. Fix the door of the PARTS built-in appliance properly using the parts « »;...
  • Page 73 18. Install the « » and « »; s. fig. below. COVERS ~ 73 ~...
  • Page 74 19. Install the bottom of the built-in furniture « ». Height of the panel below PANEL the recess: 97 mm ~ 117 mm; s. fig below. Ensure that the panel of the built-in furniture « » has a proper recess for >...
  • Page 75 3.4 Levelling ❖ Use the adjustable supporting feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the supporting feet manually by hand or use a suitable spanner. Fig. similar: fig. serves as an example only. The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation.
  • Page 76 REPARATORY MEASURES ➢ Empty the appliance. ➢ If possible, remove all door trays, glass shelves and drawers from the appliance so that they cannot be damaged. ➢ It is necessary to tilt the appliance backwards while removing the door. Lean the appliance against a solid and immovable surface so it will not slip while changing the hinge positions.
  • Page 77 OP DOOR HINGE COVERS OTTOM SCREW HOLE COVER CREW HOLE COVERS OF THE DOOR 4. Close the door. 5. Remove the outer screws (4 / 5) of the top (6) and bottom (7) door hinge; s. fig below. Start with the top hinge. 6.
  • Page 78 of the top door hinge UTER SCREWS of the bottom door hinge UTER SCREWS OP DOOR HINGE OTTOM DOOR HINGE 11. Turn the hinges (6 / 7). 12. Align the door hinges with the holes on the left side of the appliance properly and screw them tight;...
  • Page 79 of the top door hinge UTER SCREWS of the bottom door hinge UTER SCREWS OP DOOR HINGE OTTOM DOOR HINGE 14. Install the top door hinge covers (1 / on the right and left side), the bottom screw hole cover (2) and the screw hole covers (3) of the door; s. fig. below. ~ 79 ~...
  • Page 80 OP DOOR HINGE COVERS OTTOM SCREW HOLE COVER CREW HOLE COVERS OF THE DOOR NOTICE! Adjust the door properly. The seal must close properly. 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and...
  • Page 81 duration of this period of time depends on the range of the change, the ambient temperature, the amount of food and the frequency of door-openings. When you set the temperature of the appliance these aspects should be taken into account. 7.
  • Page 82 4.3 Control panel: operating buttons and indicators WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. ❖ Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions described in the following paragraphs. ONTROL PANEL OPERATING BUTTONS AND INDICATORS Fig.
  • Page 83 NDICATORS +2 °C - +8 °C Temperature indicator of the in °C FRIDGE Operational status indicator of the F REEZING Operational status indicator of the ACOUSTIC WARNING SIGNAL 4.4 Temperature setting WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 84 High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor to operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance. 4.4.1 Temperature setting of the fridge ❖ The adjustable temperature range of the fridge is from +8 C to +2 e.g.
  • Page 85 In the F , the compressor operates continuously. REEZING The F decreases the freezing temperature rapidly and makes REEZING sure that the food will be frozen faster as usual. Thereby this function helps to preserve vitamins and nutrients of fresh food for a longer period of time. Select this mode when you like to freeze fresh meat or fish for long term storage.
  • Page 86 4.6 How to switch on / off the cooling of the appliance ❖ The cooling of the appliance can be switched off to reduce the energy consumption (e.g. during holiday). WARNING! The « P » - switches off the compressor OWER BUTTON (cooling) only.
  • Page 87 4.7 Acoustic warning signal ❖ The appliance is equipped with an acoustic warning signal which indicates that the door of the appliance is opened for a longer period of time. 1. If the door is opened for more than 1 minute, an acoustic warning signal sounds. 2.
  • Page 88 ARGET TARS OMPARTMENT STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy products, C - +8 RIDGE cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable HELVES for cleaning.
  • Page 89 4.9.1 Glass shelves ❖ The glass shelves can be removed according to the appliance. Remove all stored food of the relevant glass shelves before. The glass shelves can be inserted into different positions if required. OW TO REMOVE INSTALL THE GLASS SHELVES 1.
  • Page 90 OW TO INSTALL THE DOOR TRAYS 1. Insert one side of the door tray into the intended bracket. 2. Push the other side of the door tray inwards carefully (s. fig. on the right) and insert it into the intended bracket.
  • Page 91 CAUTION! Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. CAUTION! Do not store any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) in the freezer compartment as their containers could explode.
  • Page 92 TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ➢ Recommended storage (***)* ≤ -18 REEZER period: 3 months Suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ➢...
  • Page 93 TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ➢ Recommended storage ≤ -6 REEZER period: 1 month suitable freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed 0* -...
  • Page 94 TORING FOOD IN THE REFRIGERATOR COMPARTMENT ➢ The fridge helps to extend the storage times of fresh perishable foods. ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS ➢ Store food that is very fresh and of good quality only. ➢ Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will help to maintain the freshness of food and prevent it from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste It will also prevent odour transfer.
  • Page 95 ISH AND SEAFOOD ➢ Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, they should be stored in the fridge on a plate which is covered with plastic wrap, waxed paper or foil loosely. ➢ If storing overnight or longer, take particular care to select very fresh fish. ➢...
  • Page 96 ➢ If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. TORING OF FROZEN FOOD ➢ Store at -18 °C or colder. ➢ Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily. REEZING OF FRESH FOOD ➢...
  • Page 97 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing. UITABLE PACKAGING ➢ Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminium foil. These products are available from specialist outlets. ECOMMENDED STORAGE TIMES OF FROZEN FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ❖...
  • Page 98 5. Environmental protection 5.1 Environmental protection: disposal ❖ Appliances bearing this symbol « » must not be disposed of together with household waste throughout the EU. To prevent potential damage to the environment or human health from uncontrolled waste disposal and to promote the sustainable reuse of material resources, responsibly supply the appliance to a recycling centre.
  • Page 99 ✓ in an electrical oven ✓ in a microwave ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ To reduce energy consumption, drawers, glass shelves, door trays, etc. should be left in their original positions.
  • Page 100 NOTICE! Clean the appliance at least once a month. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 3.
  • Page 101 6.1 Defrosting WARNING! Switch off the cooling of the appliance (s. chapter 4.6 H ) and disconnect it from TO SWITCH ON OFF THE COOLING OF THE APPLIANCE the mains. WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 102 6.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
  • Page 103 ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE ORMATION OF ENCRUSTED ICE 1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3.
  • Page 104 HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖...
  • Page 105 8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 106 9. Technical data ECHNICAL DATA Built-in fridge (under worktop) Model incl. freezer compartment SN / N / ST Climatic class (ambient temperature 10 - 38 °C) Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 148.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge/ freezer in l 104 / 17...
  • Page 107 10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 108 5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Page 109 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 31.08.2023 08/31/2023 ~ 109 ~...

Table of Contents