1.1 Einleitung; 2.1 Maschinenkenntnisse; Entpackung; Kfz-Batterieladegerät (Optional) - HAKO Scrubmaster B8 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25

1.1 EINLEITUNG

GEFAHR:
Vor der Anwendung der Maschine aufmerk-
sam die beiliegende Anweisung "SICHER-
HEITSHINWEISE FÜR BODENWASCH-
UND TROCKENMASCHINEN" durchlesen.

2.1 MASCHINENKENNTNISSE

(Abb. 1)
1)
Lenkgriff.
2)
Bedienfeld.
3)
Hebel für die Einstellung der Griffposi-
tion, den Start der Bürstendrehung und
die Wasserversorgung.
4)
Hebel für die Einstellung der Bürsten-
drehung und die Wasserversorgung.
5)
Batteriefreigabeschalter.
6)
Batterie.
7) Schwenkbare Räder.
8)
Hebel für die Freigabe des Arms der
Wischergruppe.
9)
Drehbürste.
10) Pedale für das Anheben/Absenken der
Bürste und der Wischer.
11) Tankdeckel.
12) Reinwassertank.
13) Rückwassertank.
14) Hebel für die Freigabe der Wischer-
gruppe.
15) Schalter für die Einstellung des Bürs-
tendrucks auf den Boden.
16) Deckelverschlussklemme.
48) Wischergruppe.
3.1 ENTPACKUNG (Abb. 2)
Prüfen Sie nach Entfernen der Verpackung
die Vollständigkeit der Reinigungsmaschine
und sämtlicher ihrer Bestandteile.
Werden eindeutig Schäden festgestellt,
so informieren Sie innerhalb von 3 Tagen
den zuständigen Gebietsvertreiber und das
Transportunternehmen.
- Entfernen Sie die Schachtel (17) mit dem
dazugehörigen Zubehör und die Tüte
(18), in der sich die Bürste befindet.
3.1.a - Maschinenausstattungen
(Version mit Batterie) (Abb. 3)
Folgende Zubehörteile sind enthalten:
6)
Batterie.
9)
Bürste.
19) Gebrauch- und Wartungshandbuch der
Maschine.
20) Anleitungshandbuch zum Batterielade-
gerät.
21) Ladegerät.
3.1.b - Maschinenausstattungen
(Abb. 4) (Version mit Ladegerät)
19) Bedienungs- und Wartungsanleitung der
Maschine.
22) 230 V Power Kit.
23) Versorgungskabel.
3.1.c - Kfz-Batterieladegerät
(optional) (Abb. 4a)
Auf Anfrage können Sie ein Kfz-Batterielade-
gerät erhalten, mit dem Sie die Batterie der
Reinigungsmaschine während der Fahrt auf-
laden können.
35) Kfz-Batterieladegerät (optional).
3.1.d - Anheben der Maschine (Abb. 5)
BEMERKUNG:
Der Deckel (11) muss ordnungsgemäß ver-
schlossen sein.
Eine Person kann die Maschine anheben, in-
dem sie mit einer Hand unter den Rückwas-
sertank „A" und mit der anderen Hand in den
unteren Teil der Maschine unter Sockel „B"
greift; siehe Abbildung.
DEUTSCH - 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

7739.107739.20

Table of Contents