Download Print this page

Dräger UCF FireCore Instructions For Use Manual page 12

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
de
|
Störungsbeseitigung
5
Störungsbeseitigung
Fehler
Wärmebildkamera lässt
sich nicht einschalten.
LED 1 und 2 der Wärme-
bildkamera blinken
schnell rot.
LED 1 und 2 der Wärme-
bildkamera leuchten rot.
Nur LED 1 der Lade-
schale leuchtet, wenn
eine Wärmebildkamera
eingelegt ist (Fehler beim
Ladevorgang).
LEDs der Ladeschale
blinken rot (Fehler beim
Ladevorgang).
LEDs der Ladeschale
blinken gelb (Fehler beim
Ladevorgang).
12
Ursache
Akku ist entladen.
Überhitzungsfehler in der
Wärmebildkamera.
Systemfehler oder Fehler
in der Wärmebildkamera.
Wärmebildkamera liegt
nicht richtig in der Lade-
schale.
Ladekontakte an der
Wärmebildkamera
und/oder in der Lade-
schale sind verschmutzt.
Ladekontakte an der
Wärmebildkamera
und/oder in der Lade-
schale sind beschädigt.
Es sind zu viele Lade-
schalen miteinander ver-
bunden.
Der Akku kann nicht
mehr geladen werden.
Temperatur des Akkus
außerhalb des erlaubten
Bereichs.
Abhilfe
Akku aufladen.
Wärmebildkamera aus
dem Einsatz nehmen und
abkühlen lassen.
Wärmebildkamera an
Dräger schicken.
Fremdkörper zwischen
Wärmebildkamera und
Ladeschale entfernen.
Ladekontakte reinigen.
Wenn Ladekontakte
defekt sind, Wärmebild-
kamera und/oder Lade-
schale an Dräger
schicken.
Maximal 5 Ladeschalen
miteinander verbinden.
Akku austauschen.
Wärmebildkamera in der
Ladeschale lassen und in
einen Bereich bringen, in
dem die Temperatur zwi-
schen 10 °C und 45 °C
liegt. Der Akku wird gela-
den, wenn die Tempera-
tur im Akku korrekt ist.
Es kann deutlich länger
als eine Stunde dauern,
bis die Temperatur aus-
geglichen ist und der
Ladevorgang wieder auf-
genommen wird.
Dräger UCF FireCore

Advertisement

loading