Download Print this page

Dräger UCF FireCore Instructions For Use Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
b. Pairing-Symbol an der Wärmebildkamera direkt an der Stelle an die
Vollmaske halten, an der sich das Pairing-Symbol auf dem In-Mask-
Display befindet. Die LED an der Wärmebildkamera blinkt blau. Auf dem
In-Mask-Display wird ein Icon zum Status des Koppelns angezeigt.
Wenn Wärmebildkamera und In-Mask-Display gekoppelt sind, leuchtet
die LED für 5 Sekunden blau und auf dem In-Mask-Display wird das
Wärmebild angezeigt.
4. Wärmebildkamera am Helm befestigen:
Die beiden Tasten drücken und die Wärmebildkamera in den Helmadapter
stecken. Sicherstellen, dass die Wärmebildkamera richtig im Helmadapter
eingerastet ist.
5. Wenn erforderlich, kondensierte Feuchtigkeit mit einem weichen Lappen
vom Fenster der IR-Kamera wischen.
4.4 Während des Gebrauchs
4.4.1 Allgemeines
Wenn die Wärmebildkamera wiederholt über längere Zeiträume hinweg
Umgebungstemperaturen von mehr als 60 °C ausgesetzt wird, ohne dass sie
abkühlen kann, kann die Bildqualität beeinträchtigt werden oder das Wärmebild
verloren gehen oder interne Komponenten können Schaden nehmen. Zwischen
Einsätzen in Umgebungen mit hohen Temperaturen muss ausreichend Zeit zum
Abkühlen vorgesehen werden.
4.4.2 Wärmebildkamera schwenken
● Die beiden Tasten drücken und die Wärmebildkamera im Helmadapter
schwenken. Sicherstellen, dass die Wärmebildkamera nach dem
Schwenken richtig im Helmadapter eingerastet ist.
4.5
Nach dem Gebrauch
1. Wärmebildkamera ausschalten. Dazu die Ein/Aus-Taste ca. 3 Sekunden
drücken, bis LED 1 ausgeht.
2. Wärmebildkamera bei Bedarf reinigen.
3. Prüfen, ob die Wärmebildkamera beschädigt ist. Wenn ein Schaden
festgestellt wird, die Wärmebildkamera zur Reparatur an Dräger schicken.
4. Wärmebildkamera aufladen.
Dräger empfiehlt, die Wärmebildkamera in der Ladeschale
aufzubewahren, damit der Akku regelmäßig nachgeladen wird.
Dräger UCF FireCore
|
Gebrauch
de
11

Advertisement

loading