Wasserfilter Wechseln; Wasserfilter Entfernen; Transport, Lagerung Und Entsorgung - Melitta CI E970-003 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

■ Den Rotary Switch 10 zur Bestätigung
drücken. Das Gerät spült und kehrt
anschließend in den Bereitschaftsmodus
zurück.
Die Wasserhärte ist automatisch auf
weich eingestellt.

Wasserfilter wechseln

Der Wasserfilter sollte gewechselt werden,
wenn eine entsprechende Meldung im
Textdisplay 4 erscheint.
■ Untermenü Pflege aufrufen.
■ Menüpunkt Filter auswählen.
■ Menüpunkt Filter wechseln auswählen.
■ Menüpunkt Starten auswählen.
■ Den Deckel des Wasserbehälters 6
hochklappen.
■ Den Wasserbehälter 6 nach oben aus
dem Gerät herausziehen.
■ Den Wasserfilter aus dem Gewinde
am Boden des Wasserbehälters
herausdrehen.
■ Die neue Melitta
PRO AQUA
®
Filterpatrone mittels der Einschraubhilfe
am unteren Ende des mitgelieferten
Kaffeelöffels vorsichtig in das Gewinde
am Boden des Wasserbehälters
einschrauben.
■ Den Wasserbehälter 6 bis zur max.-
Markierung mit Leitungswasser füllen.
■ Den Wasserbehälter 6 wieder einsetzen.
■ Den Rotary Switch 10 zur Bestätigung
drücken.
■ Gefäß (Fassungsvermögen min. 0,5 l)
leeren und erneut unter den Auslauf 3
stellen.
■ Den Rotary Switch 10 zur Bestätigung
drücken. Das Gerät spült und kehrt
anschließend in den Bereitschaftsmodus
zurück.

Transport, Lagerung und Entsorgung

Wasserfilter entfernen

Die Melitta
PRO AQUA Filterpatrone
®
sollte nicht über einen längeren Zeitraum
trocken stehen. Daher wird empfohlen,
die Melitta
PRO AQUA Filterpatrone
®
bei längerem Nichtgebrauch des Geräts
in einem Glas Wasser im Kühlschrank
aufzubewahren.
■ Den Deckel des Wasserbehälters 6
hochklappen.
■ Den Wasserbehälter 6 nach oben aus
dem Gerät herausziehen.
■ Den Wasserfilter aus dem Gewinde
am Boden des Wasserbehälters
herausdrehen.
■ Den Wasserbehälter 6 wieder einsetzen.
■ Untermenü Pflege aufrufen.
■ Menüpunkt Filter auswählen.
■ Menüpunkt Filter entfernen auswählen.
■ Menüpunkt Starten auswählen.
■ Im Textdisplay 4 erscheint die Meldung
„Filter wurde entfernt, Wasserhärte
einstellen".
■ Wasserhärte einstellen (Seite 13).
Transport, Lagerung und
Entsorgung
Gerät ausdampfen
WARNUNG
Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr durch heißen
Dampf und heißes Dampfrohr!
Beim Ausdampfen tritt heißer Dampf
aus dem Gerät aus.
▶ Kommen Sie niemals mit einem
Körperteil, z. B. dem Gesicht, mit
dem heißen Dampf in Berührung.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents