Sanitas SBM 22 Instructions For Use Manual page 15

Upper arm blood pressure monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Herzrhythmusstörungen
Das Gerät kann während der Blutdruckmessung eventuelle
Störungen des Herzrhythmus identifizieren. Nach der Mes-
sung weist
auf etwaige Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls
hin.
Wiederholen Sie die Messung, wenn
Verwenden Sie zur Beurteilung Ihres Blutdrucks nur die Er-
gebnisse, die ohne Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls aufge-
zeichnet worden sind.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn
kann das Vorliegen einer Störung im Rahmen einer Untersu-
chung feststellen.
Risikoindikator
Bereich der ge-
messenen Blutdruck-
werte
Systole
Diastole
(in mmHg)
(in mmHg)
≥ 180
≥ 110
160 – 179 100 – 109
140 – 159 90 – 99
130 – 139 85 – 89
120 – 129 80 – 84
< 120
< 80
Quelle:
angezeigt wird.
oft erscheint. Nur er
Farbe des
Klassifizierung
Risiko-
indikators
Bluthochdruck Grad 3
Rot
(schwer)
Bluthochdruck Grad 2
Orange
(mäßig)
Bluthochdruck Grad 1
Gelb
(mild)
Hoch normal
Grün
Normal
Grün
Optimal
Grün
Der Risikoindikator
der ermittelte Blutdruck befindet. Sollten sich die gemesse-
nen Werte in zwei unterschiedlichen Klassifizierungen be-
finden (z. B. Systole im Bereich „Hoch normal" und Diastole
im Bereich „Normal"), dann zeigt Ihnen der Risiko-Indikator
immer den höheren Bereich an, im beschriebenen Beispiel
„Hoch normal".
Beachten Sie, dass diese Standardwerte lediglich als
allgemeine Richtlinie dienen, da der individuelle Blut-
druck abweichen kann.
Beachten Sie, dass bei der Selbstmessung zu Hause in der
Regel niedrigere Messwerte auftreten als beim Arzt. Ziehen
Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt zu Rate. Nur er
kann Ihnen individuelle Zielwerte für einen kontrollierten Blut-
druck mitteilen, insbesondere dann, wenn Sie eine medika-
mentöse Therapie erhalten.
Ruheindikator (durch die HSD Diagnostik)
Einer der häufigsten Fehler bei der Blutdruckmessung ist,
dass zum Zeitpunkt der Messung keine ausreichende Kreis-
laufruhe beim Nutzer vorliegt. In diesem Fall bilden der ge-
messene systolische und diastolische Blutdruckwert nicht
den Ruheblutdruck ab, der jedoch zur Beurteilung der ge-
messenen Werte herangezogen werden sollte.
Dieses Blutdruckmessgerät nutzt die integrierte Hämodyna-
mische Stabilitätsdiagnostik (HSD), um während der Blut-
druckmessung die hämodynamische Stabilität des Nutzers
zu messen und kann dadurch eine Aussage darüber liefern,
15
/
gibt an, in welchem Bereich sich
6
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents