Anschluss Der Kondenswasserabflussleitung; Elektrische Anschlüsse; Stromanschluss Zwischen Innen- Und Außengerät; Stromanschluss Des Innengeräts - Olimpia splendid ARYAL S1 E 10 C Instructions For Use And Maintenance Manual

Inverter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
• Das verbleibende transparente Etikett vom Aufkleber trennen und über das zuvor
am Einfüllpunkt angebrachte Etikett kleben.
Emissionen des enthaltenen fluorierten Gases vermeiden.
• Sicherstellen, dass fluoriertes Gas während der Installation, des Kundendienstes
oder bei der Entsorgung nicht in die Atmosphäre freigesetzt wird.
• Falls fluoriertes Gas austritt, muss die Leckage ausfindig gemacht und schnellstmöglich
behoben werden.
Der Kundenservice an diesem Produkt ist AUSSCHLIESSLICH Fachpersonal vorbehalten.
Die Verwendung von fluoriertem Gas in diesem Gerät, z.B. beim nauellen Umgang
mit dem Produkt oder beim Nachfüllen des Gasers, hat in Übereinstimmung mit den
Gesetzesvorschriften für bestimmte fluorierte Treibhausgase sowie mit den etwaigen
anwendbaren, lokalen Normen zu erfolgen.
2.6.7 - Anschluss der Kondenswasserabflussleitung
Das Kondenswasserabflussrohr des Innengeräts mit einem Abflussrohr von geeigneter Länge verbinden
und mit einer Rohrschelle verriegeln.
Dann wird es in der Rinne parallel zu den Anlagenrohren verlegt und mit Schellen an diesen befestigt.
Die Schellen nicht übermäßig festziehen, um die Isolierung der Rohre nicht zu beschä-
digen und die Abflussleitung nicht zu verstopfen.
Das Kondenswasser nach Möglichkeit direkt in eine Abflussrinne abfließen lassen.
Falls das Abflussrohr in ein Kanalisationssystem mündet, muss mit dem Rohr selbst
eine Siphonkrümmung geschaffen werden (Abbildung 25), um die Verbreitung von un-
angenehmem Geruch zu vermeiden.
Die Siphonkrümmung darf sich keinesfalls unterhalb von 1500mm vom unteren Gerä-
terand befinden (Abbildung 25).
Wird das Abwasser hingegen in einen Behälter abgeleitet (Abbildung 26), so darf dieser
nicht geschlossen werden, damit dieser Vorgang nicht durch einen Gegendruck beein-
trächtigt wird. Das Rohr darf den Flüssigkeitsstand im Behälter nicht erreichen.
Überprüfen, dass das Kondenswasser korrekt in den Behälter abfließt. Gießen Sie dazu
sehr langsam etwa 1/2 Liter Wasser in den Sammelbehälter des Innengeräts (Abbildung
27).
2.7 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
2.7.1 - Stromanschluss zwischen Innen- und Außengerät
Die Schaltpläne finden Sie in Abbildung 48.
Das Stromanschlusskabel zwischen den Inneneinheiten muss die in der Tabelle auf nächster Seite genannten
Merkmale aufweisen.
Das Verbindungskabel zwischen Außen- und Innengerät muss vom Typ "H07RN-F" sein.
2.7.2 - Stromanschluss des Innengeräts (Abbildung 29a)
a. Abdeckung (21) abnehmen
b. Die Schraube lösen und den Schutz (22) entfernen.
c. Die Kabel an die Klemmleiste (23) wie in Abbildung 48 dargestellt anschließen.
d. Die Kabel, die nicht an die Kontaktklemmen angeschlossen wurden, mit Isolierband so verhüllen,
dass sie nicht mit elektrischen Komponenten in Berührung kommen.
ARYAL S1 E INVERTER 10-12-18-24 C
DE - 17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents