Montage Des Außengeräts; Aufstellen, Verlegen Und Anschluss Der Kühlleitungen - Olimpia splendid ARYAL S1 E 10 C Instructions For Use And Maintenance Manual

Inverter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
• Eine weitere Option (Abbildung 16) ist die Anbringung der Dichtung (6) am Verbindungsstück (5), um
dieses dann in die Bohrung an der Unterseite des Außengeräts zu verlegen und sie um 90° zu drehen,
um es sicher fixieren zu können.
• An das Verbindungsstück (6) eine (nicht im Lieferumfang enthaltene) Schlauchleitung anschließen, falls
das Wasser im Heizbetrieb vom Außengerät abgeleitet wird.
X
4
Modell
10C - 12C
18C
24C
2.6.2 - Montage des Außengeräts
Nach der Klärung der (im vorherigen Abschnitt beschriebenen) idealen Positionierung des Außengeräts
folgendermaßen vorgehen:
a. Das Gerät auf dem Sockel positionieren, dazu die in der Tabelle in Abbildung X4 genannten Bohrabstände
berücksichtigen.
b. Die etwaigen Verriegelungsmuttern festschrauben, ohne die vollständig festzuziehen.
c. Mit einer Wasserwaage die korrekte Nivellierung des Geräts sicherstellen, ggf. die Stützfüße regulieren.
d. Die etwaigen Verriegelungsmuttern festziehen.
IN = Lufteingang - OUT = Luftausgang
e. Ist das Außengerät im Vergleich zum Innengerät erhöht, muss das Verbindungsrohr (wie ein Siphon) vor
dem Eintritt des Verbindungsrohrs in die Wand einen nach unten gerichteten Bogen machen, damit sich der
niedrigere Punkt des Verbindungsrohres sicher außen befindet und somit kein Wasser ins Innere zurückläuft.
2.6.3 - Aufstellen, Verlegen und Anschluss der Kühlleitungen
Für die Anschlüsse keine normalen Wasserleitungen verwenden, die möglicherweise Rück-
stände von Spänen, Schmutz oder Wasser im Inneren aufweisen und somit die Komponenten
der Geräte beschädigen und deren korrekten Betrieb beeinträchtigen können.
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Kühlleitungen aus Kupfer, die sauber und an den
Enden versiegelt geliefert werden.
Nach dem Zuschneiden müssen die Enden der Rolle und des abgeschnittenen Teilstücks
sofort versiegelt werden. Es können auch bereits vorab isolierte Kühlleitungen aus Kupfer
verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich Rohre, deren Durchmesser den Abmessungen aus den „Technischen Daten"
entspricht. Den Verlauf der Leitungen so bestimmen, dass die Länge und Kurven der Rohre auf das Minimum
beschränkt werden, um das Maximum an Leistung zu erzielen.
Die Leistung basiert auf der Standardlänge und der zulässigen Höchstlänge.
Bei 5-7 Metern müssen Ölsammelbehälter angebracht werden (Abbildung 17).
Ob das nachfüllen von Kältemittel erforderlich ist, entnehmen Sie untenstehender Tabelle.
Modell
10C - 12C
18C
24C
DE - 14
A
B
mm
mm
452
255
511
317
663
354
Gasleitung
ø
3/8 - 9,53
1/2 - 12,7
5/8 - 15,9
IN
A
Flüssigkeitsleitung
ø
-1/4 - 6,35
1/4 - 6,35
3/8 - 9,52
IN
OUT
B
Zusätzliches Kältemittel
g/m
12
12
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents