Bevor Sie Das Gerät In Betrieb Nehmen; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Konzeption Des Klimadetectors - KALEAS KlimaDetector Operating Instructions Manual

Infrared mildew alarm
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie die Anleitung oder die Sicher-
heitshinweise nicht vollständig verstanden haben.
!
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kaleas KlimaDetector ist ein Messgerät zum berührungslosen Messen
von Lufttemperatur und relativer Luftfeuchte mittels Sensorik sowie Ober-
flächentemperaturen statischer Objekte im Sichtbereich mittels Infra-
rottechnik. Aus diesen Messwerten kann der Taupunkt bestimmt und die
Wahrscheinlichkeit als prozentualer Wert ermittelt werden, mit der sich auf
der gemessenen Oberfläche Schimmel bilden kann. Das Gerät ist nicht für
den gewerblichen Einsatz bestimmt.

Konzeption des KlimaDetectors

Energiesparen ist eine Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Ener-
giesparende Bauweise von Gebäuden geht einher mit einer entsprechend
guten Isolierung bis hin zu einer wind- und luftdichten Gebäudehülle.
Luftaustausch findet in modernen oder modernisierten Häusern nicht mehr
durch Undichtigkeiten an Fenstern und Türen statt, sondern durch gezielte
Be- und Entlüftung oder das stoßweise Lüften durch Öffnen der Fenster.
Durch die Atemluft von Mensch und Tier, durch Verdunstung von Wasser
zum Beispiel beim Kochen, durch Pflanzen und Luftbefeuchter wird jedoch
kontinuierlich Wasser in die Luft eingebracht; die Luftfeuchte steigt.
Es können Mikro-Klimazonen entstehen, die durch eine entsprechend hohe
Feuchte die Bildung von Schimmel begünstigen. Schimmel ist ein Pilz und
stellt durch den Sporenflug ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.
Mit dem KlimaDetector [1] ist es möglich, die notwendigen Parameter zur
Abschätzung des Schimmelrisikos gezielt und schnell zu messen und mögli-
che Gefahrenstellen zu lokalisieren.
Dabei können die Oberflächen von Objekten fortlaufend gemessen werden.
Der Messpunkt wird mittels Laserstrahl [5] markiert. Zur Messung der Tem-
peratur einer Oberfläche wird ein Infrarotsensor [4] verwendet, der die Inf-
rarot-Wärmestrahlung bestimmt. Die Messung der Lufttemperatur und der
relativen Luftfeuchte erfolgt über einen Sensor [6].
Alle Werte werden numerisch auf dem beleuchteten Display [8] angezeigt.
Die Gefahr von Schimmelbildung wird zusätzlich durch die Farbanzeige [7]
optisch dargestellt und akustisch signalisiert.
4
KlimaDetector DEUTSCH
© KALEAS GmbH & Co. KG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34030

Table of Contents