Messen Einer Oberflächen-Temperatur - KALEAS KlimaDetector Operating Instructions Manual

Infrared mildew alarm
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Messen einer Oberflächen-Temperatur
Die Oberflächen-Temperatur von Wänden oder Objekten wird mittel Infra-
rot-Technik gemessen. Die Optik [4] befindet sich auf der Vorderseite.
Betätigen Sie den Mess-Schalter [3] und richten Sie des Gerät bzw. den La-
serpunkt auf die zu messende Stelle. Sie können kontinuierlich messen.
Der KlimaDetector kann auch als hochwertiges Infrarot-Thermometer im
Bereich -50...+ 350 °C eingesetzt werden.
Um eine möglichst genaue Messung zu erhalten, beachten Sie Folgendes:
Die Temperatur wird nicht an einer punktförmigen Stelle ermittelt, son-
dern als Mittelwert einer kreisrunden Fläche d, als Messfläche oder
Messfleck bezeichnet.
Dieser vergrößert sich mit zunehmendem Abstand s vom Gerät im Verhäl-
tnis s:d = 12:1. Je weiter der KlimaDetector vom Messobjekt entfernt ist,
desto größer wird die Messfläche und umgekehrt.
Ist der KlimaDetector zu nahe am Messobjekt (unter 10cm), wird neben
dem Laserpunkt gemessen, da der Laserstrahl zur Messfläche versetzt ist.
Das Zielobjekt muss größer sein als die Messfläche des KlimaDetectors. Je
kleiner das Zielobjekt ist, desto geringer muss die Messentfernung
zwischen KlimaDetector und Zielobjekt sein.
Wählen Sie den geringsten möglichen Abstand zur Messfläche,
idealerweise unter 200cm.
Richten Sie den KlimaDetector möglichst senkrecht auf die Messfläche.
Messen Sie an schmalen oder länglichen Objekten wie z.B. Rohren nicht
quer, sondern längs, damit die Messfläche das Objekt bestmöglich erfasst.
Nicht in staubigen oder dampfenden Atmosphären messen. Messen Sie
nicht durch transparente Stoffe wie Glas oder Kunststoff hindurch. Reflek-
tierende Flächen können das Messergebnis verfälschen.
10
KlimaDetector DEUTSCH
© KALEAS GmbH & Co. KG

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34030

Table of Contents