Laserspezifische Verhaltensregeln; Verwendung Und Behandlung Der Akkus / Batterien - KALEAS KlimaDetector Operating Instructions Manual

Infrared mildew alarm
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KlimaDetector DEUTSCH
Verschließen Sie die geräteseitigen Öffnungen nicht.

Laserspezifische Verhaltensregeln

!
Ein Laser ist eine äußerst intensive Lichtstrahlung. Bei unsachgemäßer Be-
nutzung können Unfälle, schwere Schäden und bleibende Verletzungen an
Augen und Netzhaut die Folge sein.
!
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken
Sie selbst nicht in den direkten oder reflektierten Laserstrahl.
!
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf reflektierende Flächen; diese können
den Laserstrahl umlenken und Menschen gefährden.
!
Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen
und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
!
Benutzen Sie keine optischen Instrumente wie Lupen, Ferngläser, Brillen
oder andere optische Linsen zur Betrachtung der Strahlenquelle oder zur
Veränderung des Laserstrahls.

Verwendung und Behandlung der Akkus / Batterien

Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für den Umgang mit
Akkus und Batterien. Akkus und Batterien können auslaufen oder explodie-
ren. Die in ihnen enthaltenen giftigen oder ätzenden Stoffe können frei
werden. Dadurch können erhebliche Sach-, Gesundheits- und Personen-
schäden verursacht werden!
!
Laden Sie niemals Batterien auf. Es besteht Explosionsgefahr und es drohen
Schäden durch austretende Säure.
!
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die für diese Art von Akkus
geeignet und geprüft sind. Ansonsten besteht Brandgefahr.
!
Laden Sie Akkus nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0...+40°C auf.
!
Überbrücken Sie die Kontakte von Akkus / Batterien nicht mit elektrisch leit-
fähigen Materialien und tauchen sie diese nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten. Ein Kurzschluss zwischen den Akku- / Batteriekontakten kann
Verbrennungen und / oder Feuer zur Folge haben.
!
Öffnen, ändern, zerstören Sie Akkus / Batterien nicht und setzen Sie sie
nicht unnötigen Stößen, direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Tempera-
turen von über +50°C, Mikrowellen oder extremem Druck aus. Lagern Sie
Akkus / Batterien nicht an heißen Orten.
!
Verwenden Sie keine Akkus / Batterien, die ausgelaufen, verfärbt, defor-
miert oder in anderer Weise beschädigt sind.
!
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku / der Batterie aus-
treten. Austretende Akku- oder Batterieflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälli-
gem Kontakt mit Wasser abspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
© KALEAS GmbH & Co. KG
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34030

Table of Contents