3M DBI SALA 8000124 User Instruction Manual page 23

Confined space entry/rescue davit base adapter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.0
INSTALLATION
3.1
PLANUNG: Planen Sie Ihre Absturzsicherung vor dem Einbau des Mastauslegerbasisadapters. Berücksichtigen Sie
alle Faktoren, die Ihre Sicherheit vor, während und nach einem Absturz beeinträchtigen könnten. Beachten Sie alle in
Abschnitt 2 und Tabelle 1 beschriebenen Anforderungen.
3.2
INSTALLATION DES MASTAUSLEGERBASISADAPTERS: Abbildung 4 zeigt den Einbau des
Mastauslegerbasisadapters. In Abbildung 3 finden Sie die zugelassenen Mastauslegerbasen, die mit dem Adapter
verwendet werden dürfen.
1.
Setzen Sie den Mastauslegerbasisadapter in die vorhandene Basis ein, wobei die Drehplatten nach oben und von der
Basis weg zeigen.
2.
Stecken Sie die HC-Mastverlängerung über die Adapterhülse. Die HC-Mastverlängerung sollte nicht auf Drehplatten
sitzen, wie in Abbildung 4A gezeigt. Drehen Sie die HC-Mastverlängerung so, dass diese auf dem Adapter ruht, wie in
Abbildung 4B gezeigt.
3.
Setzen Sie den HC Mastausleger mit kurzer Reichweite in die HC-Mastverlängerung ein. Sehen Sie die Anweisungen
für den HC Mastausleger mit kurzer Reichweite für den Einsatz.
4.0
VERWENDUNG
4.1
VOR JEDEM EINSATZ: Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich und Ihre Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
(PSAgA) alle Kriterien erfüllen, die in Abschnitt 2 definiert sind, und dass ein formeller Rettungsplan vorhanden ist. Prüfen
Sie den Mastauslegerbasisadapter anhand der „Benutzer"-Prüfpunkte laut dem „Inspektions- und Wartungsprotokoll"
(Tabelle 3). Wenn bei der Inspektion unsichere oder defekte Zustände festgestellt werden, verwenden Sie das System
nicht. Nehmen Sie das System außer Betrieb und zerstören Sie es oder kontaktieren Sie 3M für einen Ersatz oder eine
Reparatur.
5.0
INSPEKTION
5.1
INSPEKTIONSHÄUFIGKEIT: Der Mastauslegerbasisadapter muss in den in Abschnitt 1 festgelegten Abständen geprüft
werden. Die Inspektionsverfahren sind im „Inspektions- und Wartungsprotokoll" (Tabelle 3) beschrieben. Prüfen Sie alle
anderen Komponenten des Absturzsicherungssystems in den Häufigkeiten und mit den Verfahren, die in den Anweisungen
des Herstellers definiert sind.
5.2
SCHÄDEN: Falls bei der Prüfung ein Sicherheitsproblem oder ein Defekt festgestellt wird, nehmen Sie den
Mastauslegerbasisadapter unverzüglich außer Betrieb und kontaktieren Sie 3M, um eine Reparatur oder einen Austausch
zu veranlassen. Versuchen Sie nicht, das Absturzsicherungssystem zu reparieren.
;
Nur autorisierte Reparaturen: Nur 3M oder Dritte, die hierzu schriftlich autorisiert sind, dürfen Reparaturen an
dieser Ausrüstung vornehmen.
5.3
PRODUKTLEBENSDAUER: Die Haltbarkeit des Absturzsicherungssystems wird von den Arbeitsbedingungen und der
Wartung bestimmt. Solange das Produkt die Inspektionskriterien erfüllt, kann es in Betrieb bleiben.
6.0
WARTUNG, INSTANDSETZUNG, LAGERUNG
6.1
REINIGUNG: Reinigen Sie die Metallteile des Mastauslegerbasisadapters regelmäßig mit einer weichen Bürste, warmem
Wasser und einer milden Seifenlösung. Stellen Sie sicher, dass die Teile sorgfältig mit viel klarem Wasser gespült werden.
6.2
SERVICE: Nur 3M oder Dritte, die hierzu von 3M schriftlich autorisiert sind, dürfen Reparaturen an dieser Ausrüstung
vornehmen. Falls der Mastauslegerbasisadapter Fallkräften ausgesetzt war oder sich bei der Prüfung herausstellt, dass
dieser unsicher oder defekt ist, nehmen Sie das System außer Betrieb und wenden Sie sich an 3M, um eine Reparatur
oder einen Austausch zu veranlassen.
6.3
LAGERUNG UND TRANSPORT: Lagern und transportieren Sie den Mastauslegerbasisadapter und ggf. die dazugehörige
Absturzsicherung bei Nichtgebrauch in einer kühlen, trockenen, sauberen Umgebung, in der diese keiner direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Setzen Sie das Produkt keinen chemischen Dämpfen aus. Prüfen Sie die
Komponenten nach längerer Lagerung gründlich.
7.0
ETIKETTEN
Abbildung 5 zeigt die Etiketten auf dem Mastauslegerbasisadapter. Etiketten müssen ersetzt werden, wenn sie nicht vollständig
lesbar sind. Folgende Angaben sind auf jedem Etikett enthalten:
Lesen Sie alle Anweisungen.
Adapterwarnung
1
A) Hergestellt (Jahr, Monat) B) Modellnummer C) Seriennummer
2
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents