Problemlösungen - Samoa 366010 Service Manual

1/2" pvc electronic meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
ÄNDERUNG DER MASSEINHEIT
Der Zähler kann so konfiguriert werden, dass Liter [L],
Gallonen [G], Pints [P] oder Quarters [Q] angezeigt werden.
Wenn Sie von einer Maßeinheit in eine andere wechseln,
wird die gespeicherte Menge sowohl im Teilmengenzähler als
auch im Gesamtmengenzähler entsprechend umgerechnet.
Festlegen der Maßeinheit
Wählen Sie den Teilmengen-Modus im Zähler (Abb. 29).
Fahren Sie fort, indem Sie die Knöpfe ON/RESET und
SELECT 1 Sekunde lang gedrückt halten (Abb. 30) und
dann loslassen. Auf dem Display erscheint "Unit".
Drücken Sie den SELECT-Knopf (Abb. 31), um die
Maßeinheit zu ändern. Nachdem die gewünschte
Maßeinheit eingestellt ist, drücken Sie den Knopf ON/
RESET-Knopf (Abb. 32), um die Einstellung zu speichern
und zum Normal-Modus des Zählers zurückzukehren.
Wenn während des Änderungsprozesses 30 Sekunden
vergehen, ohne dass ein Knopf gedrückt wird, schaltet der
Zähler aus.
ACHTUNG: Um sicherzustellen, dass die
erforderliche Fluidmenge abgegeben wird,
verwenden Sie immer dieselbe
Maßeinheit für ein bestimmtes Fluid. Die Änderung
der Maßeinheit darf nur von autorisiertem Personal
vorgenommen werden.
PROBLEMLÖSUNGEN
Symptom
Verschwommenes oder
unscharfes Ablesen.
Der Zähler geht nicht an.
Der Zähler misst ungenau.
Reduzierte Förderleistung.
Der Zähler misst nicht.
28
836 855 R. 03/23
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Möglicher Grund - Lösung
Schwache Batterien.
Schwache Batterien.
Falscher Kalibrierungsfaktor.
Es wird Fluid sehr hoher oder sehr niedriger
Viskosität verwendet.
Die Temperatur des Fluids ist sehr hoch oder
sehr tief.
Der Zähler wird für Messungen eingesetzt, die
sich außerhalb seines Einsatzbereiches befinden
(siehe technische Spezifikationen).
Verunreinigungen in der Messkammer.
Der Reed-Sensor ist defekt.
Abb. 29
1"
Abb. 30
Abb. 31
Abb. 32
Lösung
Tauschen Sie die Batterien aus.
Tauschen Sie die Batterien aus.
Kalibrieren Sie den Zähler.
Kalibrieren Sie den Zähler.
Kalibrieren Sie den Zähler.
Stellen Sie dem Zähler angemessene
Arbeitsbedingungen wieder her (Förder-
leistung, Viskosität, Temperatur etc.).
Reinigen Sie die Messkammer.
Rufen Sie die Serviceabteilung an.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents