Samoa 366010 Service Manual page 27

1/2" pvc electronic meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

KALIBRIERUNG
Messgenauigkeit
Nach Durchführung des Kalibrierungsprozesses erhalten Sie
eine Messgenaugikeit von ±0,5%. Wenn der Zähler diesen
Bereich überschreitet, kann das folgende Gründe haben:
• Der Behälter, mit dem die Kalibrierung vorgenommen
wurde, ist dafür ungeeignet.
VORGEHENSWEISE BEIM KALIBRIEREN
Der Kalibrierungsprozess läuft halbautomatisch ab. Um den
Prozess einzuleiten, muss sich der Zähler im Teilmengen-
Modus befinden (Abb. 14). Von da aus gelangt man zum
Kalibrierungsmodus, indem 3 Sekunden lang gleichzeit
die Knöpfe ON/RESET und SELECT gedrückt werden (Abb.
15). Nach dem Loslassen der Knöpfe, wird der aktuelle
Kalibrierungsfaktor des Zählers angezeigt (Abb. 16).
3"
Abb. 14
Wenn die Anzeige nicht die gewünschte Maßeinheit
anzeigt (Abb. 16), drücken Sie den Knopf SELECT (Abb.
17) mehrmals, bis die gewünschte Einheit erscheint
(Abb. 18). Drücken Sie ON/RESET (Abb. 19), um den
Kalibrierungsprozess einzuleiten (Abb. 20).
Abb. 17
Abb. 18
Beginnen Sie jetzt, die gewünschte Menge in den Behalter
zu zapfen. Denken Sie daran, dass Sie wenigstens 1 Liter
zapfen müssen, um gute Kalibrierungsergebnisse zu
erhalten. Im vorliegenden Beispiel gehen wir davon aus,
dass wir gemäß der Angabe auf dem kalibrierten Behälter 2
Liter zapfen und der Zähler 2,1 Liter anzeigt (Abb. 21).
Abb. 21
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 19
Abb. 20
• Der Behälter ist vor der Kalibrierung nicht vollständig
leer.
• Das Fluid enthält Lufteinschlüsse.
• Die Werte werden während des Kalibrierungsprozesses
nicht korrekt eingegeben.
Um die wirklich gezapfte Menge, die durch den kalibrierten
Behälter oder die Waage ermittelt wurde, einzugeben,
drücken Sie 1 Sekunde lang den ON/RESET-Knopf (Abb.
22). Die Ziffern beginnen zu blinken (Abb. 23), wodurch
angezeigt wird, dass der angegebene Wert verändert
werden kann. Jedes Drücken des ON/RESET-Knopfes erhöht
den Wert um 0,1 Liter und jedes Drücken des SELECT-
Knopfes (Abb. 24) verringert diesen um 0,1 Liter (Abb. 25).
1"
Abb. 22
Abb. 23
Nachdem Sie den wirklich gezapften Wert eingegeben
haben (Abb. 25), drücken Sie 1 Sekunde lang den ON/
RESET-Knopf (Abb. 26). Der Zähler zeigt 1 Sekunde lang
den neuen gespeicherten Kalibrierungsfaktor (Abb. 27) und
verlässt dann den Kalibrierungsprozess. Die Anzeige zeigt
den Teilmengenzähler mit der Maßeinheit, die während des
Kalibrierungsprozesses festgelegt wurde (Abb. 28).
Wenn Sie an irgendeiner Stelle während des
Kalibrierungsprozesses das Programm beenden wollen,
ohne dass die vorgenommenen Änderungen gespeichert
werden, müssen Sie den SELECT-Knopf 1 Sekunde lang
gedrückt halten. Auch wenn während des Prozesses
30 Sekunden lang keine Eingabe erfolgt, schaltet
sich der Zähler automatisch aus und beendet den
Kalibrierungsprozess ohne Datenspeicherung.
1"
Abb. 26
Abb. 27
DE
Abb. 24
Abb. 25
Abb. 28
27
R. 03/23 836 855

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents