Samoa 366010 Service Manual page 26

1/2" pvc electronic meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
INBETRIEBNAHME
TRIP-Funktion
Gesamtmengenzähler
• Der Zähler ist mit einem Gesamtzähler ausgerüstet, der
die Menge, die seit Inbetriebnahme des Zählers gezapft
wurde, anzeigt. Der Gesamtmengenzähler kann nicht
zurückgesetzt werden.
• Wenn sich der Zähler im Normal-Modus
befindet (Teilmengenzähler) (Abb. 10), kann der
Gesamtmengenzähler (Abb. 13) angezeigt werden,
indem der SELECT-Knopf (Abb. 11) zwei Mal
hintereinander gedrückt wird.
• Den SELECT-Knopf erneut drücken (Abb. 12), um zum
Teilmengen-Modus zurückzukehren (Abb. 10).
• Die Gesamtmengenanzeige berücksichtigt die Mengen,
die während des Kalibrierungsvorganges gezapft
werden, nicht.
• Die Änderung des Kalibrierungsfaktors beeinflusst die im
Gesamtmengenzähler gespeichert Menge nicht.
KALIBRIERUNG
Der Zähler ist werkseitig kalibriert und erfordert
normalerweise keine Kalibrierung für die vorgesehenen
Fluide (siehe Abschnitt zu den technischen
Spezifikationen). Wenn jedoch Fluide hoher oder
niedriger Viskosität verwendet werden oder mit hohen
oder sehr niedrigen Fördermengen gearbeitet wird, kann
eine Kalibrierung erforderlich werden.
Die Kalibrierung kann auch notwendig werden, wenn
der Zähler lange im Gebrauch war und besonders dann,
wenn dabei mit verunreinigten Fluiden gearbeitet wurde.
Überprüfen Sie die Messgenauigkeit des Zählers vor
seinem Gebrauch und führen Sie bei Bedarf eine
Kalibrierung durch.
Um den Kalibrierungsprozess korrekt durchzuführen,
müssen folgende Regeln beachtet werden:
26
836 855 R. 03/23
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Automatischer Zählerreset
Sowohl der Teilmengenzähler als auch der
Gesamtmengenzähler stellen sich automatisch zurück,
wenn der Wert 99999 erreicht wird.
Abb. 10
Abb. 11
1.Die Kalibrierung kann für jede Menge durchgeführt
werden; wir empfehlen jedoch einen Liter als
Mindestmenge und 25 Liter als Maximalmenge.
2.Der verwendete Behälter muss kalibriert und
vollständig leer sein (eine vorhergehende Benutzung
kann leicht 0,1l Restmenge ergeben, obwohl der
Behälter leer scheint). Drehen Sie den Behälter eine
Zeit lang auf den Kopf oder reinigen Sie ihn, bevor Sie
mit dem Kalibrierungsprozess beginnen.
Wenn Sie eine wirklich exakte Kalibrierung durchführen
möchten, muss eine Präzisionswaage eingesetzt
werden und Sie müssen die Dichte des Fluids kennen.
Anhand der Dichte wird die zu zapfende Menge (z.B.
1, 2, 3 ... Liter) in Masseneinheiten umgerechnet.
3. Während des Zapfvorgangs müssen Sie warten, bis die
gesamte Luft, die in dem Fluid enthalten ist, beseitigt
ist. Dies kann einige Zeit dauern. Wenn Sie eine
Präzisionswaage verwenden, hat die eingeschlossene
Luft keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Abb. 12
Abb. 13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents