Samoa 366010 Service Manual page 25

1/2" pvc electronic meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INBETRIEBNAHME
Handhabung
Ein-und Ausschalten
• Wir setzen voraus, dass der Zähler ausgeschaltet ist,
wenn Sie ihn in Betrieb nehmen wollen.
• Drücken Sie den ON/RESET-Knopf, um den Zähler
einzuschalten (Abb. 1). Der Zähler führt eine
Displayprüfung durch, indem einen kurzen Augenblick
lang alle Segmente sichtbar werden (Abb. 2). Dann
zeigt das Display einen Status ähnlich dem unten
abgebildeten an (Abb. 3).
Abb. 1
Abb. 2
• Das Display zeigt den Teilmengenzähler an.
• Auch wenn der Zähler ausgeschaltet ist, geht er
automatisch an, wenn Fluid fließt. Die gezapfte Menge
wird als Teilmenge angezeigt.
• Der Zähler schaltet nach 30 Sekunden Inaktivität
automatisch aus, um Energie zu sparen. Die
gemessenen Daten werden gespeichert.
TRIP-Funktion
Der Zähler ist mit einem "Trip"-Zähler ausgestattet, der
die Menge des Fluids anzeigt, die seit dem letzten Reset
gezapft worden ist.
Mit Hilfe dieser Funktion kann die Menge, die aus einem
Fass oder Tank gezapft wurde, protokolliert werden. Setzen
Sie bei einem Fass- oder Tankwechsel den Trip-Zähler
zurück und zapfen Sie die einzelnen Zapfvorgänge über den
Teilmengenzähler. Sie können dabei den Teilmengenzähler
zurücksetzen, da dies den Trip-Zähler nicht beeinflusst. Auf
diese Weise zeichnet der Trip-Zähler die Menge auf, die seit
dem letzten Reset gezapft worden ist, und ermöglicht das
Feststellen der Restmenge im Fass oder Tank.
Wenn sich der Zähler im Normal-Modus befindet
(Teilmengenzähler) (Abb. 7), kann der Trip-Zähler durch
Drücken des SELECT-Knopfes angezeigt werden (Abb. 8).
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Fluidabgabe
• Um den Zapfvorgang zu beginnen, schalten Sie den
Zähler an, indem Sie den ON/RESET-Knopf drücken,
oder beginnen Sie einfach mit dem Abzapfen und der
Zähler schaltet sich automatisch ein und beginnt mit
dem Zählvorgang.
• Wenn Sie nach der Messung mehrerer Zapfvorgänge
(Abb. 4) den Zähler der Teilmenge zurücksetzen möchten
(Abb. 6), drücken Sie den ON/RESET-Knopf solange, bis
die Anzeige auf Null zurückgesetzt ist (Abb. 5).
Abb. 4
Abb. 3
• Jede gezapfte Einheit erhöht sowohl die Zählung der
Teilmenge als auch die der Gesamtmenge.
• Wenn sich der Zähler ausschaltet oder die Batterien
entfernt werden, bleiben die Daten des letzten
Zapfvorgangs erhalten.
Der Trip-Zähler (Abb. 9) kann zurückgesetzt werden, indem
Sie den ON/RESET-Knopf gedrückt halten, wenn er sich im
Trip-Modus befindet.
Die Maßeinheit, die auf dem Trip-Zähler angezeigt wird, ist
dieselbe wie die, die für den Teilmengenzähler ausgewählt
wurde.
Um zum Normal-Modus zurückzukehren
(Teilmengenzähler), drücken Sie zwei Mal hintereinander
den SELECT-Knopf.
Abb. 5
Abb. 7
Abb. 8
DE
Abb. 6
Abb. 9
25
R. 03/23 836 855

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents