Austroflamm Scotty Duo Operating Manual

Hide thumbs Also See for Scotty Duo:
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Funktionsdiagramm Ihres Kombiofens
  • Betriebsarten
  • Pelletbetrieb
  • Scheitholzbetrieb
  • Bedienung
  • Bedienung Mittels APP und Smartphone
  • Bedienung Mittels IR-Fernbedienung
  • Bedienung Mittels Touchdisplay
  • Display - Raumtemperaturanzeige, DIV. Funktionen
  • Display - Heizleistungsanzeige
  • Display - Statusanzeige
  • Funktionen
  • Funktion - Luftverteilungsgebläse
  • Funktion - Füllstandsanzeige
  • Haben Sie Scheitholz Eingelegt
  • Funktion - Timers, Heizzeiten Festlegen
  • Einstellungen
  • Display - Einstellungen
  • Menüpunkt - Zeit/Datum
  • Menüpunkt - Brennstoff
  • Menüpunkt - Eco-Modus
  • Menüpunkt - Externer Thermostat
  • Menüpunkt - Frostschutz
  • Menüpunkt - Anzeigeoptionen
  • Menüpunkt - Temperatur Einheit
  • Menüpunkt - Lautstärke
  • Menüpunkt - Manuelle Pelletzufuhr
  • Menüpunkt - Servicefälligkeit
  • Menüpunkt - Service-Menü
  • Menüpunkt - Displaysperre
  • Menüpunkt - Sprache
  • Menüpunkt - Info
  • Menüpunkt - Heizstatistiken
  • Menüpunkt - Tipps
  • Feuerraumtür Schließkraft Einstellen
  • Ascheladentür Einstellen
  • Feuerraumtür Einstellen
  • Inbetriebnahme
  • Erste Inbetriebnahme
  • Instandhaltung
  • Intervalle
  • Kipprost Reinigen und Entleeren
  • Rauchgaszüge Reinigen
  • Austausch der Speicherbatterie
  • Alarme und Fehlermeldungen
  • Auflistung der Alarme und Fehler
  • Warnungen und Fehler Zurücksetzen
  • Sicherheitstemperaturbegrenzer
  • Elektrischer Anschlussplan
  • Modelle mit Permanent Drehendem Schneckenmotor
  • Demontage
  • Ersatzteile
  • Entsorgung
  • Gewährleistung und Garantie
  • Datenverarbeitung
  • Inbetriebnahmeprotokoll
  • Serviceprotokoll

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung / Operating manual
Scotty Duo
www.austroflamm.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Austroflamm Scotty Duo

  • Page 1 Betriebsanleitung / Operating manual Scotty Duo www.austroflamm.com...
  • Page 2 Edited by: Olivera Stojanovic Illustrations: Konstruktion Text: TKT - Technical Creative Team - Austroflamm Copyright All Rights reserved. The contents of these instructions may be reproduced or distributed only with the consent of the publisher! Printing, spelling and typographical errors reserved.
  • Page 3 Contents English ........................Deutsch........................
  • Page 4 Contents Operating manual Scotty Duo Contents General information ............................Copyright.............................. Purpose of the manual............................Storing the manual ..........................Structure of the manual........................Representations used.......................... Version control ............................. Abbreviations ............................Safety..................................10 Importance of the safety instructions ....................10 General safety instructions ......................... 10 Safety distances ...........................
  • Page 5 Operating manual Scotty Duo Contents 10.3 Operating modes ..........................41 10.3.1 Pellet operation............................ 41 10.3.2 Log operation............................41 11 Operation................................44 11.1 Operation using APP and Smartphone .................... 44 11.2 Operation using IR remote control ....................44 11.3 Operation using touch display......................45 11.3.1...
  • Page 6 Contents Operating manual Scotty Duo 15.2 Resetting warnings and errors ......................63 15.3 Safety temperature limiter ........................63 16 Electrical connection diagram ........................... 64 16.1 Model with permanently running screw motor ................64 17 Dismantling ................................69 18 Spare parts................................70 19 Disposal.................................
  • Page 7 Operating manual Scotty Duo 1 | General information General information You have decided in favour of an Austroflamm hybrid stove. Congratulations on your decision and thank you for your trust. Correct operation and care are essential for trouble-free operation and long service life.
  • Page 8 2 | Purpose of the manual Operating manual Scotty Duo Purpose of the manual This manual is a component part of the hybrid stove and is intended to contribute to the hybrid stove being safely installed and maintained. Please read this manual before using the stove for the first time.
  • Page 9 Operating manual Scotty Duo 2 | Purpose of the manual Abbreviations Abbreviation Meaning Heat Memory System...
  • Page 10 • All dimensions in this manual are given in mm. • The initial commissioning of the hybrid stove must only be carried out by authorised Austroflamm service partners. • Your hybrid stove is not suitable for use as a ladder or a stand.
  • Page 11 Operating manual Scotty Duo 3 | Safety • Please alert children to these dangers, and keep them away from the hybrid stove when it is oper- ating. • No rubbish (of any kind) or residual materials may be burnt in the hybrid stove. Only the recom- mended fuels may be burnt.
  • Page 12 3 | Safety Operating manual Scotty Duo Safety distances When setting up in the room the following safety distances to combustible materials (minimum distances - see also nameplate) must be adhered to. • a) 700 mm (at the front in the radiation area of the door) •...
  • Page 13 4 | Product overview Product overview Intended use The Austroflamm hybrid stove described in this manual is manufactured and tested as a type A1 self- closing appliance under EN test EN 13240. NOTICE Operation is only permitted with the door shut, ash pan locked and hopper lid closed.
  • Page 14 4 | Product overview Operating manual Scotty Duo 4.2.2 Dimensions Fig. 3: Scotty Duo dimensions...
  • Page 15 The nameplate of your stove is located on the inside of the hopper lid. Fig. 4: Nameplate Energy label -80% Austroflamm Scotty Duo -60% -40% -20% ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI 2015/1186 Fig. 5: Scotty Duo energy label...
  • Page 16 5 | Technical data Operating manual Scotty Duo Technical data Technical data under Directive (EU) 2015/1185 and del. as per Regulation (EN) 2015/1186 Contact details for the manufacturer or their authorised representative Manufacturer: Austroflamm GmbH Contact: Address: Austroflamm-Platz 1 4631 Krenglbach...
  • Page 17 Operating manual Scotty Duo 5 | Technical data Particular precautions for assembly, installation or maintenance Described in the individual sections of the operating manual. Fuel Preferred Other suit- Space heating emis- Space heating emis- ηs fuel able fuel(s) [x%]: sions at nominal...
  • Page 18 5 | Technical data Operating manual Scotty Duo Properties for exclusive operation with the preferred fuels Specification Symbol Value Unit Specification Symbol Value Unit Heat output Thermal efficiency (fuel efficiency) (based on the NCV) Nominal heat effi- Pnom Thermal efficiency (fuel ef- 90.0...
  • Page 19 Operating manual Scotty Duo 5 | Technical data General specifications Technical data Height [mm] inc. steel casing or ceramic casing 1147 Width [mm] inc. steel casing or ceramic casing Depth [mm] inc. steel cladding or ceramic cladding Weight, basic appliance [kg]...
  • Page 20 6 | Transport, handling and storage Operating manual Scotty Duo Transport, handling and storage Transport Immediately checked the goods delivered for complete- ness and damage in transit. Before installing the hybrid stove, check that all movable parts are working. Any defects before the installation of the hybrid stove must be reported.
  • Page 21 Operating manual Scotty Duo 7 | Requirements at the installation location Requirements at the installation location Requirements to be met by the installation room Your hybrid stove must not be set up in: • spaces in which the required combustion air supply is not guaranteed.
  • Page 22 8 | Fuel material/-quantity Operating manual Scotty Duo Fuel material/-quantity Fuel material Pellets Poor pellet quality will cause significant residues in the hy- brid stove when burnt. We therefore urge the use of pellets that have no artificial binding agents. That way only a small unburnt residue is left.
  • Page 23 Operating manual Scotty Duo 8 | Fuel material/-quantity Fuel quantity Maximum fuel quantity Every hybrid stove is designed for a maximum fuel quantity: see Technical Data section. Larger fuel quantities lead to overheating and damage to the hybrid stove! NOTICE...
  • Page 24 9 | Installation Operating manual Scotty Duo Installation Installation must only be carried out by an authorized specialist company. Before installing the hybrid stove, check that all movable parts are working. Any defects before the in- stallation of the hybrid stove must be reported.
  • Page 25 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 4) Align the base with the four adjusting screws (2) (TX10) on the hybrid stove. Fig. 13: Aligning the base 5) Mount and tighten the four nuts (M5/SW8). Fig. 14: Mounting and tightening the nuts 6) Remove the glass cover.
  • Page 26 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 7) Undo both screws (TX25) and remove the cover. Fig. 16: Undoing the screws and removing the cover 8) Assemble the upper ceramic frame. ð Align and tighten the eight screws. Fig. 17: Mounting the upper ceramic frame 9) Mount screws, nuts and silicon metal buffer.
  • Page 27 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 10) Check and adjust the distance (1) to 13 mm (M5/ SW8). 13 mm Fig. 19: Distance to 13 mm 11) Open the hopper lid (1) and use a suitable tool to keep it in the half-open position.
  • Page 28 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 16) Use the adjusting screws (TX10) to align the upper ceramic frame and the hopper cover (1). Fig. 23: Aligning the upper ceramic frame...
  • Page 29 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 17) Remove the rear trim. Fig. 24: Removing the trim 18) Attach the side ceramic cladding to the side of the stove. 19) The lower part of the side ceramic cladding must be placed on the nuts from the lower ceramic frame.
  • Page 30 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 20) Fasten the side ceramic cladding to the stove from the rear. Fig. 26: Fastening the side ceramic cladding from the rear 21) Open door and from the inside fasten the side ceramic cladding.
  • Page 31 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 22) The ceramic cladding can be aligned with the door using the adjusting screws (1). ð Adjust the adjusting screws so that the door can easily be opened without it touching the side ceramic cladding.
  • Page 32 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 24) Remove the rear trim. Fig. 30: Removing the trim 25) Attach the side cladding as already described and fasten at the rear. Fig. 31: Fastening the side cladding...
  • Page 33 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 26) Fasten the side cladding at the front and align using adjusting screws. Fig. 32: Fastening and aligning the side clad- ding 27) Finally, check that the ceramic cladding has the same spacing on all sides.
  • Page 34 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 28) Remount the two trims at the back. Fig. 34: Mounting the trims 29) Align cladding with adjusting screws (3) (TX10) and tighten the screw (2). Fig. 35: Aligning the cladding...
  • Page 35 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 30) Mount the hopper trough (1) and fasten with the two nuts (2) (M5/SW8). 31) Attach silicon metal buffer (3) (M6/SW10) and align the hopper cover. 32) Check the functioning of the hopper lid switch (aud- ible click sound when opening/closing).
  • Page 36 9 | Installation Operating manual Scotty Duo 35) Attach top cover (1) and fasten the two screws (2) (TX25). Fig. 39: Attaching cover 36) Insert convection lamella (1) left and mount with the two nuts (2)(M6/SW10). 37) Mount and correctly align the silicon metal (3) buffer (M6/SW10).
  • Page 37 Operating manual Scotty Duo 9 | Installation 9.2.2 Mounting the steel cladding The steel cladding is mounted in the same way as for the ceramic cladding. 9.2.3 Mounting the firebox lining (Keramott) Numbering = installation sequence...
  • Page 38 10 | Operation Operating manual Scotty Duo Operation 10.1 Requirements for operation External combustion air supply Every combustion requires oxygen. This is drawn from the environment of the heating appliance. In modern buildings the outside covering is very thick. Therefore there is an insufficient flow of fresh combustion air.
  • Page 39 Operating manual Scotty Duo 10 | Operation • A maximum number of 3x90° bends must not be exceeded. Each bend must have a cleaning aper- ture. • The chimney must be resistant to condensation. • The chimney must provide at least 12 Pa draught in order to be able to adequately draw off ex- haust gases even in the event of a power failure.*...
  • Page 40 10 | Operation Operating manual Scotty Duo 10.2 Functional diagram of your hybrid stove Fig. 44: Functional diagram...
  • Page 41 Operating manual Scotty Duo 10 | Operation 10.3 Operating modes 10.3.1 Pellet operation Automatic ignition The stove can be started with the start/stop button on the status display or heat output display. As an option it can be started via IR remote control or via the app.
  • Page 42 10 | Operation Operating manual Scotty Duo Hybrid start Hybrid start is used for igniting the logvia pellet ignition. In hybrid start, pellets are fed in and the damper doors for the supply of combustion air are opened. This ensures the op- timum burning of the inserted log.
  • Page 43 Operating manual Scotty Duo 10 | Operation Log operation In this operating status the stove automatically controls the combustion of the log. Depending on the output set the stove will try to maintain a specific firebox temperature. If this cannot be achieved, in the background (not visible on the display) the next lower Fig. 50: Log operation...
  • Page 44 11.1 Operation using APP and Smartphone Please refer to the manual for your WLAN module for in- structions on installing and setting up the data connection, or follow the installation instructions for the Austroflamm PelletControl app. Download the required “Austroflamm PelletControl” app here and then start: Fig. 51: Apple iOS QR code...
  • Page 45 Operating manual Scotty Duo 11 | Operation 11.3 Operation using touch display 11.3.1 Display - room temperature display, various functions You can switch to the relevant setting or function by press- ing the corresponding symbol. The desired target temperature can be set between 5°C and 40 °C by pressing the buttons in 0.2°C incre-...
  • Page 46 11.4.1 Function - air distribution fan An air distribution module is available as an option for Scotty Duo. It can be used to heat an extra room via warm air. The warm air is sucked from the back wall of the firebox.
  • Page 47 Operating manual Scotty Duo 11 | Operation On some appliance models, connection via the floor is also possible. A pipe or hose of Ø 125 mm must be used for connecting the external combustion air supply. The length of the pipe or hose should be no longer than 5 m. This supply line must have no more than three bends.
  • Page 48 11 | Operation Operating manual Scotty Duo 11.4.4 Function - setting timers and heating times Pressing the “TIMERS” button in the heating output display takes you into the “Heating times” menu. Enable heating times by pressing “ON” in the top right corner of the display.
  • Page 49 Operating manual Scotty Duo 11 | Operation Example of heating times for a whole week: Weekday Times Temp. TIMER 1 Monday - Sunday 00:00 – 23:59 18°C TIMER 2 Monday - Friday 06:00 – 08:00 22°C TIMER 3 Monday - Friday 17:00 –...
  • Page 50 12 | Adjustments Operating manual Scotty Duo Adjustments 12.1 Display - settings Pressing the “SET” button on the menu list takes you to the “Settings” menu. You can now scroll up and down with the arrow keys. Pressing the desired menu item switches you to that func- tion.
  • Page 51 Operating manual Scotty Duo 12 | Adjustments 12.2 Menu item - time/date Setting the time of day is necessary for the correct heating time, the statistics function and the logging of errors. Set the hour, minutes, weekday, month and year and con- firm the setting with OK.
  • Page 52 12 | Adjustments Operating manual Scotty Duo 12.5 Menu item - external thermostat The stove can optionally be controlled by an external ther- mostat. 1) For this purpose connect the potential-free contact of the thermostat to the main control at input “I03” &...
  • Page 53 Operating manual Scotty Duo 12 | Adjustments Idle mode If for 30 seconds nothing is pressed on the display, the dis- play switches to the set Idle mode. If more than one choice is possible, the selection is displayed alternately.
  • Page 54 The service must be carried out by an authorised Austro- flamm service engineer. Fig. 74: Service due 12.12 Menu item - service menu This menu is reserved for the Austroflamm service engineer. 12.13 Menu item - display lock You have the option to restrict functions on the display (“Child safety”).
  • Page 55 Operating manual Scotty Duo 12 | Adjustments 12.16 Menu item - Heating statistics Usage data is displayed in the heating statistics. This can be shown for different time periods. Fig. 78: Heating statistics 12.17 Menu item - tips Here you can find important “tips” for the correct operation of your stove and answers to queries for possible problems.
  • Page 56 12 | Adjustments Operating manual Scotty Duo 2) The tension spring can be adjusted with a screwdriver and a fork spanner. Fig. 81: Adjusting the tension spring 12.19 Adjusting the ash box door 1) Open the door. Fig. 82: Opening the door 2) The ash box door can be adjusted at the screws to the relevant position.
  • Page 57 Operating manual Scotty Duo 12 | Adjustments 12.20 Adjusting the firebox door 1) Open the door. Fig. 84: Opening the door 2) The hinges (1) can be adjusted with the marked screws A + B. ð A: left/right ð B: forwards/backwards 3) The snap (2) can be adjusted forwards and backwards at the springs.
  • Page 58 4) Insert power cable and set tumbler switch on the back of the hybrid stove to “I”. ð The Austroflamm logo will now appear on the display. ð This is followed by the main operating level with temperature displays and hopper level.
  • Page 59 Operating manual Scotty Duo 14 | Maintenance Maintenance 14.1 Intervals Servicing falls due after a number of hours specific to the appliance has been reached, but at least 1x annually in order to GUARANTEE THE WARRANTY! Cleaning- and maintenance intervals depend on the operating hours and connection situation.
  • Page 60 14 | Maintenance Operating manual Scotty Duo 14.3 Cleaning the exhaust gas pipes...
  • Page 61 Operating manual Scotty Duo 14 | Maintenance 14.4 Changing the storage battery A CR2032 battery is located in the control unit. This battery enables the control unit to save certain data - e.g. time, date, heating times etc. even during a power failure, or when the mains power supply is disconnected.
  • Page 62 15 | Alarms and error messages Operating manual Scotty Duo Alarms and error messages 15.1 List of alarms and errors Alarms are displayed on the control panel in yellow. When an alarm is displayed the hybrid stove can continue to be used. Errors are displayed in red. When errors are displayed the hybrid stove is not ready for operation.
  • Page 63 Operating manual Scotty Duo 15 | Alarms and error messages 15.2 Resetting warnings and errors In the event of a warning or error a yellow or red message with the description is displayed. 1) To close the warning display, tap ð...
  • Page 64 Operating manual Scotty Duo Electrical connection diagram 16.1 Model with permanently running screw motor NOTICE Repairs to your hybrid stove must only be carried out by authorised Austroflamm engineers. Electrical connection diagram - overview Door contact switch PWM DC changeover...
  • Page 65 Operating manual Scotty Duo 16 | Electrical connection diagram Ceramic ignition exhaust gas fan Safety temperature limiter Hopper lid safety switch Grate positioning Damper motor Grate motor Central earthing point OPT1 External thermostat OPT2 Air distribution module See detailed electric connection diagram...
  • Page 66 16 | Electrical connection diagram Operating manual Scotty Duo Electric connection diagram, detailed - screw motor Electric connection diagram, detailed - grate motor...
  • Page 67 Operating manual Scotty Duo 16 | Electrical connection diagram Electric connection diagram, detailed - damper motor...
  • Page 68 16 | Electrical connection diagram Operating manual Scotty Duo Electric connection diagram, detailed - data cable splitter...
  • Page 69 Operating manual Scotty Duo 17 | Dismantling Dismantling For correct uninstallation and dismantling of the hybrid stove, contact your Austroflamm specialist dealer.
  • Page 70 18 | Spare parts Operating manual Scotty Duo Spare parts Scotty Duo accessories Item Item Item no. Transport aid complete 361224 Elbow piece 130 - set 620066 Air distribution module (LVM) MO DUO 805003 SCOTTY DUO 2.0 812101 Cladding, ceramic, complete...
  • Page 71 Operating manual Scotty Duo 18 | Spare parts Steel cladding Item Item Item no. Fillister-head screw with hex M6x50 ISO7380 718043-92 Hexagon nut M5 DIN934 718148-92 Grub screw with hex and eyebolts M5x8 DIN916 718199-92 Taptite SKS M5x20 DIN7500D 718230-92...
  • Page 72 18 | Spare parts Operating manual Scotty Duo Ceramic cladding Item Item Item no. Lower cladding front 729900 Lower cladding left 733131 Lower cladding right 733132 Upper cladding left 733133 Upper cladding right 733134 Upper cladding front 729905 Upper cladding rear...
  • Page 73 Operating manual Scotty Duo 18 | Spare parts Keramott Item Item Item no. Elbow 2 728661 Floor, front 728662K Firestone, left 728656-B Firestone, right 728656-A Floor, rear 728654 Floor, left 728651 Floor, right 728653 Floor, middle 728652 side wall, left...
  • Page 74 18 | Spare parts Operating manual Scotty Duo right cladding front Item Item Item no. Taptite counter-sunk head bolt M5X10 DIN7500M 718481-92 Hex M5 HUT/FEF 3 718769-93 Hexagon nut with flange, M5 DIN6923 723916-92 VK front right 2 729335-29 VK front right 1...
  • Page 75 Operating manual Scotty Duo 18 | Spare parts Convection lamella, left Item Item Item no. Convection lamella installed on the left 729211-29 Convection lamella, right Item Item Item no. Convection lamella installed on the right 729212-29...
  • Page 76 NOTICE For correct uninstallation and dismantling of the stove, contact your Austroflamm specialist dealer. Electric and electronic components Remove the electric and electronic components from the appliance by dismounting them. These com- ponents must not be disposed of via non-recyclable waste.
  • Page 77 Operating manual Scotty Duo 19 | Disposal Handles and decorative elements made of metal If present, disassemble or remove handles and decorative elements made of metal and dispose of as metal scrap. Local disposal options must be observed.
  • Page 78 For the replaceability of the warranty case the start-up log must be received by Austroflamm within one month at the latest of the initial commissioning. In order to make a claim on the warranty, repairs to your hybrid stove insert must only be carried out by a service engineer author- ized by Austroflamm.
  • Page 79 Operating manual Scotty Duo 21 | Start up log Start up log Operator / Customer Dealer / Engineer Name Company Street Street Town and postal code Town and postal code Telephone Telephone Email Email Pellet stove Model Control software version...
  • Page 80 22 | Service Report Operating manual Scotty Duo Service Report Date Technicians Notes Work carried out, replacement parts installed...
  • Page 81 Operating manual Scotty Duo 22 | Service Report Date Technicians Notes Work carried out, replacement parts installed...
  • Page 82 Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung Scotty Duo Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ..........................85 Link zur Produktregistrierung......................85 Copyright.............................. 86 Zweck der Anleitung............................87 Aufbewahrung der Anleitung ......................87 Aufbau der Anleitung.......................... 87 Verwendete Darstellungen ........................ 87 Versionierung............................87 Abkürzungen............................88 Sicherheit ................................89 Bedeutung der Sicherheitshinweise ....................89 Allgemeine Sicherheitshinweise......................
  • Page 83: Table Of Contents

    Betriebsanleitung Scotty Duo Inhaltsverzeichnis 10.2 Funktionsdiagramm Ihres Kombiofens.....................118 10.3 Betriebsarten............................119 10.3.1 Pelletbetrieb............................119 10.3.2 Scheitholzbetrieb..........................119 11 Bedienung ................................122 11.1 Bedienung mittels APP und Smartphone..................122 11.2 Bedienung mittels IR-Fernbedienung....................122 11.3 Bedienung mittels Touchdisplay .......................123 11.3.1 Display - Raumtemperaturanzeige, div. Funktionen ...............123 11.3.2 Display - Heizleistungsanzeige ......................123...
  • Page 84 Inhaltsverzeichnis Betriebsanleitung Scotty Duo 15.1 Auflistung der Alarme und Fehler .....................140 15.2 Warnungen und Fehler zurücksetzen ....................141 15.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer ......................141 16 Elektrischer Anschlussplan..........................142 16.1 Modelle mit permanent drehendem Schneckenmotor..............142 17 Demontage................................147 18 Ersatzteile ................................148 19 Entsorgung ................................154 20 Gewährleistung und Garantie ...........................156 21 Datenverarbeitung ..............................157...
  • Page 85 Inbetriebnahmeprotokoll Serviceprotokoll Link zur Produktregistrierung Durch Scannen des QR-Codes bzw. über folgenden Link https://www.austroflamm.com/de/service/ produktregistrierung gelangen Sie direkt zu der Produktregistrierung. Dort können Sie Ihr Produkt re- gistrieren und das Blatt der Datenverarbeitung und das Inbetriebnahmeprotokoll hochladen. Auch die Zusendung per Mail, an service@austroflamm.com, ist möglich.
  • Page 86 1 | Allgemeine Informationen Betriebsanleitung Scotty Duo Copyright Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieser Anleitung darf nur mit Genehmigung des Herausgebers ver- vielfältigt oder verbreitet werden! Druck-, Rechtschreib- und Satzfehler vorbehalten.
  • Page 87 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme. Aufbewahrung der Anleitung Bewahren Sie diese Anleitung für den Bedarfsfall auf. Ein aktuelle Version der Anleitung finden Sie on- line auf unsere Homepage www.austroflamm.com. Aufbau der Anleitung Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf Seite 3.
  • Page 88 2 | Zweck der Anleitung Betriebsanleitung Scotty Duo Abkürzungen Abkürzung Bedeutung Heat Memory System...
  • Page 89 • Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf und sorgen Sie dafür, dass sie immer zur Verfügung steht. • Die Erstinbetriebnahme des Gerätes muss durch einen autorisierten Austroflamm Servicepartner oder durch die Austroflamm Service GmbH & Co.KG erfolgen. • Service ist fällig nach Erreichen einer für das Gerät spezifischen Stundenanzahl, jedoch mindestens 1x jährlich zur GARANTIESICHERUNG!
  • Page 90 3 | Sicherheit Betriebsanleitung Scotty Duo • Beachten Sie, dass sich Oberflächen des Kombiofens während des Betriebes stark erwärmen. Zur Bedienung des Kombiofens empfehlen wir die Benutzung des Schutzhandschuhs. • Machen Sie Kinder auf diese Gefahren aufmerksam und halten Sie sie während des Betriebes vom Kombiofen fern.
  • Page 91 Betriebsanleitung Scotty Duo 3 | Sicherheit • Für den stromlosen Betrieb ist ein Kaminzug von mindestens 12 Pa nötig. Verwenden Sie beim An- zünden ausreichend Anzündholz und legen Sie im Heizbetrieb richtig dimensionierte Holzscheite ein. Die Leistung und der Gesamtbetrieb ohne Strom können nicht mit dem Betrieb unter norma- len Bedingungen - mit Strom* - verglichen werden* (siehe dazu Kapitel 10 Betrieb –...
  • Page 92 Betriebsanleitung Scotty Duo Produktübersicht Bestimmungsgemäße Verwendung Der in dieser Anleitung beschriebene Austroflamm Kombiofen ist als selbstschließendes Gerät der Bauart A1 nach nach der EN Prüfung EN 13240 gefertigt und geprüft. HINWEIS Der Betrieb ist nur mit geschlossener Tür, verriegelter Aschelade und geschlossenem Füllschachtde- ckel zulässig.
  • Page 93 Betriebsanleitung Scotty Duo 4 | Produktübersicht 4.2.2 Abmessungen Abb. 4: Scotty Duo Abmessungen...
  • Page 94 Platzierung des Typenschildes Das Typenschild Ihres Ofen befindet sich auf der Innenseite des Tankdeckels. Abb. 5: Typenschild Energielabel -80% Austroflamm Scotty Duo -60% -40% -20% ENERGIA · ЕНЕРГИЯ · ΕΝΕΡΓΕΙΑ · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI 2015/1186 Abb. 6: Energielabel Scotty Duo...
  • Page 95 Betriebsanleitung Scotty Duo 5 | Technische Daten Technische Daten Technische Daten nach Verordnung (EU) 2015/1185 und del. Verordnung (EU) 2015/1186 Kontaktangaben des Herstellers oder seines autorisierten Vertreters Hersteller: Austroflamm GmbH Kontakt: Anschrift: Austroflamm-Platz 1 4631 Krenglbach Austria Angaben zum Gerät...
  • Page 96 5 | Technische Daten Betriebsanleitung Scotty Duo Besondere Vorkehrungen bei Zusammenbau, Installation oder Wartung Ist in den einzelnen Kapitel der Betriebsanleitung beschrieben. Brennstoff Bevorzugter Sonstige(r) Raumheizungs-Emissio- Raumheizungs-Emis- ηs Brennstoff geeignete(r) [x%]: nen bei Nennwärmeleis- sionen bei Mindestw- Brenn- tung (*) ärmeleistung...
  • Page 97 Betriebsanleitung Scotty Duo 5 | Technische Daten Eigenschaften beim ausschließlichen Betrieb mit dem bevorzugten Brennstoffen Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Symbol Wert Einheit Wärmeleistung Thermischer Wirkungsgrad (Brennstoffwirkungsgrad) (auf Grundlage des NCV) Nennwärmeleis- Pnom thermischer Wirkungs- 90,0 ηth,nom tung grad (Brennstoffwirkungs- grad) bei Nennwärmeleis-...
  • Page 98 5 | Technische Daten Betriebsanleitung Scotty Duo Allgemeine technische Daten Technische Daten Höhe [mm] inkl. Stahlmantel bzw. Keramikmantel 1147 Breite [mm] inkl. Stahlmantel bzw. Keramikmantel Tiefe [mm] inkl. Stahlverkleidung bzw. Keramikverkleidung Gewicht Grundgerät [kg] Gewicht Stahl [kg] Gewicht Keramik [kg] Feuerraumhöhe [mm]...
  • Page 99 Betriebsanleitung Scotty Duo 6 | Transport, Handhabung und Lagerung Transport, Handhabung und Lagerung Transport Überprüfen Sie die angelieferte Ware umgehend auf Voll- ständigkeit und Transportschäden. Überprüfen Sie vor der Montage des Kombiofens die Funk- tion aller beweglichen Teile. Grundsätzlich sind alle Mängel vor der Montage des Kombiofens zu melden.
  • Page 100 7 | Anforderungen an den Aufstellort Betriebsanleitung Scotty Duo Anforderungen an den Aufstellort Anforderungen an den Aufstellungsraum Ihr Kombiofen darf nicht aufgestellt werden in: • Räumen, in denen die erforderliche Verbrennungsluftzufuhr nicht gewährleistet ist. • Räumen, die allgemein zugänglich sind, insbesondere Fluchtwegen (Treppenhäuser in Wohnge- bäuden mit nicht mehr als 2 Wohnungen zählen nicht zu den allgemein zugänglichen Räumen).
  • Page 101 Betriebsanleitung Scotty Duo 8 | Brennstoffmaterial/-menge Brennstoffmaterial/-menge Brennstoffmaterial Pellets Schlechte Pelletsqualität verursacht beim Verbrennen star- ke Rückstände im Kombiofen. Wir empfehlen daher unbe- dingt Pellets zu verwenden, die keine künstlichen Bindemit- tel enthalten. Damit verbleibt nur ein geringer unverbrann- ter Rückstand.
  • Page 102 8 | Brennstoffmaterial/-menge Betriebsanleitung Scotty Duo Brennstoffmenge Maximale Brennstoffmenge Jeder Kombiofen ist auf eine maximale Brennstoffmenge siehe Kapitel Technische Daten ausgelegt. Größere Brennstoffmengen führen zu Überhitzung und Beschädigungen am Kombiofen! HINWEIS Um Schäden zu vermeiden, dürfen Sie Ihren Kombiofen NIE mit einer größeren Menge, als der Brenn-...
  • Page 103 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage Montage Die Montage darf ausschließlich vom autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Überprüfen Sie vor der Montage des Kombiofens die Funktion aller beweglichen Teile. Grundsätzlich sind alle Mängel vor der Montage des Kombiofens zu melden. Risiken und Gefährdungen Schutzausrüstung...
  • Page 104 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 4) Den Sockel mit den Einstellschrauben (2) (TX10) am Kombiofen ausrichten. Abb. 14: Sockel ausrichten 5) Vier Muttern (M5/SW8) montieren und festziehen. Abb. 15: Muttern montieren und festziehen 6) Die Glasabdeckung entfernen. Abb. 16: Glasabdeckung entfernen...
  • Page 105 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 7) Die beiden Schrauben (TX25) lösen und die Abde- ckung entfernen. Abb. 17: Schauben lösen und Abdeckung entfernen 8) Oberen Keramik-Rahmen zusammenbauen. ð Acht Schrauben ausrichten und festziehen. Abb. 18: Oberen Keramik-Rahmen montie- 9) Schrauben, Muttern und Silikon-Metall-Puffer montie- ren.
  • Page 106 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 10) Den Abstand (1) auf 13 mm (M5/SW8) überprüfen und justieren. 13 mm Abb. 20: Abstand auf 13 mm 11) Den Behälterdeckel (1) öffnen und mit einem geeig- neten Werkzeug, in halb geöffneter Position, blockie- ren.
  • Page 107 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 16) Verwenden Sie die Einstellschrauben (TX10) um den oberen Keramik-Rahmen und den Behälterdeckel (1) auszurichten. Abb. 24: Oberen Keramik-Rahmen ausrich- 17) Die hintere Blende demontieren. Abb. 25: Blende demontieren...
  • Page 108 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 18) Seitliche Keramikverkleidung seitlich an den Ofen an- bringen. 19) Der untere Teil der seitlichen Keramikverkleidung muss auf die Muttern vom unteren Keramikrahmen gestellt werden. Abb. 26: Seitenverkleidung anbringen 20) Seitliche Keramikverkleidung von hinten am Kamino- fen befestigen.
  • Page 109 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 21) Tür öffnen und von der Innenseite die seitliche Kera- mikverkleidung befestigen. Abb. 28: Tür öffnen und Keramikverkleidung befestigen 22) Mit den Einstellschrauben (1) kann die Keramikverklei- dung mit der Tür ausgerichtet werden. ð Stellen Sie die Einstellschrauben so ein, dass die Tür leicht aufgemacht werden kann, ohne die seit-...
  • Page 110 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 23) Vordere Verkleidung entfernen. Abb. 30: Vordere Verkleidung entfernen 24) Die hinter Blende demontieren. Abb. 31: Blende demontieren...
  • Page 111 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 25) Die Seitenverkleidung wie bereits beschrieben an- bringen und hinten befestigen. Abb. 32: Seitenverkleidung befestigen 26) Vorne die Seitenverkleidung befestigen und mit Ein- stellschrauben ausrichten. Abb. 33: Seitenverkleidung befestigen und ausrichten...
  • Page 112 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 27) Kontrollieren Sie am Schluss, ob die Keramikverklei- dung auf allen Seiten den gleichen Abstand hat. ð Gegebenenfalls mit den Einstellschrauben die Ab- stände nachjustieren. Abb. 34: Abstände kontrollieren 28) Montieren Sie wieder die hinten zwei Blenden.
  • Page 113 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 30) Die Behältermulde (1) montieren und mit den Muttern (2) (M5/SW8) befestigen. 31) Silikon-Metall-Puffer (3) (M6/SW10) anbringen und den Behälterdeckel ausrichten. 32) Funktionalität des Behälterdeckelschalters überprüfen (hörbares Klick-Geräusch beim Öffnen/Schließen). Abb. 37: Behältermulde montieren Abb. 38: Muttern und Silikon-Metall-Puffer anbringen 33) Konvektionslamellen rechts (1) montieren.
  • Page 114 9 | Montage Betriebsanleitung Scotty Duo 35) Obere Abdeckung (1) anbringen und die beiden Schrauben (2) (TX25) befestigen. Abb. 40: Abdeckung anbringen 36) Konvektionslamelle (1) links einsetzen und mit den beiden Muttern (2) (M6/SW10) montieren. 37) Silikon-Metall-Puffer (3) (M6/SW10) montieren und korrekt ausrichten.
  • Page 115 Betriebsanleitung Scotty Duo 9 | Montage 9.2.2 Stahlverkleidung montieren Die Montage der Stahlverkleidung erfolgt auf die gleiche Art und Weise wie bei der Keramikverklei- dung. 9.2.3 Feuerraumauskleidung (Keramott) montieren Nummerierung = Einbaureihenfolge...
  • Page 116 10 | Betrieb Betriebsanleitung Scotty Duo Betrieb 10.1 Voraussetzungen für den Betrieb Externe Verbrennungsluftzufuhr Jede Verbrennung benötigt Sauerstoff. Dieser wird der Umgebung des Heizgerätes entzogen. In modernen Gebäuden ist die Außenhülle sehr dicht. Es strömt daher nicht genug frische Verbren- nungsluft nach.
  • Page 117 Betriebsanleitung Scotty Duo 10 | Betrieb • Der Kamin ist gemäß der technischen Daten des Ofens (siehe Technische Daten) auszulegen. • Die waagrechte Länge der Abgasleitung soll 2,5 m nicht überschreiten. • Eine maximale Anzahl von 3x90°-Bögen soll nicht überschritten werden. Jeder Bogen soll eine Rei- nigungsöffnung haben.
  • Page 118: Funktionsdiagramm Ihres Kombiofens

    10 | Betrieb Betriebsanleitung Scotty Duo 10.2 Funktionsdiagramm Ihres Kombiofens Abb. 45: Funktionsdiagramm...
  • Page 119: Betriebsarten

    Betriebsanleitung Scotty Duo 10 | Betrieb 10.3 Betriebsarten 10.3.1 Pelletbetrieb Automatische Zündung Der Ofen kann mit dem Start/Stopp Button in der Statusan- zeige bzw. Heizleistungsanzeige gestartet werden. Optional kann über IR-Fernbedienung oder über die App gestartet werden. Die Entzündung der Pellets erfolgt vollau- tomatisch und findet in mehreren Phasen statt.
  • Page 120 10 | Betrieb Betriebsanleitung Scotty Duo Hybridstart Der Hybridstart dient zur Entzündung des Scheitholzes via Pellet-Entzündung. Im Hybridstart werden Pellets zugeför- dert und die Luftklappen zur Verbrennungsluftzufuhr geöff- net. Das gewährleistet das optimale Anbrennen des einge- legten Scheitholzes. Abb. 48: Hybridstart TIPP Vergewissern Sie sich, dass die Brennmulde nicht vollstän-...
  • Page 121 Betriebsanleitung Scotty Duo 10 | Betrieb Scheitholzbetrieb In diesem Betriebsstatus regelt der Ofen automatisch den Scheitholzabbrand. Abhängig von der eingestellten Leistung wird der Ofen ver- suchen, eine bestimmte Feuerraumtemperatur zu halten. Kann diese nicht erreicht werden, wird im Hintergrund Abb. 51: Scheitelholzbetrieb (nicht am Display sichtbar) automatisch auf die nächste ge-...
  • Page 122: Bedienung

    Sie bitte der Anleitung zu Ihrem WLAN-Modul bzw. fol- gen Sie den Installations-Anweisungen der Austroflamm PelletControl App. Die erforderliche App „Austroflamm PelletControl“ hier her- unterladen und dann starten: Abb. 52: Apple iOS QR Code Abb. 53: Google Play / Android QR Code 11.2 Bedienung mittels IR-Fernbedienung...
  • Page 123: Bedienung Mittels Touchdisplay

    Betriebsanleitung Scotty Duo 11 | Bedienung 11.3 Bedienung mittels Touchdisplay 11.3.1 Display - Raumtemperaturanzeige, div. Funktionen Durch Drücken auf das entsprechende Symbol kann in die jeweilige Einstellung bzw. Funktion gewechselt werden. Die gewünschte Soll-Temperatur kann durch Drücken der Tasten in 0,2°C-Schritten zwischen 5°C und 40 °C eingestellt werden.
  • Page 124: Display - Statusanzeige

    11.4 Funktionen 11.4.1 Funktion - Luftverteilungsgebläse Für Scotty Duo ist optional ein Luftverteilermodul erhältlich. Damit kann ein zusätzlicher Raum via Warmluft beheizt werden. Die Warmluft wird vor der Feuerraumrückwand abgesaugt. Für den Einbau und weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Austroflamm Händler.
  • Page 125: Funktion - Füllstandsanzeige

    Betriebsanleitung Scotty Duo 11 | Bedienung Bei einigen Gerätetypen ist ein Anschluss auch über den Boden möglich. Für den Anschluss der externen Verbrennungsluftzufuhr ist ein Rohr bzw. Schlauch mit Ø 125 mm zu verwenden. Die Länge der Leitung sollte nicht länger als 5 m sein. Maximal drei Bögen darf diese Anschlussleitung beinhalten.
  • Page 126: Haben Sie Scheitholz Eingelegt

    11 | Bedienung Betriebsanleitung Scotty Duo 11.4.3 Haben Sie Scheitholz eingelegt Die Antwort auf diese Frage beeinflusst die weitere Funkti- on und Betriebsweise Ihres Ofens. Sie erscheint jedes Mal, wenn Sie die Feuerraumtüre schließen. • Drücken Sie „JA“, um in den Scheitholzbetrieb zu wech- seln bzw.
  • Page 127 Betriebsanleitung Scotty Duo 11 | Bedienung Festgelegte Heizzeiten dürfen sich zeitlich überschneiden. Wenn sich einzelne Heizzeiten überschneiden, wird bei verschiedenen Temperaturvorgaben die Heiz- zeit mit der höheren Solltemperatur aktiv. Beispiel für Heizzeiten einer ganzen Woche: Wochentag Zeiten Temp. TIMER 1 Montag –...
  • Page 128: Einstellungen

    12 | Einstellungen Betriebsanleitung Scotty Duo Einstellungen 12.1 Display - Einstellungen Durch Drücken der Taste „EINST.“ in der Menüliste gelangen Sie in das Menü „Einstellungen“. Sie können nun mit den Pfeiltasten hinauf bzw. hinunter scrollen. Durch Drücken des gewünschten Menüpunktes wechseln Sie in diese Funktion.
  • Page 129: Menüpunkt - Zeit/Datum

    Betriebsanleitung Scotty Duo 12 | Einstellungen 12.2 Menüpunkt - Zeit/Datum Die Einstellung der Tageszeit ist für die korrekte Heizzeit, die Statistikfunktion und das Protokollieren von Fehlern er- forderlich. Stellen Sie Stunden, Minuten, Wochentag, Monat und Jahr ein und bestätigen Sie die Einstellung mit OK.
  • Page 130: Menüpunkt - Externer Thermostat

    12 | Einstellungen Betriebsanleitung Scotty Duo 12.5 Menüpunkt - Externer Thermostat Der Ofen kann optional über einen externen Thermostat gesteuert werden. 1) Schließen Sie hierzu an der Hauptsteuerung den po- tentialfreien Kontakt des Thermostats am Eingang „I03“ & „GND“ an.
  • Page 131: Menüpunkt - Temperatur Einheit

    Betriebsanleitung Scotty Duo 12 | Einstellungen Ruhe Modus Wird für 30 Sekunden nichts am Display gedrückt, wechselt die Anzeige auf den eingestellten Ruhe Modus. Bei Mehr- fachauswahl wird die Auswahl abwechselnd dargestellt. Abb. 70: Display Ruhe Modus Display reinigen Um sicherzustellen, dass beim Reinigen des Displays keine Funktion ungewollt gestartet wird, drücken Sie auf „Start“.
  • Page 132: Menüpunkt - Servicefälligkeit

    Betriebsanleitung Scotty Duo 12.11 Menüpunkt - Servicefälligkeit Hier sehen Sie, wie viele wartungsfreie Betriebsstunden Ihr Ofen bis zu einem notwendigen Service noch hat. Das Service muss durch einen autorisierten Austroflamm Techniker erfolgen. Abb. 75: Servicefälligkeit 12.12 Menüpunkt - Service-Menü Dieses Menü ist dem Austroflamm Service-Techniker vorbehalten.
  • Page 133: Menüpunkt - Heizstatistiken

    Betriebsanleitung Scotty Duo 12 | Einstellungen 12.16 Menüpunkt - Heizstatistiken In den Heizstatistiken werden die Nutzungsdaten darge- stellt. Diese können für verschiedene Zeiträume angezeigt werden. Abb. 79: Heizstatistiken 12.17 Menüpunkt - Tipps Hier finden Sie wichtige „Tipps“ für den richtigen Betrieb Ih- res Ofens und Antworten auf Fragen bei möglichen Proble-...
  • Page 134: Ascheladentür Einstellen

    12 | Einstellungen Betriebsanleitung Scotty Duo 2) Die Spannfeder kann mit einem Schraubenzieher und einem Gabelschlüssel eingestellt werden. Abb. 82: Spannfeder einstellen 12.19 Ascheladentür einstellen 1) Tür öffnen. Abb. 83: Tür öffnen 2) Ascheladentür kann an den Schrauben in die jeweilige Position eingestellt werden.
  • Page 135: Feuerraumtür Einstellen

    Betriebsanleitung Scotty Duo 12 | Einstellungen 12.20 Feuerraumtür einstellen 1) Tür öffnen. Abb. 85: Tür öffnen 2) Die Scharniere (1) können mit den gekennzeichneten Schrauben A + B eingestellt werden. ð A: links / rechts ð B: vor / zurück 3) Die Schnappe (2) kann an den Schrauben vor und zu- rück eingestellt werden.
  • Page 136: Inbetriebnahme

    3) Füllen Sie Pellets in den Tank und schließen Sie den Tankdeckel. 4) Netzkabel einstecken und Kippschalter an der Geräterückseite des Kombiofens auf „I “ stellen. ð Am Display erscheint nun das Austroflamm Logo. ð Danach folgt die Hauptbedienebene mit Temperaturanzeigen und Tankfüllstand.
  • Page 137: Instandhaltung

    1 x jährlich Aschebox, Tankdeckel); gegebenenfalls ersetzen. Der Kombiofen und seine Teile sind gemäß obenstehender Übersicht zu reinigen. Lassen Sie Ihren Kombiofen jährlich vor Beginn der Heizsaison von einem Austroflamm-Techniker überprüfen und warten. 14.2 Kipprost reinigen und entleeren Bei Ofenmodellen mit automatischem Kipprost werden bei jedem Ofenstopp die Verbrennungsrückstände am...
  • Page 138: Rauchgaszüge Reinigen

    14 | Instandhaltung Betriebsanleitung Scotty Duo 14.3 Rauchgaszüge reinigen...
  • Page 139: Austausch Der Speicherbatterie

    Betriebsanleitung Scotty Duo 14 | Instandhaltung 14.4 Austausch der Speicherbatterie In der Steuereinheit befindet sich eine CR2032 Speicherbatterie. Diese Batterie ermöglicht der Steuereinheit bestimmte Daten zu speichern - z.B. Uhrzeit, Datum, Heizzeiten usw. auch während eines Stromausfalls oder wenn die Stromversorgung getrennt ist. Wenn die Batterie leer ist, funktioniert die Steuereinheit normal weiter. Bei einem Stromausfall gehen die oben genannten Daten jedoch verloren. Diese Daten müssen dann neu gespeichert werden.
  • Page 140: Alarme Und Fehlermeldungen

    15 | Alarme und Fehlermeldungen Betriebsanleitung Scotty Duo Alarme und Fehlermeldungen 15.1 Auflistung der Alarme und Fehler Alarme werden am Bedienfeld gelb dargestellt. Der Kombiofen kann bei Alarmanzeige weiter benutzt werden. Fehler werden rot angezeigt. Der Kombiofen ist bei Fehleranzeigen nicht betriebsbereit.
  • Page 141: Warnungen Und Fehler Zurücksetzen

    Betriebsanleitung Scotty Duo 15 | Alarme und Fehlermeldungen 15.2 Warnungen und Fehler zurücksetzen Im Falle einer Warnung bzw. eines Fehlers wird eine gelbe bzw. rote Meldung mit der Beschreibung angezeigt. 1) Um die Warnung-Anzeige zu schließen, tippen Sie auf ð Das Schließen der Anzeige setzt die Warnung nicht zurück.
  • Page 142: Elektrischer Anschlussplan

    16 | Elektrischer Anschlussplan Betriebsanleitung Scotty Duo Elektrischer Anschlussplan 16.1 Modelle mit permanent drehendem Schneckenmotor HINWEIS Reparaturen an Ihrem Kombiofen dürfen nur von autorisierten Austroflamm-Technikern durchgeführt werden. E-Anschlussplan – Übersicht Türkontaktschalter PWM-DC Wechsler RPM / HAL-IC Raumtemperaturfühler Feuerraumtemperaturfühler Differenzdruckmessung...
  • Page 143 Betriebsanleitung Scotty Duo 16 | Elektrischer Anschlussplan Keramikzündung Rauchgasgebläse Sicherheitstemperaturbegrenzer Tankdeckel-Sicherheitsschalter Rostpositionierung Luftklappenmotor Rostmotor Zentraler Erdungspunkt OPT1 Externer Thermostat OPT2 Luftverteilermodul Siehe detaillierten E-Anschlussplan E-Anschlussplan detailliert – Rauchgasgebläse...
  • Page 144 16 | Elektrischer Anschlussplan Betriebsanleitung Scotty Duo E-Anschlussplan detailliert – Schneckenmotor E-Anschlussplan detailliert – Rostmotor...
  • Page 145 Betriebsanleitung Scotty Duo 16 | Elektrischer Anschlussplan E-Anschlussplan detailliert – Luftklappenmotor...
  • Page 146 16 | Elektrischer Anschlussplan Betriebsanleitung Scotty Duo E-Anschlussplan detailliert - Datenkabel-Splitter...
  • Page 147: Demontage

    Betriebsanleitung Scotty Duo 17 | Demontage Demontage Für eine fachgerechte Demontage bzw. Zerlegung des Kombiofens wenden Sie sich an Ihren Austro- flamm-Fachhändler.
  • Page 148: Ersatzteile

    18 | Ersatzteile Betriebsanleitung Scotty Duo Ersatzteile Scotty Duo Zubehör Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Transporthilfe komplett 361224 Winkelrohr 130 - Set 620066 Luftverteilmodul (LVM) MO DUO 805003 SCOTTY DUO 2.0 812101 Verkleidung Keramik komplett 812102-XX Verkleidung Stahl komplett 812103-29...
  • Page 149 Betriebsanleitung Scotty Duo 18 | Ersatzteile Stahlverkleidung Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Linsenschrauben mit ISK M6x50 ISO7380 718043-92 SK-Mutter M5 DIN934 718148-92 Gewindestift mit ISR und Ringschrauben M5x8 DIN916 718199-92 Taptite SKS M5x20 DIN7500D 718230-92 SK-Mutter mit Flansch M6 DIN6923 718740-92...
  • Page 150 18 | Ersatzteile Betriebsanleitung Scotty Duo Keramikverkleidung Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Verkleidung vorne unten 729900 Verkleidung links unten 733131 Verkleidung rechts unten 733132 Verkleidung links oben 733133 Verkleidung rechts oben 733134 Verkleidung vorne oben 729905 Verkleidung hinten oben 729906...
  • Page 151 Betriebsanleitung Scotty Duo 18 | Ersatzteile Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Verkleidung links 733129 Verkleidung rechts 733130 Keramott Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Umlenkung 2 728661 Boden vorne 728662 K Brennstein link 728656-B Brennstein rechts 728656-A Boden hinten 728654 Boden links 728651...
  • Page 152 18 | Ersatzteile Betriebsanleitung Scotty Duo Verkleidung vorne rechts Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Taptite Senkschraube mit ISR M5X10 DIN7500M 718481-92 SK M5 HUT/FEF 3 718769-93 SK-Mutter mit Flansch M5 DIN6923 723916-92 VK vorne rechts 2 729335-29 VK vorne rechts 1...
  • Page 153 Betriebsanleitung Scotty Duo 18 | Ersatzteile Konvektionslamelle links Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Konvektionslamelle links montiert 729211-29 Konvektionslamelle rechts Pos. Stück Artikel Artikel-Nr. Konvektionslamelle rechts montiert 729212-29...
  • Page 154: Entsorgung

    19 | Entsorgung Betriebsanleitung Scotty Duo Entsorgung HINWEIS Um den Kombiofen ordnungsgemäß zu entsorgen, nehmen Sie Kontakt mit dem lokalen (ggfs. städti- schen) Entsorgungsunternehmen auf. HINWEIS Wir empfehlen, die feuerberührten Komponenten des Kombiofens wie Glas, Brennkammer, Roste, Feuerraumauskleidung (Keramott), Keramik, Sensoren, Umlenkplatten herauszunehmen und im Haus- müll zu entsorgen.
  • Page 155 Betriebsanleitung Scotty Duo 19 | Entsorgung Griffe und Deko-Elemente aus Metall Falls vorhanden, Griffe und Deko-Elemente aus Metall ab- bzw. ausbauen und als Metallschrott entsor- gen. Lokale Entsorgungsmöglichkeiten müssen beachtet werden.
  • Page 156: Gewährleistung Und Garantie

    Gewährleistung und Garantie 1. Garantieerklärung Für Ihren Austroflamm Kombiofen garantieren wir für die einwandfreie Funktion des Korpus sechs Jah- re, aller weiteren Bauteile aus Stahl und Guss zwei Jahre ab dem Erstverkaufsdatum. Stahl- und Gussteile sowie Elektro- und Elektronikbestandteile, die während der Garantiezeit Material- und/oder Verarbeitungsmängel aufweisen („Garantiefall“), werden gegen Neuteile ersetzt, sofern der...
  • Page 157: Datenverarbeitung

    Sind Sie mit der entsprechenden Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den nachfolgen- den Nutzungszwecken einverstanden, so kreuzen Sie dies bitte an. o Hiermit stimme ich zu, dass mir die Austroflamm GmbH sowie die AUSTROFLAMM Service GmbH & Co KG per E-Mail/ SMS/ Telefon Service-Reminder und Angebote zu weiteren Produkten der Austro- flamm GmbH zu Werbezwecken übersenden darf.
  • Page 158: Inbetriebnahmeprotokoll

    Der Endkunde bestätigt, dass er den Ofen nun selbständig in Betrieb nehmen kann. Er bestätigt Wei- teres, dass der Ofen voll funktionstüchtig und mängelfrei ist. Inbetriebnahmeprotokoll zusammen mit dem Blatt Datenverarbeitung an service@austroflamm.com senden oder online über die Produktregistrierung hochladen. Produktregistrierung ist unter folgen- den Link abrufbar https://www.austroflamm.com/de/service/produktregistrierung.
  • Page 159: Serviceprotokoll

    Betriebsanleitung Scotty Duo 23 | Serviceprotokoll Serviceprotokoll Datum Techniker Anmerkungen Durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile...
  • Page 160 23 | Serviceprotokoll Betriebsanleitung Scotty Duo Datum Techniker Anmerkungen Durchgeführte Arbeiten, verbaute Ersatzteile...
  • Page 161 Notizen / notes / appunti / remarques...
  • Page 162 Vollständigkeit / completeness / completo / complet Geprüft von / checked by / controlled da / contrôlé par ____________________________________________________ Datum / date / data / date ____________________________________________________ AUSTROFLAMM GMBH Austroflamm-Platz 1 A- 4631 Krenglbach Tel: +43 (0) 7249 / 46 443 www.austroflamm.com info@austroflamm.com...

This manual is also suitable for:

Scotty duo 2.0

Table of Contents