Montage - Ferm PSM1034 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

- Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners zu ermitteln, die auf
einer Einschätzung der Exposition unter den
tatsächlichen Einsatzbedingungen beruhen
(dabei sind alle Teile des Betriebszyklus zu
berücksichtigen, z. B. die Zeiten, in denen das
Werkzeug ausgeschaltet ist und in denen es im
Leerlauf läuft, zusätzlich zur Auslösezeit).
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf
2. BESCHREIBUNG (ABB. A)
Verwendungszweck
Diese Maschine ist zum Schleifen von Holz,
Kunststoffen und Metall vorgesehen. Diese
Maschine ist nur zum Trockenschleifen geeignet.
Diese Maschine ist nicht zum Bearbeiten von
Gegenständen geeignet, die Asbest enthalten.
Eine unsachgemäße Verwendung kann das
Werkzeug beschädigen.
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf Seiten 2-3.
1. EIN/AUS-Schalter
2. Haupthandgriff
3. Staubbehalter
4. Schleifkissen
5. Schleifpapierklemme
6. Zusatzhandgriff
7. Geschwindigkeitseinstellrad
8. Schleifteller

3. MONTAGE

Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anschliesen des Staubbehalters (Abb. B)
Es wird dringend empfohlen, die Maschine mit
dem Staubbehalter (3) zu verwenden, um eine
optimale Staubsammlung zu gewahrleisten.
• Schieben Sie den Schlitz im Staubbehalter
uber die Kerbe am hinteren Staubauslass.
12
• Damit der Staubsammelbehalter sicher
eingesetzt wird, drucken Sie darauf, bis ein
Klickgerausch zu horen ist.
Hinweis: Der Staubbehalter sollte entleert werden,
wenn er zur Halfte gefullt ist, um eine optimale
Staubsammlung zu gewahrleisten.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier
(Abb. C, D)
Das Schleifgerat eignet sich fur Schleifpapier mit
und ohne Klettverschlusssystem.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier mit
Klettverschluss
• Halten Sie die Maschine seitlich oder
umgedreht, wie in Abb. Fig. C gezeigt.
• Bringen Sie Schleifpapier (8) mit der
gewunschten Kornung auf den Schleifkissen
(4) an. Stellen Sie sicher, dass die Perforation
im Schleifpapier (8) mit der Perforation auf
dem Schleifkissen (4) ubereinstimmt.
• Um das Schleifpapier (8) zu entfernen,
ziehen Sie einfach das Schleifpapier vom
Schleifkissen (4) ab.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier
ohne Klettverschluss
• Offnen Sie die Schleifpapierklemmen (5).
• Bringen Sie das Schleifpapier (8) mit der
erforderlichen Kornung auf dem Schleifteller
(4) an.
• Falten Sie das Schleifpapier (8) an beiden
Enden um die Kanten des Schleiftellers (4)
herum.
• Schliesen Sie die Schleifpapierklemmen (5)
nacheinander. Vergewissern Sie sich, dass die
Enden des Schleifpapiers (8) eingespannt sind.
• Offnen Sie zum Entfernen des Schleifpapiers
(8) zuerst die Schleifpapierklammern (5) und
nehmen Sie dann das Schleifpapier (8) vom
Schleifkissen (4) ab.
Hinweis: Verwenden Sie grobes Schleifpapier
zum Schleifen von rauen, unebenen Oberflachen.
Verwenden Sie mittleres Schleifpapier, um
Spuren von grobem Schleifpapier auszugleichen.
Verwenden Sie feines Schleifpapier zur
Endbearbeitung von Oberflachen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents