Elektrische Sicherheit - Ferm PSM1034 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Vibrationsschleifer
Der Kontakt oder das Einatmen von
Staub, der beim Gebrauch frei wird (z.B.
mit bleihaltiger Farbe lackierte
Oberflächen, Holz und Metall) kann Ihre
eigene Gesundheit sowie die Gesundheit
Anderer gefährden. Tragen Sie stets
Schutzausrüstung, z.B. eine Staubmaske.
Verwenden Sie beim Gebrauch stets eine
entsprechende Staubabsaugung.
• Bearbeiten Sie keine asbesthaltigen
Materialien. Asbest wird als krebserregend
eingestuft.
• Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Schleifen von Werkstücken aus Magnesium.
• Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie
einen Gehörschutz. Verwenden Sie ggf.
weitere Schutzmittel wie beispielsweise
Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, usw.
• Halten Sie die Maschine an den isolierten
Griffflächen, falls die Gefahr besteht, dass
das Zubehör versteckte Leitungen oder
das Netzkabel berühren könnte. Falls das
Zubehör einen spannungsführenden Draht
berührt, können die freiliegenden Metallteile
der Maschine ebenfalls spannungsführend
werden. Gefahr eines Stromschlags.
• Gehen Sie beim Schleifen von lackierten
Oberflächen äußerst vorsichtig vor.
• Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Nägel
und sonstigen Metallgegenstände aus dem
Werkstück.
• Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
richtig gestützt bzw. fixiert ist.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier, das für den
Gebrauch mit der Maschine geeignet sind.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier mit den
richtigen Maßen. Vergewissern Sie sich, dass
das Schleifpapier richtig angebracht ist.
• Überprüfen Sie das Schleifpapier vor jedem
Gebrauch. Verwenden Sie kein verschlissenes
Schleifpapier, um es dadurch länger
verwenden zu können.
• Legen Sie die Maschine niemals auf einem
Tisch oder einer Werkbank ab, bevor sie nicht
abgeschaltet wurde.

Elektrische Sicherheit

Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung mit der
Spannung auf dem Typenschild
übereinstimmt.
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
• Wenn der Austausch des Stromkabels
erforderlich ist, hat dies durch den Hersteller
oder dessen Agenten zu erfolgen, um eine
Sicherheitsgefahr zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
für die Leistungsaufnahme der Maschine
geeignet sind und eine Mindestaderstärke von
1,5 mm
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel
2
verwenden, rollen Sie das Kabel immer
vollständig ab.
Technische daten
Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Leerlaufgeschwindigkeit
Schutzklasse
Gewicht
LÄRM UND VIBRATIONEN
Schalldruck (Lpa)
Schallleistung (Lwa)
Vibration
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 62841-1, EN
62841-2-4 gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen
zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung
des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke:
- Die Schwingungsemission bei der
tatsächlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann je nach Art
der Verwendung des Werkzeugs vom
angegebenen Gesamtwert abweichen; und
230 V~
50 Hz
135 W
12.000/min
IP 20
1,3 kg
73 dB(A) K=3dB
84 dB(A) K=3dB
1.77 m/s
K=1,5 m/s
2
2
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents