Das Gerät darf nur in unbeschädigtem, trockenem und sauberem Zustand eingebaut und betrieben werden. Sollten Sie Fragen bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes haben, wenden Sie sich bitte an R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg, Germany, Telefon +49-7942-943-0 wenden oder an eine unserer Niederlassungen, siehe www.stahl-ex.com.
deutsch Betriebsanleitung Funktion Das Vibrationsmessumformer Speisegerät dient zum eigensicheren Anschluss von bis zu 2 Schwingungssensoren. Es können sowohl stromgespeiste 2-Leiter Beschleunigungssensoren als auch Spannungsgespeiste 3-Leiter Wirbelstromsensoren angeschlossen werden. Das Gerät erfasst das an den Eingangsklemmen anstehende Spannungssignal und bildet dieses galvanisch getrennt an den Ausgangsklemmen wieder ab. Das Vibrationsmessumformer Speisegerät Typ 9147 ist ein zugehöriges Betriebsmittel nach IEC/EN 60079-11 sowie ein nichtzündfähiges Betriebsmittel entsprechend IEC/EN 60079-15.
Betriebsanleitung deutsch Technische Daten Hilfsenergie 9147/10-99-10 9147/20-99-10 Nennspannung U 24 V DC Nennstrom (bei U 75 mA 88 mA Leistungsaufnahme (bei U 1,8 W 2,1 W Verlustleistung (bei U 1,4 W 1,8 W Ausgang Ausgangssignal -0,5 … -20 V Innenwiderstand <...
Die Geräte sind auch für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 und Zone 22 zugelassen. Sie sind hierbei in ein Gehäuse einzubauen, das den Anforderungen der IEC/EN 60079-15 genügt (z.B. Gehäuse 8146 der R. STAHL Schaltgeräte GmbH). Vibrationsmessumformer Speisegerät Typ 9147...
Betriebsanleitung deutsch Montage und Demontage 8.3.1 Montage / Demontage pac-Bus Der pac-Bus ist ein Zubehör, dass die Verdrahtung der Hilfsenergie und das Auslesen der Sammelfehlermeldung vereinfacht. Die Komponenten für den pac-Bus Typ 9194 müssen separat bestellt werden. Gewünschte Anzahl der pac-Bus-Elemente zusammenstecken.
Page 9
deutsch Betriebsanleitung 8.3.3 Montage / Demontage auf pac-Träger Montage Schwarze und grüne Klemmen entfernen. Bei einkanaligen Geräten: Abdeckung im Klemmenschacht 2 entfernen (zwischen schwarzer und grüner Klemme) Gerät auf pac-Träger aufsetzen. Die Aussparung des Gehäuses muss dabei auf die Außenkante des pac-Trägers gesetzt werden.
deutsch Betriebsanleitung Einstellungen Das Gerät muss entsprechend dem eingesetzten Sensor parametriert werden. Dazu dient ein Drehschalter auf der Frontseite des Gerätes. Öffnen sie den Klarsichtdeckel des Gerätes. In der Mitte der schwarzen Frontseite des Gerätes finden sie den Drehschalter. Benutzen sie für die Parametrierung einen passenden Schraubendreher.
Betriebsanleitung deutsch Reparatur und Instandhaltung Es wird empfohlen, Reparaturen an unseren Geräten ausschließlich durch R. STAHL durchführen zu lassen. In Ausnahmefällen kann die Reparatur auch durch eine durch R.STAHL autorisierte Stelle erfolgen. Die Geräte sind wartungsfrei. Fehlersuchplan: Fehlererkennung Fehlerursache Fehlerbehebung LED „PWR“...
Operating Instructions General information Manufacturer R. STAHL Schaltgeräte GmbH Phone: +49 7942 943-0 Am Bahnhof 30 Fax: +49 7942 943-4333 74638 Waldenburg Internet: www.stahl.de Germany Information regarding the operating instruction: ID-Nr. 91476031001 0 Document number S-BA-9147-005-de/en-11/2012 Hardware revision B Symbols used Safety note, which is essential to take note.
Should there be any question about the correct handling of the module, please contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH, Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg, Germany, telephone +49-7942-943-0, or contact one of our offices or representatives see www.stahl-ex.com. Conformity to standards The information about the conformity to standards can be found in the manufacturer’s declaration of conformity in the appendix of this document.
english Operating Instructions Function The Vibration Transducer Supply Unit is used for the intrinsically safe operation of vibration transducers or acceleration sensors. It’s possible to operate 2-wire acceleration sensor current-feed or voltage-feeds 3-wire eddy current transducers. The device supplies the sensors and transmits its signal galvanic separated to the output. The Vibration Transducer Supply Unit type 9147 is an associated apparatus per IEC/EN 60079-11 as well as a non incendive apparatus per IEC/EN 60079-15.
Operating Instructions english Technical data Power supply 9147/10-99-10 9147/20-99-10 Nominal voltage U 24 V DC Nominal current (at U 75 mA 88 mA Power consumption (at U 1.8 W 2.1 W Dissipated power (at U 1.4 W 1.8 W Output Output signal -0.5 …...
The manufacturer’s liability and warranty expire. The cabinet need to be built in a way which allows to operate the device within the specified temperature range The cabinet installation guide is available on www.stahl-ex.com. Arrangement and fitting Dimensions Size X...
Operating Instructions english 8.3 Mounting and dismounting 8.3.1 Mounting of pac-Bus The pac-Bus is an accessory, which facilitates the wiring of the power supply and the common fault signalization. The components of the pac-Bus type 9194 need to be ordered separately. Assemble the required number of pac-Bus elements.
Page 19
english Operating Instructions 8.3.3 Mounting / Dismounting on pac-Carrier Mounting Dismount the black and the green terminal. (see chapter 8.3.3) Single channel device: Dismount the cover of terminal slot 2. (between black and green terminal) Put the device on the pac-Carrier and swivel the device until the red locking handle is locked.
Operating Instructions english Commissioning Connections 9147/10-99-00, single channel 9147/20-99-00, dual channel Vibration Transducer Supply Unit Type 9147...
english Operating Instructions Settings The device need to be parameterized according to the applied sensor or transducer. A rotary switch on the front side of the device is used for the set-up. Open the transparent lid of the device. The rotary switch is located in the middle of the front side.
Operating Instructions english Maintenance and repair It is recommended that all repairs to our devices be carried out by R. STAHL. In exceptional cases, repair may be performed by approved third-parties. The devices are maintenance-free. Troubleshooting chart: Error detection Cause of error Corrective action “PWR”...
Need help?
Do you have a question about the ISpac 9147 and is the answer not in the manual?
Questions and answers