Skil GS1 0582 Series Original Instructions Manual page 29

Brushless cordless pole saw /pruner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anbringen/Abnehmen des Akkus 2
Ladestandsanzeige d
- Zur Anzeige des aktuellen Ladestands da den Taster
für die Ladestandsanzeige AG drücken
! Wenn nach dem Drücken des Tasters AG db der
niedrigste Balken der Ladestandsanzeige 10 s
lang rot blinkt, ist der Akku fast leer.
Akkuschutz
Das Gerät schaltet sich plötzlich aus oder das
Einschalten wird verhindert, wenn
- die Last zu stark ist --> Gerät entlasten und neu
starten
- der Akku leer ist--> die 4 Balken der
Ladestandsanzeige blinken 10 s lang rot. Nehmen Sie
den Akku aus dem Gerät und laden Sie ihn auf dc
- die Akkutemperatur nicht im zulässigen
Betriebstemperaturbereich von -20 bis +50° C
liegt --> die 4 Balken der Ladestandsanzeige leuchten
für 10 s lang rot. Warten Sie, bis sich der Akku wieder
innerhalb des zulässigen Betriebstemperaturbereichs
befindet dd
! Drücken Sie nicht länger den Hauptschalter, wenn
sich das Gerät automatisch abgeschaltet hat. Der
Akku kann dadurch beschädigt werden
Länge der Teleskopstange f einstellen
- Schrauben Sie die hintere Verbindungsmuffe K gegen
den Uhrzeigersinn los
- Ziehen Sie den Teleskopstab C auf die gewünschte
Länge aus
- Ziehen Sie die hintere Verbindungsmuffe K im
Uhrzeigersinn wieder fest
Kette spannen
- Lösen Sie den Knauf der Seitenabdeckung Q
- Heben Sie die Führungsschiene F beim Nachspannen
an der Spitze etwas an. Vergewissern Sie sich, dass die
Führungsschiene F etwas Spiel hat.
- Verstellen Sie die Kettenspannschraube
R entsprechend der Einstellmarke für die
Kettenspannung AH am Gehäuse, bis die Kettenglieder
Bereichen soeben die Unterkante der Führungsschiene
berühren g.
- Ziehen Sie an der Kette G, um die Kettenspannung
zu kontrollieren. Die richtige Kettenspannung ist
eingestellt, wenn sich die Sägekette G in der Mitte um
ca. 6 mm von der Führungsschiene F abheben lässt h.
- Ziehen und schieben Sie die Sägekette entlang der
Oberseite der Führungsschiene F mehrmals vor und
zurück h. Die Kette G sollte straff sitzen, aber dabei
noch beweglich sein.
- Ziehen Sie den Knauf Q der Seitenabdeckung fest an,
um die Führungsschiene F zu fixieren j
Schmierung k
Die Lebensdauer der Kette und die Sägekapazität
hängen von der optimalen Schmierung ab. Während
des Betriebs wird die Kette automatisch mit Kettenöl
geschmiert.
! Der Hochentaster wird ohne Ölbefüllung
ausgeliefert. Vor dem Gebrauch muss deshalb
unbedingt Öl eingefüllt werden
! Setzen Sie den Hochentaster nie ohne
Kettenöl oder mit einem Ölstand unterhalb der
Mindestmarke AI ein. Das Gerät kann dadurch
beschädigt werden
! Rauchen Sie nicht und halten Sie Feuer oder
Flammen vom Öl bzw. dem Hochentaster fern. Das
Öl kann auslaufen und einen Brand verursachen.
- Reinigen Sie den Öltankverschluss T und den
umliegenden Bereich, damit kein Schmutz in den
Öltank gelangen kann
- Legen Sie den Hochentaster seitlich auf eine festen,
ebenen Untergrund mit dem Tankverschluss T nach
oben ab. Montieren Sie den Öltankverschluss T gegen
den Uhrzeigersinn ab.
- Gießen Sie vorsichtig das Schienen- und Kettenöl in
den Tank. Achten Sie darauf, dass aus der Öffnung
kein Öl austritt. Nicht zu viel einfüllen, sondern etwa
5 mm Abstand zwischen dem Ölpegel und der
Innenkante des Tanks einhalten, um die Ausdehnung
zu berücksichtigen. Wischen Sie überschüssiges Öl ab.
- Den Verschluss T wieder montieren und festziehen
! Verwenden Sie nur biologisch abbaubares
Schneidöl
! Um das Austreten von Öl zu verhindern, wenn die
Säge nicht benutzt wird, leeren Sie den Öltank
nach jedem Gebrauch und lassen Sie die Säge
eine Minute lang laufen
! Um Rost an der Kette und dem Kettenrad zu
vermeiden, ölen Sie die Kette vor dem längeren
Einlagern leicht ein
Ein- und Ausschalten l
- Zum Starten der Säge halte Sie den
Entriegelungsschalter gedrückt und betätigen Sie den
Hauptschalter
- Für den Dauerbetrieb lassen Sie den
Entriegelungsschalter los und halten Sie den
Hauptschalter gedrückt
- Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den
Hauptschalter los
Bedienung des Geräts
- Halten Sie den Hochentaster immer mit beiden Händen
fest: mit einer Hand am hinteren Griff E und mit der
anderen Hand am Zusatzgriff L.
! Bevor der Hochentaster in das Holz einschneidet,
muss er auf voller Drehzahl laufen
- Üben Sie beim Sägen keinen Druck auf die Kette aus.
Überlassen Sie die Arbeit der Kette
- Der Gebrauch des Hochentasters ist nur mit sicherem
Schuhwerk zulässig
! Vergewissern Sie sich vor dem Gerätebetrieb,
dass die Stäbe an den Verbindungsmuffen fest
verschraubt sind. Um schweren Verletzungen
vorzubeugen, sollten sie regelmäßig während des
Gebrauchs auf festen Sitz geprüft werden.
! Der zu sägende Gegenstand darf die
zulässige Schnittlänge des Hochentasters
nicht überschreiten. Das vordere Ende der
Führungsschiene muss immer mindestens 50
mm (2 Zoll) über den Umfang des Holzstamms
hinausragen.
! Stellen Sie sicher, dass die Sägekette weder den
Boden noch andere Gegenstände berührt
Sägegrundlagen za
- Führen Sie einen ersten oberflächlichen Schnitt (1/4
des Astdurchmessers) auf der Unterseite des Astes
neben dem Hauptast oder Stamm aus zb
- Nehmen Sie einen zweiten Schnitt auf der Oberseite
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

05820582ca

Table of Contents